Hat vergessen Vergangenheit?

Hat vergessen Vergangenheit? die korrekt flektierten Formen (vergisst – vergaß – hat vergessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergessen und unter vergessen im Duden. Was ist die Vergangenheit von Wissen? wisst! Worttrennung: wis·sen, Präteritum: wuss·te, Partizip II: ge·wusst. Haben vergessen Zeitform? Verb Person Wortform Imperativ Singular vergiss! Plural vergesst! Perfekt Partizip II Hilfsverb […]

Warum sollte man kein Wasser sparen?

Warum sollte man kein Wasser sparen? Denn aus Trinkwasser wird Abwasser, das oft Schadstoffe in die Umwelt spült. Außerdem passt unsere konstante Wasserentnahme nicht immer zu den Schwankungen, denen der natürliche Wasserkreislauf unterworfen ist. Absinkende Grundwasserspiegel lassen in regenarmen Zeiten beispielsweise Pflanzen verdorren. Kann man Wasser überhaupt verschwenden? Vom Verwenden zum Verschwenden: Trinkwasser wird immer […]

War die Pest auch ein Virus?

War die Pest auch ein Virus? Die Pest ist eine schwere, hochansteckende Infektionskrankheit, die von dem Bakterium Yersinia pestis ausgelöst wird. Das natürliche Erregerreservoir des Pest-Bakteriums stellen Nagetiere, vor allem Ratten, aber auch Mäuse, Wiesel, Hasen usw. und ihre Flöhe dar. Warum hörte die Pest im Mittelalter auf? „Der Mangel an Nagetier-Reservoirs in Europa ist […]

Warum ist eine wissenschaftliche Frage wichtig?

Warum ist eine wissenschaftliche Frage wichtig? Die Forschungsfrage ist wichtig, weil sie den Anfang und die Basis einer wissenschaftlichen Arbeit bildet. Die Antwort auf diese Frage markiert hingegen als Fazit dessen Ende. Eine wissenschaftliche Arbeit selbst lässt sich als umfangreiche und komplexe Antwort auf eine Frage beschreiben. Was ist eine wissenschaftliche Theorie? Die Begriffe einer […]

Was zeichnet einen guten Supervisor aus?

Was zeichnet einen guten Supervisor aus? Es besteht eine hohe Einigkeit der Expertinnen und Experten, dass Supervisoren/Supervisorinnen eine hohe kommunikative, emotionale, soziale und Fachkompetenz/Performanz haben sollten. Gute Supervision zeichnet sich durch eine Aufgaben- und Zielorientierung aus. Was ist die Aufgabe von einem Supervisor? Ein Supervisor ist eine ausgebildete Person, die durch eine bestimmte Form von […]

Wer musste fruher fur den Orgelwind sorgen?

Wer musste früher für den Orgelwind sorgen? Bevor man elektrische Gebläse einsetzte, mussten Balgtreter für den Orgelwind sorgen. Der füllige Klang romantischer Orgeln sollte durch seine vielen Register ein ganzes Orchester nachahmen. Größere Orgeln bestehen meistens aus mehreren ‚Teilorgeln‘, Werke genannt. Was ist links und rechts im orgelprospekt zu sehen? Beim Orgelspiel wird nun in […]

Wo gibt es am haufigsten Gewitter?

Wo gibt es am häufigsten Gewitter? Weltweit sind die Gewitter am Äquator und hier unmittelbar in der Innertropischen Konvergenzzone (ITCZ = I nner t ropical C onvergence Z one, englisch; Zone, in der die Passatwinde zusammenströmen und dadurch Hebung auslösen) am häufigsten. Hierbei kommt es auf Java zu bis zu 150 Gewittertagen pro Jahr. Wo […]

Was kann man als danke schenken?

Was kann man als danke schenken? Dankeschön Geschenke Personalisierte Kerzen. Kissen & Decken. Personalisierte Spardosen. Taschen & Rucksäcke. Liebesschlösser. Schlüsselanhänger. Bilder & Rahmen. Was kann man einem Mann als Dankeschön schenken? Dankeschön Geschenke Persönliche Schokolade. Süßigkeiten- und Nüssespender. Foto aus Schokolade – Das süßeste Geschenk seit es Schokolade gibt. Wundertüte für Erwachsene – viele Themen. […]

Was ist eine Motor Uberholung?

Was ist eine Motor Überholung? Motorüberholung / Motor überholen Bei dieser Art von Motorreparatur, also bei der Motorrevision erfolgt tatsächlich eine Komplettüberholung des Motors. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass der Motor vollständig in Einzelteile zerlegt und nach Begutachtung gereinigt und/oder durch neue Teile ersetzt wird. Wann Motorüberholung? Hier erfahren Sie, wann eine Motorüberholung in […]

Wie hoch ist die gesetzliche Erbquote des Ehepartners?

Wie hoch ist die gesetzliche Erbquote des Ehepartners? Neben vorhandenen Kindern des Erblassers beträgt die gesetzliche Erbquote des überlebenden Ehepartners danach zum Beispiel insgesamt ½. Den erbrechtlichen Zugewinnausgleich erhält der Ehepartner unabhängig von der Frage, ob in der Ehe überhaupt ein Zugewinn erzielt wurde und wie hoch dieser Zugewinn war. Wie profitiert der überlebende Ehepartner […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben