Welche Rechtsform ist börsennotiert? An den meisten weltweiten Börsen werden überwiegend Aktien gehandelt, so dass sich die Rechtsform von börsennotierten Unternehmen auf die Aktiengesellschaft (AG; und in Deutschland zusätzlich auf die Kommanditgesellschaft auf Aktien, KGaA) und die Europäische Gesellschaft (SE) beschränkt. Welche Rechtsform ist AG? Die Aktiengesellschaft (AG) ist die typische Rechtsform für Großunternehmen. Die […]
Wie berechnet man in Excel?
Wie berechnet man in Excel? Erstellen einer einfachen Formel in Excel Klicken Sie auf dem Arbeitsblatt in die Zelle, in die Sie die Formel eingeben möchten. Geben Sie ein = (Gleichheitszeichen) und dann die Konstanten und Operatoren (max. 8.192 Zeichen) ein, die Sie in der Berechnung verwenden möchten. Drücken Sie die EINGABETASTE (Windows) bzw. Wie […]
Wie loscht man brennende Lithium Batterien?
Wie löscht man brennende Lithium Batterien? Zum löschen von Li-Ionen-Akkubränden können alle Schaum, Co2, Pulver Feuerlöscher und Metallbrandlöscher verwendet werden. Jedoch besteht das Risiko, dass teilweise die Brände wieder aufflammen. Warum Lithium-Eisenphosphat? Vorteile eines Lithium-Eisenphosphat-Akkus auf einen Blick Hohe Sicherheit: Robust sind sie wohl, die Akkus aus Lithium-Eisenphosphat, denn obwohl sie auch mit Lithium und […]
Wie gefaehrlich ist ein Marder?
Wie gefährlich ist ein Marder? Der Marder selbst ist für den Menschen nicht gefährlich, sein Kot allerdings schon. Im Kot der Tiere sind Parasiten zu finden, die auch für den Menschen eine Gefahr bedeuten können. Wie verhalten sich Marder? Die Tiere sind sehr scheu und vorwiegend dämmerungs- oder nachtaktiv. Sie meiden das Licht und die […]
Was verdient man als Diplom Meteorologe?
Was verdient man als Diplom Meteorologe? Bereits dein Einstiegsgehalt nach dem Dualen Studium Meteorologie kann sich sehen lassen, es liegt je nach Einsatzgebiet zwischen 2800 und 3250 Euro brutto im Monat. Mit den Jahren wird dein Lohn in regelmäßigen Abständen weiter erhöht, so dass du nach einigen Jahren ein Spitzenverdienst von rund 4400 Euro beziehst. […]
War die Pest auch ein Virus?
War die Pest auch ein Virus? Die Pest ist eine schwere, hochansteckende Infektionskrankheit, die von dem Bakterium Yersinia pestis ausgelöst wird. Das natürliche Erregerreservoir des Pest-Bakteriums stellen Nagetiere, vor allem Ratten, aber auch Mäuse, Wiesel, Hasen usw. und ihre Flöhe dar. Warum hörte die Pest im Mittelalter auf? „Der Mangel an Nagetier-Reservoirs in Europa ist […]
Wie ist Excel entstanden?
Wie ist Excel entstanden? Microsoft Excel ist der Nachfolger von Multiplan, es wurde 1985 erstmals für den Macintosh als rein grafisch orientierte Tabellenkalkulation vorgestellt. Am 31. Oktober 1987 wurde, gleichzeitig mit dem Erscheinen von Windows 2.0, mit Excel 2.0 die erste Version für IBM-PC-kompatible PCs ausgeliefert. Warum speichert Excel meine Änderungen nicht? Wenn Sie eine […]
Welcher Stand litt besonders unter der Schreckensherrschaft?
Welcher Stand litt besonders unter der Schreckensherrschaft? Der Zeitraum 1793/94 wird als Schreckensherrschaft (“la terreur”) bezeichnet, da politische Gegner skrupellos bespitzelt, verhaftet und hingerichtet wurden. Neben Girondisten wurden selbst Anhänger der Jakobiner wie Danton ausgeschaltet und durch ein Revolutionstribunal zum Tode verurteilt. Was wollten die Jakobiner? Durchdrungen von den Gedanken Jean-Jacques Rousseaus wollten die Jakobiner […]
Wie werden Medizinprodukte klassifiziert?
Wie werden Medizinprodukte klassifiziert? Medizinprodukte werden hinsichtlich der „Verletzbarkeit des menschlichen Körpers“ klassifiziert. Dies reicht von keinem vorliegenden Risiko für den menschlichen Körper, bis hin zu einem hohen Risiko und Gefahrenpotential. Welche Medizinprodukte sind in der Europäischen Union klassifiziert? In der Europäischen Union (EU) sind Medizinprodukte in vier Hauptklassen unterteilt: I, IIa, IIb und III. […]
Was ist ein Listener?
Was ist ein Listener? Listener kommt aus dem Englischen und bedeutet Empfänger, Hörer, Rundfunkhörer, Zuhörer. Was ist der Unterschied zwischen der objektorientierten Programmierung und der prozeduralen Programmierung? Der Hauptunterschied zwischen OOP und prozeduraler Programmierung ist, dass der Schwerpunkt der prozeduralen Programmierung darin liegt, die Programmieraufgabe in eine Sammlung von Variablen und Subroutinen aufzuteilen, während der […]