Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer gegenuber dem Arbeitgeber bei Krankheit?

Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber bei Krankheit? In der Regel bedeutet das, dass der Arbeitnehmer verpflichtet ist, den Arbeitgeber bereits am ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit vor Beginn seiner Arbeitszeit zu benachrichtigen. Zweck der Anzeigepflicht ist es, den Arbeitgeber in die Lage zu versetzen, auf die Abwesenheit des Arbeitnehmers zu reagieren. Was sieht […]

Kann man Venlafaxin mit Mirtazapin kombinieren?

Kann man Venlafaxin mit Mirtazapin kombinieren? Schlussfolgerungen: Nach erfolgloser Venlafaxin-Monotherapie ist die Kombination von Venlafaxin und Mirtazapin in ausreichender antidepressiver Dosierung als Zweitschrittstrategie bei mindestens mittelschwerer Depression weniger wirksam als die Umstellung auf spiegeladaptiertes Imipramin. Welches Antidepressiva kann man mit Venlafaxin kombinieren? Ein Serotonin-Syndrom kann sich auch bei der gleichzeitigen Anwendung von Venlafaxin mit SSRI, […]

Wie kann man ein neues BIOS aufspielen?

Wie kann man ein neues BIOS aufspielen? BIOS neu installieren – so geht’s Schalten Sie Ihren PCs ab und kappen Sie die Stromzufuhr. Öffnen Sie die Abdeckung Ihres PC und entnehmen Sie die BIOS-Batterie. Warten Sie nun etwa 10 Minuten, um sicherzustellen, dass das System keinen Rest-Strom mehr bezieht und die Kondensatoren entladen sind. Wie […]

Was ist die Angst fur ihr Kind?

Was ist die Angst für ihr Kind? Reden Sie Ihrem Kind die Angst bitte nicht aus! Angst ist ein normales Gefühl und gehört zum Leben. Sie stellt ein wichtiges Signal dar, das vor einer möglichen Gefahr warnt. Manchmal stehen Ängste auch für andere Themen, die Ihr Kind noch nicht ansprechen kann. So können z. B. […]

Sind Nagel abgestorbene Haut?

Sind Nägel abgestorbene Haut? Finger- und Zehennägel werden von Hautzellen gebildet. Sie zählen deshalb – wie zum Beispiel die Haare – zu den sogenannten Hautanhangsgebilden. Was man umgangssprachlich als Nagel bezeichnet, nennen Fachleute Nagelplatte. Wie wächst Fingernagel nach? In der Nagelmatrix kommt es zur Bildung von neuer Hornsubstanz (Keratin). Diese lagert sich an die Nagelplatte […]

Was sind Monomere Proteine?

Was sind Monomere Proteine? Bei der räumlichen Struktur von Proteinen bezeichnet der Begriff „Monomer“ das Vorliegen einer einzigen Untereinheit. In manchen Systemen kann diese über Zwischenstufen (Dimer, Trimer (Terpolymer), Tetramer, Pentamer…) oligomerisieren bzw. assoziieren oder aggregieren. Ist ein Protein ein Polymer? Natürliche Polymere (Biopolymere) werden in Lebewesen synthetisiert und bilden die Grundbausteine der Organismen. Zu […]

Was macht ein Ingenieur in der Produktion?

Was macht ein Ingenieur in der Produktion? Produktionsingenieure und Produktionsingenieurinnen planen, leiten, optimieren und überwachen Produktionsabläufe. Daneben sind sie im Qualitätsmanagement, in der Arbeitsvorbereitung und der Mitarbeiterschulung tätig. In welchen Bereichen arbeiten Ingenieure? Obwohl du als Ingenieur also in sehr vielen Branchen tätig werden kannst, sind die meisten Ingenieursstellen in folgenden Branchen zu besetzen: Bau, […]

Welche Pflanzen faerben Haare?

Welche Pflanzen färben Haare? Die wohl bekannteste Pflanzenfarbe ist Henna, bei der es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Gewonnen wird die Farbe aus der Pflanze Lawsonia inermis, die im Mittleren Osten beheimatet ist. Die Blätter werden getrocknet und zu einem feinen Pulver zermahlen. Was ist eine direktziehende Tönung? Auswaschbare Colorationen, so genannte Direktzieher, tönen […]

Wie gross ist Finnland?

Wie groß ist Finnland? 338.440 km² Finnland/Fläche Wer hat mehr Seen Finnland oder Deutschland? Mehr wald und wasser als überall sonst in europa Die 188.000 Seen Finnlands sind so groß, dass Finnland in Relation zur Landmasse die größte von Wasser bedeckte Fläche aller Länder weltweit aufweist. Und finnische Gewässer gehören zu den saubersten der Welt. Wie […]

Wer hat die Sprache Kurdisch erfunden?

Wer hat die Sprache Kurdisch erfunden? Im Verlauf der nächsten Jahrhunderte vermischten sich die einwandernden iranischen mit ansässigen nicht-arischen Völkern; das kennzeichnete auch den Anfang der Entstehung der Kurden als Volk. Welche Sprachen als Ursprünge für die Vorgängersprache des heutigen Kurdischen gewirkt haben, ist nicht geklärt. Wann ist Kurdistan entstanden? 11. März 1970 Autonome Region […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben