Was ist wenn das Zahnfleisch geschwollen ist?

Was ist wenn das Zahnfleisch geschwollen ist? Die häufigste Ursache für geschwollenes Zahnfleisch (auch als Gingivitis bezeichnet) sind Plaquebakterien, die sich ständig um, auf und zwischen den Zähnen ansammeln. Die Bakterien gedeihen besonders gut, wenn Nahrung mit Kohlehydraten (Zucker und Stärke) längere Zeit im Mund verbleibt. Wie lange Zahnfleisch geschwollen nach Zahn ziehen? Der normale […]

Wann kam Android 5.0 raus?

Wann kam Android 5.0 raus? Android Version 5: „Lollipop“ Am 03.11.2014 wurde Android 5.0 alias „Lollipop“ veröffentlicht. Hier wurde die Benachrichtigungsleiste neu gestaltet. Wann kam Android 4 raus? Liste von Android-Versionen Version Code Name Erscheinungsdatum 4.4.4 KitKat 04. Juni 2014 4.4W KitKat „Wear“ Juni 2014 5.0 Lollipop 16. Oktober 2014 5.0.1 Lollipop 10. Dezember 2014 […]

Was ist die Chemiebranche?

Was ist die Chemiebranche? Die chemische Industrie (auch Chemieindustrie, Chemiewirtschaft, chemisches Gewerbe) ist ein Wirtschaftszweig (Branche), der sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Dieser Industriezweig stellt für viele andere Wirtschaftszweige die benötigten Stoffe her. Wie viele Chemieunternehmen gibt es in Deutschland? Rund 2.000 Unternehmen gehören in Deutschland zur che- mischen Industrie. Davon sind mehr […]

Was ist ein Standort in der Wirtschaft?

Was ist ein Standort in der Wirtschaft? der Ort, an dem ein Unternehmen Güter produziert oder vertreibt. Der Begriff Wirtschaftsstandort bezieht sich heute im Zusammenhang mit der Globalisierung jedoch auf Regionen oder ganze Länder und beinhaltet die Rahmenbedingungen wie die Wirtschaftsordnung, das Steuer- und Sozialsystem oder Aspekte der Infrastruktur. Was ist unter Standortfaktoren zu verstehen? […]

Wie entstand das Volkerrecht?

Wie entstand das Völkerrecht? Das „klassische Völkerrecht“ (nach 1648) Das „klassische“ Völkerrecht entstand in Europa am Ende von Reformation, Gegenreformation und Konfessionskriegen mit dem „Westfälischen Frieden“ von Münster und Osnabrück (1648). Wann ist das Völkerrecht entstanden? Das „klassische“ Völkerrecht entstand in Europa am Ende von Reformation, Gegenreformation und Konfessionskriegen mit dem „Westfälischen Frieden“ von Münster […]

Was ist die metaphyse?

Was ist die metaphyse? Die Metaphyse ist der Teil von Röhrenknochen, der zwischen der Diaphyse und der Epiphyse liegt. Am Übergang von Metaphyse und Epiphyse befindet sich die Wachstumsfuge (Epiphysenfuge), die für das knöcherne Längenwachstum verantwortlich ist. Das Innere der Metaphyse besteht aus Knochenbälkchen (Spongiosa). Was sind die Epiphysenfugen? Die Epiphysenfuge ist die zwischen der […]

Was sind Human Resources?

Was sind Human Resources? Human Resources – Definition. Als Human Resources werden allgemein die Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Motivation der einzelnen Mitarbeiter in einem Unternehmen bezeichnet. Was sind die wichtigsten Aspekte der hr-Transformation? Ausschlaggebend sind stets die Ausgangssituation des Unternehmens, der heutige Zustand der HR-Organisation, die zukünftige, strategische Unternehmensausrichtung sowie die Größe, Dimension und die […]

Warum tanzt man lieber zu Musik?

Warum tanzt man lieber zu Musik? Denn gemeinsames Tanzen und das Musizieren verbindet Menschen – von jung bis alt. Gemeinsame Bewegungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bringen Spaß. Zudem werden die Frühmenschen bemerkt haben, dass gemeinsame Bewegungen eine Gruppe größer scheinen lassen, wodurch die Frühmenschen bessere Überlebenschancen hatten. Was kann Tanz alles sein? Tanzen als Sport […]

Wann darf Anwalt abrechnen?

Wann darf Anwalt abrechnen? Der Anwalt darf aber bei Verbrauchern für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 €, ansonsten nicht mehr als 250,00 € abrechnen. Am besten beim Anwalt die Kosten vorab anfragen. Was ist eine Honorarvereinbarung Anwalt? Inhalt der Honorarvereinbarung Die meisten Honorarvereinbarungen enthalten entweder eine Pauschal- oder eine Zeitvergütung. Bei […]

Was besagt der Butterfly Effect?

Was besagt der Butterfly Effect? Der Schmetterlingseffekt besagt, dass in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen schon kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen dazu führen können, dass eine Vorhersagbarkeit hinsichtlich der weiteren Entwicklung eines Systems grundsätzlich auszuschließen ist. Was ist Schmetterlings Milch? In Süddeutschland heißen unsere Schmetterlinge Milchdieb oder Sahnedieb. In England nennt man sie Butterfly – also […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben