Warum ist mein Ohr immer nass? die Ohrmuschel ständig etwas feucht ist, ist die Ursache in den meisten Fällen eine akute Mittelohrentzündung und/oder eine Verletzung des Trommelfells. Bei Erwachsenen kann es sich auch um eine Entzündung des äußeren Gehörgangs handeln, schwere Erkrankungen als Ursache für Ohrausfluss sind selten. Wie kann man gereizten Zahnnerv beruhigen? Ätherische […]
Was ist eine Tiefentladung?
Was ist eine Tiefentladung? Ein Akku ist tiefentladen, wenn seine Spannung unter einen bestimmten Grenzwert, die sogenannte Entladeschlussspannung gefallen ist. Was tun bei tiefenentladung? Oft hilft ein altes Ladegerät. Haben Sie zuhause noch ein altes Ladegerät, ohne Eigenintelligenz, dann können Sie den problematischen Akku auch dort einige Minuten einlegen. Es wird dann den tiefentladenen Akku […]
Was ist eine ASV?
Was ist eine ASV? Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung, kurz ASV, ist ein Behandlungsangebot für Patienten, die an einer seltenen oder schweren Erkrankung mit besonderem Krankheitsverlauf leiden. Das Besondere: Die Behandlung erfolgt durch interdisziplinäre Ärzteteams in Praxen und Kliniken. Was ist eine ASV Überweisung? Wann ist eine Überweisung nötig? In der ASV werden Patienten mit komplexen, […]
Ist Seife eine Chemikalie?
Ist Seife eine Chemikalie? Seifen sind chemisch gesehen Natrium- bzw. Kalium-Salze von Fettsäuren. Chemisch sind Fette Verbindungen (der Fachbegriff lautet Ester) von Glycerin, einem dreiwertigen Alkohol mit drei langkettigen Carbonsäuren, den Fettsäuren. Bei der Seifenherstellung werden diese Fette mit einer Lauge erhitzt. Wie kann Seife hergestellt werden Chemie? Seifen entstehen durch Spaltung von Fetten, den […]
Wie wird die Groesse eines Fasses festgelegt?
Wie wird die Größe eines Fasses festgelegt? Die Größe eines Fasses wird durch die Angabe von oberem und unterem sowie dem mittleren Durchmesser und der Höhe genau festgelegt. Die Messung muss im Fass erfolgen, nicht außen. Oberer und unterer Durchmesser sind gleich, der mittlere ist größer. Wie groß ist ein Fass mit 70 cm Durchmesser […]
Welche Arten von Bauwerken gibt es?
Welche Arten von Bauwerken gibt es? Unterscheidungsformen und Typen von Bauwerken Gebäude (Häuser, Garagen, Schulen, Fabrikhallen etc.) Verkehrsbauwerke (Brücken, Straßen, Tunnel etc.) Ver- oder Entsorgungsbauwerke (Brunnen, Kläranlagen, Sendemasten etc.) Schutzbauten (Dämme, Schutzräume etc.) Wehr- und Befestigungsanlagen (Türme, Festungen etc.) Was ist das älteste Gebäude Europas? Kirkjubøargarður Der Kirkjubøargarður (färöisch für „Hof von Kirkjubøur“, auch als […]
Welche Uhrzeit ist 0 600?
Welche Uhrzeit ist 0 600? Das Militär hat eine Uhr, die um Mitternacht bei 0000 anfängt und bis 2359 Stunden (11:59 p.m.) geht, wo sie dann wieder bei 0000 Stunden mitternachts losgeht – im Gegensatz zu einer zwölf-Stunden Uhr, welche zweimal am Tag zur Ausgangsposition zurückkehrt. Ist Mitternacht 0 Uhr oder 24 Uhr? Nur 00:00 […]
Wie lange kann man eine Vasektomie ruckgaengig machen?
Wie lange kann man eine Vasektomie rückgängig machen? Im Schnitt lassen Männer um das 30. Lebensjahr herum eine Sterilisation durchführen und machen es acht Jahre später durch eine Refertilisierung wieder rückgängig. Die Operation erfolgt ambulant unter Vollnarkose. Sind Vasektomien rückgängig machen? Es ist grundsätzlich möglich eine Vasektomie rückgängig zu machen – jedoch ohne Erfolgsgarantie. Der […]
Wie heisst die Reiterin von valegro?
Wie heißt die Reiterin von valegro? Valegro (* 5. Juli 2002) ist ein zurückgetretenes Dressurpferd, das von der britischen Reiterin Charlotte Dujardin vorgestellt wurde. Der Wallach trägt der Stallnamen Blueberry. Er ist zweifacher Weltmeister und gewann sowohl den Grand Prix Special als auch die Grand Prix Kür bei den Weltreiterspielen 2014. Wie viel ist valegro […]
Wo wurde das Voynich Manuskript gefunden?
Wo wurde das Voynich Manuskript gefunden? Es befindet sich seit 1969 mit der Signatur MS 408 im Bestand der Beinecke Rare Book and Manuscript Library der Yale University. Wie alt ist das Voynich Manuskript? Laut einer C-14-Datierung wurde das Alter der Voynich-Pergamente zwischen 1404 und 1438 verortet, beschrieben wurde es kurz danach. Es ist also […]