Warum legen die Hühner schlecht? Hühner legen keine Eier mehr, wenn diese Faktoren nicht ideal sind: Ernährung: minderwertiges Futter, zu wenig Futter, zu wenig Eiweiß im Futter. Wasserzufuhr: im Freilauf gibt es keine Tränke, Wasser wird zu selten gewechselt, Wasser verschmutzt. Tageslänge: kurze Tage im Winter, wenig Tageslicht im Hühnerstall. Was kann man machen damit […]
Wie lange bleiben junge Eisbaren bei der Mutter?
Wie lange bleiben junge Eisbären bei der Mutter? Wie lange die Mutter-Kind-Familie zusammen bleibt, hängt also vom Nahrungsangebot ab. In der Regel werden die Jungtiere nach 2,5 Jahren entweder von der Mutter oder dem ihr folgenden Männchen vertrieben. In Einzelfällen löst sich die Familie erst nach dem vierten Winter auf. Warum ist der Eisbär ein […]
Was ist bei der Alphabetisierung wichtig?
Was ist bei der Alphabetisierung wichtig? Bei Alphabetschriften, wie dem Deutschen, muss also die Beziehung zwischen dem Zeichen und dem damit verschlüsselten Laut bekannt sein – die Graphem-Phonem-Korrespondenz. Bei der Alphabetisierung wird nicht nur die Sprache vermittelt, sondern auch das Lesen und Schreiben. Wie können Kinder und Jugendliche alphabetisiert werden? Es gibt zwei Möglichkeiten, in […]
Wie lange dauert eine Luftbetankung?
Wie lange dauert eine Luftbetankung? Die Besatzung der darunter fliegenden de Havilland D.H.4 musste sich den Schlauch mit der Hand greifen und ihn in einen Tankstutzen einführen. Getankt wurde, bis der Kraftstoff in dem Stutzen sichtbar hochstieg. Mit fünf Tankmanövern blieb das Empfängerflugzeug so 37 Stunden und 15 Minuten in der Luft. Warum werden Flugzeuge […]
Welche Stadt ist die grosste Stadt in der Welt?
Welche Stadt ist die größte Stadt in der Welt? Wenn man ausschließlich die administrativen Stadtgrenzen heranzieht, ist die chinesische Stadt Chongqing die größte der Welt. Sie stellt als „regierungsunmittelbare Stadt“ eine eigenständige Verwaltungseinheit mit 30,48 Millionen Einwohnern (2016) dar. Ist Neuseeland in Europa? Ozeanien Neuseeland/Kontinent Welche Stadt ist die größte der Welt nach Fläche? Mit […]
Wer darf Asbest sanieren?
Wer darf Asbest sanieren? 1. An fest gebundenen Asbestprodukten, wie asbesthaltigen Dachplatten auf Gartenlauben oder Außenwandbekleidungen, dürfen von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten, grundsätzlich auch von Privatpersonen durchgeführt werden. Wer darf asbestplatten entsorgen? Schwach gebundene Asbestprodukte dürfen in keinem Fall von Privatleuten entsorgt werden. Das betrifft also Stoffe, die sehr leicht Asbestfasern abgeben und von denen […]
Wie wird in China gefoltert?
Wie wird in China gefoltert? Die Chinesische Wasserfolter ist ein Verfahren, dem nachgesagt wird, dass es zur Folterung von Menschen geeignet sei. Bei dieser Methode muss das Opfer gefesselt unter kaltem tropfendem Wasser verharren, was eine Qual hervorrufen soll. Wie ist die wirtschaftliche Lage in China? Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt China mit rund 10276 […]
Was bedeutet das P auf dem Induktionsherd?
Was bedeutet das P auf dem Induktionsherd? Die Meldung P deutet darauf hin, dass die Booster/Power/Powermanagement Funktion eingeschaltet ist. 2. Die Funktion wird automatisch nach einiger Zeit ausgeschaltet und die Meldung erlischt. Kann ein Induktionsherd an Leistung verlieren? Die Leistung des Induktions-Kochfelds reicht nicht Bei manchen Kochfeldern funktionieren die Kochzonen parallel; dies bedeutet, dass es […]
Was ist eine Richtlinie Pflege?
Was ist eine Richtlinie Pflege? Die Richtlinien regeln rechtsverbindlich die Abgrenzung der Merkmale der Pflegebedürftigkeit (§ 14 SGB XI) und der Pflegegrade (§ 15 SGB) sowie das Verfahren der Feststellung der Pflegebedürftigkeit (§ 18 SGB XI). Sie gelten unabhängig davon, ob im häuslichen oder stationären Bereich gepflegt werden soll. Was ist der Unterschied zwischen Leitlinie […]
Wann beginnt die griechische Kultur?
Wann beginnt die griechische Kultur? Kulturelle Blütezeit in der Antike Bereits unter Alexander dem Großen erreichte Griechenland eine kulturelle Blütezeit, die bis heute nachwirkt. Der Hellenismus („Griechentum“) breitete sich ab 336 v. Chr., dem Regierungsantritt Alexanders, bis nach Kleinasien aus. Was war die erste Hochkultur Europas? Die erste Hochkultur in Europa war die der Minoer […]