Wie kann man Quellen in Word einfügen? Gehen Sie dazu wie folgt vor: Klicken Sie hinter das Satzende oder den Ausdruck, der als Zitat gekennzeichnet werden soll. Klicken Sie auf der Registerkarte VERWEISE, in der Gruppe ZITATE UND LITERATURVERZEICHNIS auf ZITAT EINFÜGEN. Klicken Sie auf NEUE QUELLE HINZUFÜGEN, um die Quellenangaben hinzuzufügen. Wie mache ich […]
Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag?
Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag? Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag? Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich (also insgesamt bis zu 1.500 Euro im Jahr). Das gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1. Der Betrag ist zweckgebunden einzusetzen für qualitätsgesicherte Leistungen zur Ist […]
Koennen Tiere Mitgefuehl haben?
Können Tiere Mitgefühl haben? Mitgefühl und Mitleid sind offensichtlich etwas zutiefst Menschliches. Nur wenige Tiere wie Affen, Delphine, Hunde, Elefanten und Ratten zeigen Hinweise darauf, dass auch sie in der Lage sind, bis zu einem gewissen Grad nachzuvollziehen, wie es einem anderen Lebewesen gehen mag – und dass sie darauf reagieren. Sind Tiere der Empathie […]
Was ist in Impressum?
Was ist in Impressum? Das Impressum ist ein gesetzlich vorgeschriebener Vermerk in Publikationen – zu denen auch Websites gehören –, der Auskunft über die für den Inhalt Verantwortlichen gibt. Es muss ‚leicht und unmittelbar‘ zugänglich sein. Was ist ein Impressum in einem Buch? Ein Impressum (lateinisch impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist in Publikationen eine gesetzlich […]
Was soll man sagen wenn jemand Willkommen sagt?
Was soll man sagen wenn jemand Willkommen sagt? „Vielen Dank.“ „Danke für die nette Begrüßung.“ (Achtung: leichter Ironiegeruch.) oder, wenn eine solche vorliegt: „Danke für die Einladung.“ Man sagt auf Deutsch „die Antwort auf etwas“, nicht „für“. Wie schreibe ich willkommen heißen? In Fügungen wie Herzlich willkommen! oder Seien Sie willkommen! schreibt man willkommen klein, […]
Wie wird ein Geschwur am Zwoelffingerdarm behandelt?
Wie wird ein Geschwür am Zwölffingerdarm behandelt? Die Spiegelung von Magen und Zwölffingerdarm ist die sicherste Methode, um ein Geschwür (Ulkus) festzustellen. Zur Therapie werden meist Medikamente zur Verringerung der Magensäure verabreicht. In vielen Fällen führt eine Helicobacter-pylori-Eradikation mit Säurehemmern und Antibiotika zur nachhaltigen Genesung. Was macht man bei einem Geschwür? Das Geschwür wird alleine […]
Kann ein Psychopath fuhlen?
Kann ein Psychopath fühlen? Sie können sich auch rein rational in ihr Gegenüber hineinversetzen und dessen Perspektive übernehmen. Aber weil sie Gefühle wie Angst oder Liebe anscheinend vermindert empfinden, ist auch ihre Fähigkeit, Mitgefühl, Schuld oder Reue zu fühlen, eingeschränkt, sagt Hare. Warum empfinden Psychopathen kein Mitleid? Doch Psychopathen sind skrupellos: Da ihnen die Empathie […]
Warum Low Carb funktioniert?
Warum Low Carb funktioniert? Das Geheimnis von Low-Carb-Diäten, wie LOGI, Atkins, Keto & Co. ist Folgendes: Nimmt der Körper nur wenig Kohlenhydrate auf, stellt sich dein Stoffwechsel mit der Zeit um und die Energie wird nicht mehr aus Kohlenhydraten gewonnen, sondern aus Fett beziehungsweise deinen Fettreserven. Das nennt sich dann Ketose. Warum ist Low Carb […]
Wann sind die Lymphozyten zu hoch?
Wann sind die Lymphozyten zu hoch? Erst bei einer Entzündung oder Infektion steigt die Zahl der Leukozyten und Lymphozyten im Blut an. Der Arzt bestimmt die Lymphozyten zum Beispiel, wenn er einen Mangel oder eine erhöhte Anzahl an weißen Blutkörperchen im Blut festgestellt hat. Was bedeuten atypische Lymphozyten? Was sind atypische Lymphozyten? Im Rahmen verschiedener […]
Wie hoch ist der pH-Wert von Brunnenwasser?
Wie hoch ist der pH-Wert von Brunnenwasser? Soll das Brunnenwasser als Trinkwasser genutzt werden, unterliegt es den Vorschriften der Trinkwasserverordnung (TrinkwVo 2011/11), diese schreibt einen pH-Wert zwischen 6,5 und 9,5 vor. Was für einen pH-Wert hat Wasser? Beim pH-Wert von Wasser handelt es sich um ein Maß für die Konzentration von freien Wasserstoffionen, die sauren […]