Was ist ein Peer to Peer-Modell? Peer-to-Peer-Modell. Peer-to-Peer (kurz meist P2P genannt, von englisch peer „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner-Rechner-Verbindung sind synonyme Bezeichnungen für eine Kommunikation unter Gleichen, hier bezogen auf ein Rechnernetz. In einigen Kontexten spricht man auch von Querkommunikation . Was ist ein Peer-to-Peer-System? Bei diesem bietet ein Server einen Dienst an und ein […]
Ist Essen ein Verben?
Ist Essen ein Verben? gilt nicht als standardsprachlich, sondern als umgangssprachlich. Worttrennung: es·sen, Präteritum: aß, Partizip II: ge·ges·sen. Ist Essen eine Grundform? Verb – Grundform essen (→ Subst.) Ist gegessen worden Zeitform? abessen, aufessen, ausessen, mitessen, überessen, vollessen, wegessen….Infinitive und Partizipien. (nichterweiterte) Infinitive Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt Aktiv essen gegessen haben Vorgangspassiv gegessen werden gegessen […]
Welche Flughafen fliegen nach Stockholm?
Welche Flughäfen fliegen nach Stockholm? Stockholm-Arlanda Der Hauptflughafen Stockholm-Arlanda (Drei-Letter-Code ARN) hat die größte Bedeutung für deinen Flug nach Schweden, wohingegen die Flughäfen Stockholm-Bromma (BMA) und Stockholm-Skavsta (NYO) vor allem für Inlandsflüge und kleinere Fluggesellschaften eine Rolle spielen. Wie kommt man am günstigsten nach Stockholm? Bei Ryanair und anderen Billigfliegern gibt es an manchen Tagen […]
Warum heisst es eigentlich Man surft im Internet?
Warum heißt es eigentlich Man surft im Internet? Als Internetsurfen (oder auch nur Surfen) wird umgangssprachlich das aufeinanderfolgende Betrachten von mehreren Webseiten im Internet bezeichnet. Dazu kommt meist ein Webbrowser zum Einsatz. Sie kam auf den Namen, als sie ihr Mauspad ansah, auf dem ein Surfer abgebildet war. … Wie kann man am sichersten im […]
Was ist die Wertigkeit des Kohlenstoffs?
Was ist die Wertigkeit des Kohlenstoffs? Um die Wertigkeit des Kohlenstoffs zu verstehen, sollten Sie sich die Wertigkeit in der Chemie allgemein ansehen: Die meisten Stoffe verhalten sich bei der Bindung so, dass sie eine Edelgaskonfiguration ihrer Elektronen erzielen können. Das heißt, dass sie auf der ersten Schale 2 Elektronen haben, auf jeder weiteren 8. […]
Was ist der SWIFT-Code?
Was ist der SWIFT-Code? SWIFT-Code. Der Bank Identifier Code (BIC) wird oftmals auch SWIFT-Code genannt. Der Begriff des SWIFT-Codes ist auf die „Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication“ – abgekürzt SWIFT – zurückzuführen. Wie finden sie den SWIFT-Code ihrer Bank? Damit können Sie den SWIFT-Code Ihrer Bank finden. Geben Sie die ersten Buchstaben des Landes […]
Was versteht man unter Missverstaendnis?
Was versteht man unter Missverständnis? Missverständnis ist eine kommunikative Störung, die aus dem Differenzwert zwischen dem Gemeinten eines Senders und dem Verstandenen beim Empfänger besteht. Wie kann man Missverständnisse klären? So lassen sich Missverständnisse vielleicht nicht komplett vermeiden, aber Sie haben eine Basis, um offen darüber zu reden. Stehen Sie zu sich. Lassen Sie sich […]
Wie viele Bits benotigt eine Class C Subnet Mask?
Wie viele Bits benötigt eine Class C Subnet Mask? Es bleiben 8 Subnetz-Bits. Die IP-Adresse 199.1.1.100/27 ist gleichbedeutend mit 199.1.1.100 und der Maske 255.255.255.224 gehört dem Class-C Netz an. Was ist ein Class C Netzwerk? Klasse-C-Netze sind Netze mit einer kleinen Anzahl an Stationen. Die ersten 3 Bit des Adressbereiches sind immer „110“. Der theoretische […]
Was versteht man unter Gleichheitsrechte?
Was versteht man unter Gleichheitsrechte? Das Gleichheitsrecht im Grundgesetz sichert, dass alle Menschen gleich behandelt werden. Im Grundgesetz stehen Grundrechte. Artikel 3 im Grundgesetz ist ein Grundrecht und ein Gleichheitsrecht. Welche Grundrechte gehören zu den Freiheitsrechten? Menschen- und Bürgerrechte Dazu gehören die meisten Freiheitsrechte oder Grundfreiheiten, wie Freiheit der Person, Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit. Bürgerrechte sind beispielsweise […]
Was ist die Wirkungsweise von Kochsalz in der Lebensmitteltechnik?
Was ist die Wirkungsweise von Kochsalz in der Lebensmitteltechnik? Heute weiß man, dass das Salz den zu konservierenden Lebensmitteln Wasser entzieht und dadurch den Mikroorganismen eine wichtige Lebensgrundlage nimmt. Darüber hinaus löst sich in salzhaltigem Wasser auch weniger Sauerstoff, was das Leben der Bakterien, besonders das der aeroben, zusätzlich erschwert. Welche Lebensmittel kann man salzen? […]