Kann man gekündigt werden weil man zu langsam arbeitet? Eine dauerhafte langsame oder schlechte Arbeitsleistung kann einen Kündigungsgrund in der Person des Arbeitnehmers darstellen. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn der Grund der langsamen oder schlechten Arbeit auch wirklich in der Person des Arbeitnehmers liegt, also in seinen persönlichen Leistungen und Fähigkeiten. Ist […]
Ist Essen ein Verben?
Ist Essen ein Verben? gilt nicht als standardsprachlich, sondern als umgangssprachlich. Worttrennung: es·sen, Präteritum: aß, Partizip II: ge·ges·sen. Ist Essen eine Grundform? Verb – Grundform essen (→ Subst.) Ist gegessen worden Zeitform? abessen, aufessen, ausessen, mitessen, überessen, vollessen, wegessen….Infinitive und Partizipien. (nichterweiterte) Infinitive Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt Aktiv essen gegessen haben Vorgangspassiv gegessen werden gegessen […]
Welche Flughafen fliegen nach Stockholm?
Welche Flughäfen fliegen nach Stockholm? Stockholm-Arlanda Der Hauptflughafen Stockholm-Arlanda (Drei-Letter-Code ARN) hat die größte Bedeutung für deinen Flug nach Schweden, wohingegen die Flughäfen Stockholm-Bromma (BMA) und Stockholm-Skavsta (NYO) vor allem für Inlandsflüge und kleinere Fluggesellschaften eine Rolle spielen. Wie kommt man am günstigsten nach Stockholm? Bei Ryanair und anderen Billigfliegern gibt es an manchen Tagen […]
Warum heisst es eigentlich Man surft im Internet?
Warum heißt es eigentlich Man surft im Internet? Als Internetsurfen (oder auch nur Surfen) wird umgangssprachlich das aufeinanderfolgende Betrachten von mehreren Webseiten im Internet bezeichnet. Dazu kommt meist ein Webbrowser zum Einsatz. Sie kam auf den Namen, als sie ihr Mauspad ansah, auf dem ein Surfer abgebildet war. … Wie kann man am sichersten im […]
Was ist die Wertigkeit des Kohlenstoffs?
Was ist die Wertigkeit des Kohlenstoffs? Um die Wertigkeit des Kohlenstoffs zu verstehen, sollten Sie sich die Wertigkeit in der Chemie allgemein ansehen: Die meisten Stoffe verhalten sich bei der Bindung so, dass sie eine Edelgaskonfiguration ihrer Elektronen erzielen können. Das heißt, dass sie auf der ersten Schale 2 Elektronen haben, auf jeder weiteren 8. […]
Wie viel Plastik ist im Meer Statistik?
Wie viel Plastik ist im Meer Statistik? Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik, konkret gelangen jedes Jahr 4,8 – 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Dieses Plastik ist ein ständig wachsendes Problem und kostet jedes Jahr zehntausende Tiere das Leben. Wie viel Plastik schwimmt im Meer 2019? Der jährliche Eintrag von […]
Was ist ein Peer to Peer-Modell?
Was ist ein Peer to Peer-Modell? Peer-to-Peer-Modell. Peer-to-Peer (kurz meist P2P genannt, von englisch peer „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner-Rechner-Verbindung sind synonyme Bezeichnungen für eine Kommunikation unter Gleichen, hier bezogen auf ein Rechnernetz. In einigen Kontexten spricht man auch von Querkommunikation . Was ist ein Peer-to-Peer-System? Bei diesem bietet ein Server einen Dienst an und ein […]
Was ist die Wirkungsweise von Kochsalz in der Lebensmitteltechnik?
Was ist die Wirkungsweise von Kochsalz in der Lebensmitteltechnik? Heute weiß man, dass das Salz den zu konservierenden Lebensmitteln Wasser entzieht und dadurch den Mikroorganismen eine wichtige Lebensgrundlage nimmt. Darüber hinaus löst sich in salzhaltigem Wasser auch weniger Sauerstoff, was das Leben der Bakterien, besonders das der aeroben, zusätzlich erschwert. Welche Lebensmittel kann man salzen? […]
Was ist der Unterschied zwischen Energieformen und Energietrager?
Was ist der Unterschied zwischen Energieformen und Energieträger? Elektrische Energie und Feldenergie sind Energieformen. In den betreffenden Körpern ist Energie gespeichert, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden kann. Allgemein gilt: Energieträger oder Energiequellen sind Körper, die Energie besitzen oder gespeichert haben. Was für eine Energieform ist Steinkohle? Energiedichte Stoff bzw. Energieform Energiedichte in MJ/kg Produkte […]
Welche Folgen hat die verstaerkte UV-Strahlung auf Tiere und Pflanzen?
Welche Folgen hat die verstärkte UV-Strahlung auf Tiere und Pflanzen? Je nach Spezies und Intensität der Einstrahlung fallen die Auswirkungen von UV-Strahlung auf die Pflanze unterschiedlich aus. Häufig beobachtete Veränderungen betreffen das Wachstum (Biomasseverlust, geringeres Wachstum) und die Reproduktion (verändertes Blühverhalten). Was passiert wenn immer mehr UV-B-Strahlung auf die Erde gelangt? Ist die Haut allerdings […]