Wann muss eine Folgebescheinigung ausgestellt werden?

Wann muss eine Folgebescheinigung ausgestellt werden? Es dürfen keine nicht bescheinigten Tage dazwischen liegen. In der Regel muss der Arbeitnehmer am nächsten Werktag nach dem Ende der ersten Bescheinigung erneut zum Arzt, damit dieser ihm die Folgebescheinigung ausstellen kann. Wie muss eine Folgebescheinigung ausgestellt sein? So muss die Folgebescheinigung spätestens am nächsten Werktag ausgestellt werden, […]

Was sollte man beim Bemalen von Miniaturen beachten?

Was sollte man beim Bemalen von Miniaturen beachten? Beim Bemalen von Miniaturen ist dies jedoch nur der erste Schritt. Man spricht hier auch vom „Blocken“ der Farben. Um jedoch der Miniatur mehr Tiefe zu verleihen und sie somit schlichtweg optisch interessanter zu gestalten, sollten die tiefer liegenden Elemente der Figur etwas dunkler aussehen als die […]

Was ist ein Scorpio bei den Roemern?

Was ist ein Scorpio bei den Römern? Euthytonon/Scorpio Unter dieser Bezeichnung fanden sie noch im römischen Militär der späten Republik und der frühen Kaiserzeit Verwendung. Der beinahe vollständige Spannrahmen eines Skorpions wurde in Ampurias entdeckt. In den Jahren 100 bis 300 hörte die Verwendung dieser Waffen allmählich auf. Wie weit schoss ein römisches Katapult? Die […]

Ist gemeinsames Sorgerecht moglich trotz Trennung und Scheidung?

Ist gemeinsames Sorgerecht möglich trotz Trennung und Scheidung? Besteht also gemeinsames Sorgerecht trotz Trennung und Scheidung, hängt es von der Art der jeweiligen Angelegenheit ab, ob der mitsorgeberechtigte Elternteil an der Entscheidung mitbeteiligt werden muss oder nicht. Welche Rechte haben die Eltern nach der Scheidung? Sind die Eltern miteinander verheiratet, haben sie meist das gemeinsame […]

Wann ist der internationale lehrertag?

Wann ist der internationale lehrertag? Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Wann war der Tag des Lehrers in der DDR? 12. Juni Zu DDR-Zeiten wurde […]

Wie fliesst der Strom zuruck?

Wie fließt der Strom zurück? Weil Physiker die Ladung der Elektronen negativ definiert haben und sich gleichartige Ladungen abstoßen und sich gegensätzliche anziehen, fließen die Elektronen immer vom Minuspol zum Pluspol. Intuitiv bedeutet aber „Plus“ mehr als „Minus“. Wie kommt der Strom in die Glühbirne? In einer Glühlampe lässt man einen elektrischen Strom durch einen […]

Wie geht es ins Super Mario World?

Wie geht es ins Super Mario World? Re: Super Mario World (2. Levelausgänge und Schlüssel) Um ins Ziel zu kommen, muss man ja dort, wo das „P“ ist, nach rechts laufen, durch die Münzen durch und in die vorletzte Türe gehen. Für das 2. Ziel geht man durch die letzte Türe. Wer ist der Endgegner […]

Was machen Zertifikate?

Was machen Zertifikate? Zertifikate ermöglichen es zusammen mit der Public Key Infrastruktur (PKI), Informationen im Internet sicher und verschlüsselt zu übertragen. Basis der Verschlüsselung bilden asymmetrische kryptographische Verfahren mit privaten und öffentlichen Schlüsseln. Was ist in einem Zertifikat? Mit Hilfe eines Zertifikats lässt sich ein öffentlicher Schlüssel sicher einem bestimmten Besitzer zuweisen. Inhalte des Zertifikats […]

Wie viele Spielbanken gehoeren zu Lotto Bayern?

Wie viele Spielbanken gehören zu Lotto Bayern? Seit März 2012 ist LOTTO Bayern Gründungsmitglied des Eurojackpots. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung betreibt zusätzlich die neun bayerischen Spielbanken in Bad Füssing, Bad Kissingen, Bad Kötzting, Bad Reichenhall, Bad Steben, Bad Wiessee, Feuchtwangen, Garmisch-Partenkirchen und Lindau. Wo sind die Bayerischen Spielbanken? Der Freistaat Bayern, vertreten durch LOTTO […]

Wann spricht man von Multiorganversagen?

Wann spricht man von Multiorganversagen? Als Multiorganversagen, kurz MODS, bezeichnet man das akut ebensbedrohliche Zustandsbild eines multiplen Ausfalls lebenswichtiger Organe (insbesondere Niere, Leber, Darm, Lunge) in Folge toxisch oder ischämischer Parenchymschädigung. Wie zeigt sich Organversagen? Bei Patienten mit Multiorganversagen liegen klassische Entzündungszeichen vor, wie Fieber, generalisierte Gefäßerweiterungen, Ödeme und die Störung eines oder mehrerer Organsysteme. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben