Wo ist ein internationaler Führerschein erforderlich? Wo braucht es einen internationaler Führerausweis? Grundsätzlich ist der Schweizer Führerschein in allen Ländern der EU und den EFTA-Staaten sowie in Andorra, Aruba, Mazedonien, Monaco, Montenegro, San Marino, der Ukraine und der Türkei anerkannt. Was ist ein internationaler Führerschein und wann wird er benötigt? Bei Fahrten ins außereuropäische Ausland […]
Wo finde ich die ISO-Datei von Windows 7?
Wo finde ich die ISO-Datei von Windows 7? Wer in der Vergangenheit eine neue ISO-Datei von Windows 7 benötigte, der wurde beim Microsoft-Partner Digital River fündig. Dort konnten die ISOs der unterschiedlichen Windows-7-Versionen und in der gewünschten Sprachversion heruntergeladen werden. Kann man von Vista auf Windows 10 upgraden? Die beste Nachricht: Sie brauchen keinen topaktuellen […]
Was schreibe ich trauernden Eltern?
Was schreibe ich trauernden Eltern? Seien Sie ehrlich, wenn Ihnen die Worte fehlen. Manchmal muss man auch gar nichts sagen, sondern eine Umarmung reicht aus. Ein „Es tut mir so leid“ kann genauso viel Trost spenden, wie eine Umarmung. Sagen Sie das, was Sie fühlen oder sagen Sie nichts, wenn Ihnen danach ist und Ihnen […]
Wie beeinflusst die Unternehmenskultur das Unternehmen?
Wie beeinflusst die Unternehmenskultur das Unternehmen? Sie beeinflusst die Geschicke des Unternehmens in jeder Sekunde bei jeder Handlung. Das passiert vielfach unbewusst, automatisiert. Und sie ist im Fluss, reagiert auf Veränderungen. Und oft erzeugt sie Widerstand gegen das Neue. These: Die Unternehmenskultur entscheidet über den Erfolg des Unternehmens. Wie hängt die Unternehmenskultur mit dem Erfolg […]
Ist in italienischer Pasta Ei?
Ist in italienischer Pasta Ei? Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass italienische Pasta ausnahmslos ohne Eier hergestellt würde. Das gilt in Wirklichkeit nur für die sogenannte „pasta secca“ (die trockenen Nudeln). Diese wird tatsächlich ohne Eier und ausschließlich aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Was bedeutet das Wort Nudel? [1] Die längste Nudel der Welt […]
Was ist Katastrophenmanagement?
Was ist Katastrophenmanagement? Als Katastrophenmanagement bezeichnet man Maßnahmen einer Organisation in Reaktion auf unerwartete Ereignisse, die Menschen oder Ressourcen beeinträchtigen und die Fortsetzung des Betriebes gefährden. Darin enthalten sind Vorschläge zur Erholung nach der Katastrophe. Was sind Naturkatastrophen für die Regionen? Naturkatastrophen sind für arme und verwundbare Regionen ein großes Risiko. Umso wichtiger ist es, […]
Was kann man in der Garage lagern?
Was kann man in der Garage lagern? Zubehör wie Reifen, Werkzeug, Pflege- und Putzmittel dürfen in einer Garage gelagert werden. Nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter können darin zudem Motorräder, Moped oder Fahrräder parken. Kann man Werkzeug in Garage lagern? Der richtige Standort: Trocken und gut belüftet sollte er sein. Zunächst einmal sollte man in […]
Wo wird ESG Glas verwendet?
Wo wird ESG Glas verwendet? Somit wird die Verletzungsgefahr im Vergleich zu normalem Flachglas erheblich verringert. Deshalb wird ESG-Glas zum Beispiel im Kfz-Bereich – etwa für Seitenscheiben – genutzt. Auch im Hausbereich wird ESG-Glas häufig eingesetzt: etwa für Glasschiebetüren, Duschkabinen, Glastrennwände oder Treppengeländer. Was kostet eine Glasscheibe für ein Fenster? Die m²-Preise für die Verglasung […]
Warum gab es eine Mitgift?
Warum gab es eine Mitgift? Zweck. Die Mitgift soll dem (jungen) Ehepaar einen eigenen Haushalt ermöglichen. Falls der Ehemann stirbt, dient sie seiner Witwe zur finanziellen Absicherung. In Gesellschaften, die Töchter aus der Linie der Vererbung ausschließen (siehe Patrilinearität), kann die Mitgift auch als vorgezogenes Erbe angesehen werden. Wer bezahlt die Mitgift? Es klingt altbacken, […]
Was ist Voraussetzung fur eine Raumung?
Was ist Voraussetzung für eine Räumung? Voraussetzung für solch eine Räumung ist ein zuvor eingeholter Räumungstitel, welcher normalerweise alle Bewohner der Mietwohnung einschließen muss, die ein Besitzrecht haben. Ausgeführt wird eine Räumungsklage von einem Gerichtsvollzieher. Lässt der Mieter den Gerichtsvollzieher nicht freiwillig in die Wohnung, hat er das Recht, Zwang anzuwenden. Wann ist eine Räumung […]