Was macht ein Metallgießer? Nach techni- schen Zeichnungen fertigen sie einmalig verwendbare Gussformen aus Sand oder Wachs an, aber auch wiederverwertbare Formen aus Metall. Anschließend schmelzen sie Metalle und Legierungen in Öfen und gießen Schmelze in vorgefertigte Formen. Ist das Werkstück abgekühlt, entfernen sie die Form. Was verdient ein Glockengießer? Als frischgegossener Metall- und Glockengießer […]
In welchem Land wurde der Nagellack erfunden?
In welchem Land wurde der Nagellack erfunden? 1934 Anna Hamburg aus Kalifornien patentiert eine künstliche Nagelfarbe, die einfach aufgetragen und entfernt werden kann, ohne den Nagel zu beschädigen. Maxwell Lappe, ein Zahnarzt aus Chicago, erfindet „Nu Nails“, ein künstlicher Fingernagel für Nägelkauer. Wer hat als erstes Nagellack getragen? Die Brüder Charles und Joseph Revson übernahmen […]
Ist WhatsApp von Facebook aufgekauft worden?
Ist WhatsApp von Facebook aufgekauft worden? Schon 2012 sah Facebook Potenzial in Instagram* und kaufte es für rund eine Milliarde Dollar. Gleiches galt für WhatsApp. Zuckerberg erwarb den Messenger-Dienst 2014 für und 22 Milliarden Dollar. Warum ist WhatsApp so viel wert? Infoblog: Facebook hat vergangene Woche den beliebten Kurznachrichtendienst WhatsApp gekauft. In Branchenkreisen wird von […]
Welche Aufgaben hat die Pflegewissenschaft?
Welche Aufgaben hat die Pflegewissenschaft? Moderne Pflegewissenschaft dient in der Regel dem Ziel, die Pflegepraxis wissenschaftlich zu überprüfen, weiterzuentwickeln und so die Qualität der pflegerischen Versorgung Schritt für Schritt zu verbessern. Pflegeforschung und Qualitätsmanagement stehen also im direkten Zusammenhang miteinander. Warum ist Pflegewissenschaft wichtig für die Pflegepraxis? als Praxiswissenschaft bezeichnet. Daraus ist zu erkennen, dass […]
Wie zitiere ich MLA?
Wie zitiere ich MLA? Der MLA-Style arbeitet nicht mit Fußnoten, sondern es wird im Text zitiert (amerikanische Zitierweise). Regulär wird bei der Zitation im Fließtext bei der MLA keine Jahreszahl angegeben, sondern nur Autor und Seitenzahl (z.B. Müller und Schulze: 151). Wie zitiere ich ein Zitat aus zweiter Hand? Um ein Sekundärzitat zu zitieren, nennst […]
Wie erkenne ich eine defekte GPU?
Wie erkenne ich eine defekte GPU? Defekte Grafikkarte: Anzeichen und Ursachen Auf dem Bildschirm erscheinen an verschiedenen Stellen flackernde Streifen. Der Computer stürzt bei Spielen oder grafikintensiven Anwendungen immer wieder ab. Der Bildschirm bleibt beim Start des PCs schwarz. Welche Grafikkarte ist schneller? Die aktuell schnellste Single-GPU Grafikkarte, die Radeon RX 6900 XT von AMD, […]
Wie bereitet man sich auf die Ahnenforschung vor?
Wie bereitet man sich auf die Ahnenforschung vor? 9 Tipps bei der Erforschung deiner Ahnen Befrage deine Verwandten. Mache sorgfältige Notizen. Sammle auch scheinbar unwichtige Dokumente. Werte die gesammelten Informationen aus. Suche Standesämter auf. Ziehe Archivarbeit in Erwägung. Kenne die Regionalgeschichte. Erstelle einen Stammbaum. Was ist die Hauptmotivation zu einer eigenen Familienchronik? Meist ist eine […]
Welche Moglichkeiten gibt es fur eine Wertschatzung?
Welche Möglichkeiten gibt es für eine Wertschätzung? Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, einem Menschen seine Wertschätzung zu zeigen. Die gewählte ist auch davon abhängig, wie gut Sie die Person kennen, wie nahe Sie ihr stehen – so kann sowohl ein Händedruck als auch eine Umarmung Wertschätzung vermitteln. Was sind die beiden bekanntesten Stellenwertsysteme? Die beiden […]
Wer erfand den Mohrenkopf?
Wer erfand den Mohrenkopf? Im Jahr 1899 hielt Adolf Cnyrim in seinem Buch Das Bäckergewerbe der Neuzeit sein Rezept fest. Das Gebäck besteht aus einer Biskuitmasse, auch Mohrenkopf- oder Othello-Masse genannt. Sie besteht aus Zucker, Eigelb, Mehl und Eiweiß. Wie heißen dickmanns früher? 1981 erkennt die Firma Storck das Potenzial des Qualitäts-Schaumkusses und übernimmt „Dickmann“. […]
Was warnt vor Gefahren beim Umgang mit elektrischen Geraeten?
Was warnt vor Gefahren beim Umgang mit elektrischen Geräten? Berühre niemals die Pole einer Steckdose, blanke Leitungen oder Leitungen mit einer schadhaften Isolierung mit bloßen Händen, metallischen Gegenständen oder anderen Leitern des elektrischen Stromes wie Bleistift- oder Kugelschreiberminen! Was ist ein Elektrounfall? Ein Stromunfall ist eine Verletzung (Trauma) durch elektrischen Strom. Durch einen Stromunfall kann […]