Was ist der Sinn eines Vergleichs? Der Vergleich ist ein rhetorisches Stilmittel, welches in Werken jeglicher literarischen Gattung genutzt wird. Vergleiche werden meist mit den Wörtern als und wie eingeleitet und können in der Rhetorik zur Veranschaulichung dienen sowie einen Gedankengang verstärken oder ein Objekt näher beschreiben. Was ist die vergleichsmethode? Die Vergleichende Methode definiert […]
Wer ist starker Fuchs oder Wolf?
Wer ist stärker Fuchs oder Wolf? Der Wolf ist der Stärkere von beiden und dominiert den Fuchs. Welche Märchen gibt es mit einem Wolf? ► Fragen Sie die Schülerinnen und Schüler, welche Märchen sie kennen, in denen der Wolf vorkommt. Z. B. „Rotkäppchen“, „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“, „Die drei Schweinchen“, „Peter und […]
Was kann ich delegieren?
Was kann ich delegieren? Im Prinzip kann man fast alles delegieren. Besonders gut geeignet sind Routine-, Verwaltungs-, Recherche- und fachspezifische Aufgaben. Es können aber auch Teilaufgaben bzw. Zuarbeiten für Ihre Kernaufgaben sein. Was ist Delegierbar? Delegieren leitet sich von dem lateinischen Wort “delegare” ab, was “anvertrauen”, bzw. “übertragen“ bedeutet. Das Management by Delegation (MbD) bezeichnet […]
Was ist ein Rich Application Client?
Was ist ein Rich Application Client? Als Rich-Client wird auch eine Software bezeichnet, die applikationsspezifische Funktionalität wie die Benutzerschnittstelle (Präsentation) und die Logik der Anwendungen direkt beim Client beispielsweise bei Desktop-Applikationen oder auch auf mobilen Plattformen implementiert. Was sind all in one Thin Client? Als All-in-One werden alle Thin und Zero Clients bezeichnet, die in […]
Welche Aufgaben haben Lehrkraefte?
Welche Aufgaben haben Lehrkräfte? Der Beruf des Lehrer bzw. der Lehrerin beinhaltet, die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich zu erziehen, zu unterrichten, zu beurteilen und zu beraten. Dabei genießen sie pädagogische Freiheit. Die Lehrkraft ist dazu verpflichtet, den Unterricht sorgfältig zu planen, vor- und nachzuarbeiten. Was macht man als Volksschullehrer? Volksschullehrer*innen (Lehrer*innen für die Primarstufe) unterrichten […]
Sind Bucher Peer Review?
Sind Bücher Peer Review? Der Peer Review-Prozess für Bücher läuft analog zu dem für Zeitschriften. Da es in unseren Fachbereichen keine einheitlichen Pflicht-Vorgaben gibt, behalten wir uns vor, die Qualitätskontrolle für deutschsprachige Bücher ausschließlich in unseren Lektoratsprozessen zu garantieren. Woher weiß ich ob Artikel peer reviewed ist? Wenn Sie „online first” oder „Epub ahead of […]
Was tun wenn Reise nicht erstattet wird?
Was tun wenn Reise nicht erstattet wird? Geld zurückfordern: Benötigt man das Geld und möchte sich nicht auf eine Gutscheinlösung einlassen, sollte man sich an den Pauschalreiseanbieter wenden und auf der Erstattung der bisher geleisteten Zahlungen bestehen. Dabei sollte man eine Frist von 14 Tagen setzen. Was passiert wenn das gebuchte Hotel geschlossen ist? Dann […]
Was ist ein aussenwirtschaftliches Gleichgewicht?
Was ist ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht? Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Definition Das außenwirtschaftliche Gleichgewicht ist ein wirtschaftspolitisches Modalziel des magischen Vierecks , welches den Ausgleich der Leistungsbilanz und des Außenbeitrags voraussetzt und oft mit dem Zahlungsbilanzgleichgewicht gleichgestellt wird. Was ist der Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage? Da die Preiswünsche von Anbietern und Abnehmern gegenläufig sind, stellt sich im […]
Was sind die wichtigsten Gegenstande in PUBG?
Was sind die wichtigsten Gegenstände in PUBG? Das Looten und die wichtigsten Gegenstände. Ein spielentscheidendes Element in PUBG ist das sogenannte Looten – zu Deutsch: Abgrasen oder auch Plündern von Gebäuden oder Leichen. Geöffnete Türen sind ein klares Indiz für bereits gelootete Gebäude, aber Vorsicht: Viele Spieler schließen Türen sofort nach Eintritt wieder. Wann erscheint […]
Wo steht die Residenz franzosischer Konige?
Wo steht die Residenz französischer Könige? Das Schloss von Versailles. Das Schloss Versailles (Château de Versailles) in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich. Wann wurde das Louvre in Paris gebaut? […]