Was ist die deutsche Bezeichnung „Silber“?

Was ist die deutsche Bezeichnung „Silber“? Die deutsche Bezeichnung „Silber“ (und z. B. auch die englische „Silver“) haben ihre etymologische Wurzel im germanischen „silubra“ bzw. althochdeutschen „silabar“. Die herausragenden Eigenschaften von Silber sind seine hohe elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit sowie die optische Reflexionsfähigkeit. Wie viel Silber wird in Deutschland gefördert? Seit rund 20 Jahren wird […]

Woher kommt das Wort politisch?

Woher kommt das Wort politisch? Wortherkunft. Der Ausdruck Politik wurde, mit Umwegen über das Lateinische (politica, politicus), nach altgriechisch Πολιτικά politiká gebildet. Entsprechend ist die wörtliche Übersetzung von politiká anzugeben als „Dinge, die die Stadt betreffen“ bzw. die „politischen Dinge“. Was bedeutet Politik Duden? Politik, die auf die Durchsetzung bestimmter Ziele besonders im staatlichen Bereich […]

Was steckt hinter Baerenmarke?

Was steckt hinter Bärenmarke? Sie wurde 1912 erstmals für Kondensmilch verwendet. Seit 2004 ist die Hochwald Foods GmbH Inhaberin der Marke, die von ihrer Tochtergesellschaft Allgäuer Alpenmilch GmbH genutzt wird. Bärenmarke ist einer der bekanntesten Markennamen für Milchprodukte in Deutschland (Bekanntheitsgrad 96 %). Ist die Bärenmarke Milch gut? „gut“ (2,2) Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,0); […]

Wie effektiv ist das Training mit einem Theraband?

Wie effektiv ist das Training mit einem Theraband? Mit Resistance Bands kannst du nahezu jede Übung wie Kniebeuge mit oder ohne Gewicht, Ausfallschritt und Plank intensiver gestalten. Durch den Widerstand lassen sich noch mehr, auch tieferliegende Muskeln aktivieren. Du setzt mit Fitnessbändern also stärkere Trainingsreize und erschwerst den Wiederholungsbereich. Was sind die Stärken der Widerstandsbänder? […]

Wie kann man eisenpulver und Schwefel zur Reaktion bringen?

Wie kann man eisenpulver und Schwefel zur Reaktion bringen? Halte den Eisenstab in die Brennerflamme, bis er stark glüht. Halte den Eisenstab dann zügig an den Rand der Eisen/Schwefel Pyramide. Wenn sich das Gemisch entzündet nimmt man den Eisenstab weg, die Reaktion verläuft selbstständig weiter. Wie kann man schwefelpulver und Eisenspäne trennen? Sie können die […]

Unter welchen Umstanden liegt ein Verbrauchsguterkauf vor?

Unter welchen Umständen liegt ein Verbrauchsgüterkauf vor? Es ist zwischen einem Verbrauchsgüterkaufvertrag und sonstigen Kaufverträgen zu unterscheiden: Ein Verbrauchsgüterkaufvertrag liegt gemäß §§ 474 BGB vor, wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer eine bewegliche Sache kauft. Was bedeutet die Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf? Beim Verbrauchsgüterkauf regelt deshalb § 476 BGB eine Beweislastumkehr zugunsten des Käufers dahingehend, dass […]

Wie nimmt man eine Schublade raus?

Wie nimmt man eine Schublade raus? Schublade ausbauen – so geht’s Ziehen sie die Schublade zunächst komplett heraus. Nun müssen Sie die seitlich an der Schiene angebrachten Schrauben entfernen. Meist werden 2 oder 4 Schrauben zur Befestigung verwendet. Anschließend können Sie die Schublade aus den Schienen herausheben. Wie lang müssen Schubladenschienen sein? Bei einer vorliegenden […]

Was ist eine Ruckversicherung?

Was ist eine Rückversicherung? Technik und Arten der Rückversicherung. Definition „Rückversicherung“. Die Weitergabe von Risiken an andere Versicherer (Rückversicherer), soweit die Risiken ein im Wert normales Maß übersteigen. Welche Behörde entscheidet über die Rücknahme? Über die Rücknahme entscheidet nach Unanfechtbarkeit des Verwaltungsaktes die nach § 3 zuständige Behörde; dies gilt auch dann, wenn der zurückzunehmende […]

Kann man einen Reisepass auf die schnelle beantragen?

Kann man einen Reisepass auf die schnelle beantragen? Benötigen Sie einen Reisepass auf die Schnelle, haben Sie die Möglichkeit eine Express-Herstellung zu beantragen. Wird der Reisepass nicht rechtzeitig ausgestellt, können Sie auch einen vorläufigen Reisepass beantragen. In diesen Fällen müssen Sie genauso mit zusätzlichen Kosten je nach Bundesland rechnen. Wie müssen sie einen Reisepass für […]

Was sagt mir der F-wert?

Was sagt mir der F-wert? F-Statistik: Streuung zwischen Stichprobenmittelwerten/Streuung innerhalb der Stichproben. Die F-Statistik ist die Teststatistik für F-Tests. Die Grafik mit dem hohen F-Wert zeigt einen Fall, in dem die Streuung der Gruppenmittelwerte relativ zur Streuung innerhalb der Gruppen groß ist. Was Testen der F und der T Test bei der Regression? Definition: Was […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben