Ist das Lösungsmittel im Überschuss vorhanden? Das Lösungsmittel ist stets im Überschuss vorhanden und sollte weder sich noch den gelösten Stoff chemisch verändern. Die entstehenden Lösungen sind homogene Mischungen von zwei oder mehr Stoffen, die in Abhängigkeit von der Teilchengröße der gelösten Stoffe in echte und kolloide Lösungen eingeteilt werden. Was ist das wohl bekannteste […]
Woher weiss ich dass er treu ist?
Woher weiss ich dass er treu ist? Sicherlich nicht, doch wenn diese sechs Verhaltensweisen hinzukommen, sollten Sie sehr, sehr genau hinschauen. Sein Verhalten ändert sich. Er übertreibt in seinem Verhalten. Er antwortet nicht, sondern stellt Gegenfragen. Er dreht den Spieß um und greift Sie an. Seine Geschichten sind nicht konsistent. Ist Treue normal? Wenn es […]
Was macht man in einem Café?
Was macht man in einem Café? In den meisten Fällen sind in einem Café die Aufgabenbereiche unterteilt, gegenseitige Unterstützung ist aber eine Selbstverständlichkeit. Verkaufen und Kassieren: Je nach Café übernimmt der Barista neben der Zubereitung der Kaffeespezialitäten auch das Servieren und Abkassieren. Was sind Kaffeehäuser? Das Café (französisch für „Kaffee“, hier kurz für cabaret de […]
Welchen Berg gibt es im Oberharz?
Welchen Berg gibt es im Oberharz? Schalkegipfel mit Schutzhütte und Aussichtsturm Die Schalke ist ein weithin sichtbarer bewaldeter Berg im Oberharz zwischen Hahnenklee und Schulenberg. Ihr Gipfel liegt auf einer Höhe von 742 Meter über dem Meeresspiegel. Ist Taunus ein Berg? Großer Feldberg881 m Altkönig798 mKleiner Feldberg826 mBleibeskopf480 m Taunus/Berge Wie viele Berge hat die Rhön? Bergliste Berg, Erhebung, […]
Was ist das doppelte Mandat?
Was ist das doppelte Mandat? Der Begriff Doppeltes Mandat bringt zum Ausdruck, dass Soziale Arbeit einen doppelten Auftrag zu erfüllen hat: Sie muss sich zum einen am Wohl und der Realität der Klient*innen orientieren, sie muss zum anderen aber auch im Auftrag des Staates bzw. der Gesellschaft handeln. Was ist das Tripelmandat? Mit dem Begriff […]
Wie lasst man sein Haus schatzen?
Wie lässt man sein Haus schätzen? Sie können Ihr Haus grundsätzlich online oder von einem unabhängigen Gutachter schätzen lassen. Um einen realistischen Marktwert (Verkehrswert) Ihres Hauses zu ermitteln, sollten Sie ein Verkehrswertgutachten von einem geprüften und zertifizierten Sachverständigen erstellen lassen. Was kostet eine Wertermittlung für ein Haus? Die Kosten des Wertgutachtens sind von der Art […]
Wie zeigt man das eine Abbildung linear ist?
Wie zeigt man das eine Abbildung linear ist? Matrizen als lineare Abbildungen: Weisen wir nach, dass jede (n×m)-Matrix A eine lineare Abbildung von Rm nach Rn ist. f:Rm→Rnx↦Ax. damit haben wir die Linearität gezeigt! Sind V und W endlichdimensionale Vektorräume über dem Körper K, dann kann jede lineare Abbildung f:V→W, als Matrix A dargestellt werden. […]
Was ist eine virtuelle Welt?
Was ist eine virtuelle Welt? Diese virtuelle Welt umgibt den Nutzer dabei vollständig und blendet die physische Realität aus. Kernelemente stellen die Interaktion und die Immersion dar, die beim Nutzer ein starkes Gefühl der Präsenz erzeugen können und besonders dafür geeignet sind, Virtual Reality von anderen Informations- und Kommunikationsmedien abzugrenzen. Was ist die Geschäftsführung und […]
Ist ein Seepferdchen ein Fisch oder Saugetier?
Ist ein Seepferdchen ein Fisch oder Säugetier? Bei den Seepferdchen kommt den Männchen die Aufgabe zu, den Nachwuchs zu gebären. In der Paarungszeit legen die Weibchen ihre Eier in die Bauchtasche der Männchen. Während die Seepferdchen zur Klasse der Knochenfischen gehören, zählen Pferde zu den Säugetieren. Warum ist ein Seepferdchen ein Fisch? Allerdings keine ganz […]
Was sagt man in Frankreich zur Begrussung?
Was sagt man in Frankreich zur Begrüßung? Die gängigste offizielle Begrüßungsformel in Frankreich ist „Bonjour“. „Salut“ und „Coucou“ sind informeller und persönlicher, daher sollten Sie das in einem ersten Vorstellungsgespräch in Frankreich nicht verwenden. Sehr häufig ergänzt man „Bonjour“ durch die Anrede der Person: „Bonjour Madame / Monsieur“ etc. Wie begrüßt man Erwachsene in Frankreich? […]