Wie oft Wohnmobil waschen? Damit das Wohnmobil langfristig Freude macht, benötigt es mindestens zweimal im Jahr eine gründliche Reinigung. Das trifft vor allem auf die Außenhaut zu. Hier bieten Fenster, Türen und Dichtungen empfindliche Angriffspunkte für Undichtigkeiten. Was kostet eine Wohnmobil Wäsche? Alle Fahrzeugtypen, die für „normale“ PKW-Waschstraßen zu groß sind oder eine speziellere Wäsche […]
Was sollten alte Menschen nicht essen?
Was sollten alte Menschen nicht essen? Vollkorngetreide, viel Gemüse und Obst, täglich frische Milchprodukte sowie gelegentlich Fisch sorgen für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Fett- und zuckerreiche Lebensmittel sind weder für Kinder, junge Erwachsene noch für Senioren empfehlenswert und sollten daher möglichst gemieden werden. Wie bekommt man alte Menschen zum Essen? Um den Appetit bei […]
Was ist Salpetersaure einfach erklart?
Was ist Salpetersäure einfach erklärt? Salpetersäure (nach der Nomenklatur der IUPAC Hydrogennitrat genannt) ist die bekannteste und stabilste Sauerstoffsäure des Stickstoffs. Der Name leitet sich vom Salpeter ab, aus dem sie durch Zugabe einer stärkeren Säure (Salzsäure, Schwefelsäure) gewonnen werden kann. Was sind die Ionen von Salpetersäure? Salpetersäure dissoziiert in Wasser immer zu Hydronium-Ionen (auch: […]
Ist es schlimm wenn mein MacBook heiss wird?
Ist es schlimm wenn mein MacBook heiß wird? Zu hohe Temperaturen schaden einzelnen Komponenten. Die einzelnen Komponenten Ihres Macs wie etwa der Prozessor und die Grafikkarte produzieren bei ihrer Benutzung Wärme, die abgeleitet werden muss. Sollte die Temperatur eine bestimmte Grenze überschreiten, wird sich Ihr Mac ohne Vorwarnung abschalten. Warum wird mein MacBook Pro so […]
Was gibt die Nebengruppe an?
Was gibt die Nebengruppe an? Nebengruppe weisen Eigenschaften auf, die denen der Elemente der II. Hauptgruppe, wie Magnesium und Calcium ähnlich sind. Z. B. sind ZnSO4 · 7 H2O und MgSO4· 7 H2O isomorph und bilden Mischkristalle. Diese Ähnlichkeiten treten auch beim Vergleich in höheren Gruppen auf. Was ist der Unterschied zwischen Hauptgruppenelementen und Nebengruppenelementen? […]
Wo ist der Power Button beim iPhone?
Wo ist der Power Button beim iPhone? Der Power-Button befindet sich in der Regel rechts oben am iPhone. Wischt den Schalter von links nach rechts, um das iPhone auszuschalten. Nachdem das iPhone aus ist, haltet ihr den Power-Button gedrückt bis das Gerät neustartet. Das erkennt ihr daran, dass das Apple-Logo erscheint. Wo ist die Power […]
Warum gibts Fairtrade?
Warum gibts Fairtrade? Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien, sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Was ist der verstrickungsgedanke bei der Gewerbesteuer? Ein derartiger Vorgang kann somit grundsätzlich nicht die Besteuerung der in dem Wirtschaftsgut ruhenden stillen Reserven auslösen. Die […]
Was waren die griechischen Gotter?
Was waren die griechischen Götter? Griechische Götter: Die Griechen stellten sich ihre Götter mit menschlicher Gestalt und menschlichen Gefühlen (Liebe, Hass, Neid, Eifersucht) vor. Sie lebten auf dem Olymp, dem höchsten, meist von Wolken umgebenen Berg Griechenlands, und waren unsterblich. Wie ist die griechische Sagenwelt der Antike präsent? Die griechische Sagenwelt der Antike inspiriert nach […]
Wer ist Debitor Wer ist Kreditor?
Wer ist Debitor Wer ist Kreditor? Wer ein Debitor ist, bestimmt die Perspektive Der Debitor ist seinem lateinischen Ursprung nach (debere = schulden) definiert als Schuldner. Das Pendant zum Debitor ist der Kreditor, der eine Leistung gewährt, also gewissermaßen einen Kredit in Form von Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Wann bin ich Debitor? Ein […]
Was bedeutet Elektrische Antriebe?
Was bedeutet Elektrische Antriebe? Ein Elektroantrieb ist ein Antrieb mit einem oder mehreren Elektromotoren, der von einer Regelung geregelt wird. Häufig ist die Regelung des Elektroantriebs in Gestalt einer Drehzahl-, Drehmoment-, Lage-, Geschwindigkeits- oder mehrvariablen Regelung ausgeführt. Welche elektrischen Antriebe gibt es? Gleichstrommotoren ( n ≤ 7000U/min ) Drehstrom-Asynchronmotoren ( n ≤ 14.000 U/min ) […]