Was war typisch für die 2010er? Baba, 2010er: 14 Dinge, die typisch sind für das vergangene Jahrzehnt Die Auferstehung der 90er. Und wenn wir schon nostalgisch werden, dann gleich so richtig. Cloud-Rap und Gangster-Masche. Superfoods. Fridays for Future. #MeToo. Von Obama bis Trump. Brexit. Ibizagate. Was hat man 2008 getragen? Babydolls, Netzstrumpfhosen und bunte Leggings […]
Wie viele Albums hat Michael Jackson rausgebracht?
Wie viele Albums hat Michael Jackson rausgebracht? Michael Jackson/Diskografie Jackson bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, 1997 Veröffentlichungen Studioalben 10 Kompilationen 36 Remixalben 6 Was war der erste Hit von Michael Jackson? Anfang der 1970er-Jahre beginnt die Solo-Karriere von Michael Jackson. „Ben“ ist Michael Jacksons erster Nummer-eins-Hit, den er ohne seine Geschwister, die Jackson Five, […]
Wann wurde der Pulitzer Preis eingerichtet?
Wann wurde der Pulitzer Preis eingerichtet? 4. Juni 1917 Bekanntgabe und Verleihung Die Preisträger werden in der Regel Ende April bekanntgegeben. Die Preisverleihung erfolgt etwa einen Monat später während eines Mittagessens in der Bibliothek der Columbia-Universität. Erstmals wurde ein Pulitzer-Preis am 4. Juni 1917 vergeben. Wer erhielt im Jahre 1977 den Pulitzer Preis verliehen? Pulitzerpreis […]
Wie alt ist das jungste Ehepaar?
Wie alt ist das jüngste Ehepaar? Luna (4) und Lennox (5) haben geheiratet Jüngstes Brautpaar: So süß war ihre Hochzeit. Was ist das jüngste Paar der Welt? Am 14. Mai 1939 – im Alter von fünf Jahren, sieben Monaten und einigen Tagen – gebar Lina Medina ihren ersten Sohn Gerardo in Lima. Die Ärzte Gerardo […]
Wo kann man Glaswolle abgeben?
Wo kann man Glaswolle abgeben? Glaswolle gehört daher eindeutig auf die Deponie. Damit Sie dort jedoch die Glaswolle entsorgen dürfen, muss diese vorher von sämtlichem anderem Müll getrennt und luftdicht in Säcke für Mineralfaserabfälle verpackt werden. Einige Unternehmen bieten an, die Glaswolle abzuholen. Wo kann ich alte Glaswolle entsorgen? INFO:Kleine Mengen können Privatpersonen, ebenfalls luftdicht […]
Welche Flussigkeiten sind mit Wasser mischbar?
Welche Flüssigkeiten sind mit Wasser mischbar? Andererseits sind eine Reihe von Flüssigkeiten mit Wasser in beliebigen Verhältnissen mischbar, z. B. Alkohol, Methanol, Essigsäure, Schwefelsäure, Glykol und Glycerin. Auch Gase lösen sich in Wasser. Ihre Löslichkeit steigt mit dem Druck und mit ihrer Konzentration in der Luft. Was ist die Löslichkeit von CO2 im Wasser? Die […]
Warum muss die Kangururatte nicht trinken?
Warum muss die Kängururatte nicht trinken? Sie leben in tiefen Erdbauten, in denen sie vor der größten Hitze sicher sind, und brauchen nur selten Wasser. Dadurch kann die Luft weniger Feuchtigkeit halten und Wasser kondensiert. Diese wird zusätzlich als Kühlungsmechanismus genutzt. Wie ist es möglich das manche Tiere Wasser aufnehmen ohne zu trinken? Sie behelfen […]
Was ist der Unterschied zwischen Bilanzbuchhalter und Buchhalter?
Was ist der Unterschied zwischen Bilanzbuchhalter und Buchhalter? Der Unterschied zwischen den beiden Berufsbezeichnungen Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter liegt in der Ausbildung. Nur wer die Prüfung bei der IHK besteht, darf sich als „geprüfter Bilanzbuchhalter“ bezeichnen. Finanzbuchhalter hingegen darf sich jeder nennen, der mit der Buchhaltung zu tun hat. Was versteht man unter dem Rechnungswesen? Definition: […]
Wer ist fuer Bundesstrassen zustaendig?
Wer ist für Bundesstraßen zuständig? In Deutschland obliegt die Straßenbaulast für die Bundesfernstraßen (Bundesautobahnen und Bundesstraßen) grundsätzlich dem Bund (§ 5 Bundesfernstraßengesetz). Sofern es sich bei Ortsdurchfahrten um Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen handelt, wird die Straßenbaulast auf die Gemeinde übertragen. Wer ist für die Ausbesserung der Bundesstraßen verantwortlich? Die Länder oder die nach Landesrecht zuständigen […]
Was ist Uran fur ein Strahler?
Was ist Uran für ein Strahler? Uran 238U hat eine Halbwertszeit von 4,468 Milliarden Jahren und ist wie die anderen natürlichen Isotope (234U und 235U) ein α-Strahler. Was ist Uran 238? Uran-238 ist das Radioisotop des Elements Uran, dessen Atomkern neben den elementspezifischen 92 Protonen 146 Neutronen aufweist, woraus eine Massenzahl von 238 resultiert. Ist […]