Welcher Planet schiebt sich vor die Sonne? Astronomie. – Zum letzten Mal in diesem Jahrhundert wird die Venus in der Nacht auf den 6. Juni – von der Erde aus betrachtet – vor der Sonne vorbeiziehen und sie dabei minimal verdunkeln. Woher kommt der Name des Planeten Merkur? So wurde der Planet Merkur nach dem […]
Wie viel Oel ist zwischen min und max?
Wie viel Öl ist zwischen min und max? Als Faustregel gilt: Zwischen der Min- und Max-Markierung liegt ungefähr ein Liter Öl. Kann Motoröl anfangen zu brennen? An sich hat Motoröl keinen Flammpunkt und es ist daher im Prinzip unbrennbar. Wenn das Motorenöl mit seinen Gasen mit der Luft vermischt, bilden sich auf der Stelle Gasgemische, […]
Wann entstand das erste Farbfoto und auf Basis welchen Verfahrens?
Wann entstand das erste Farbfoto und auf Basis welchen Verfahrens? Mai 1861 zeigte der schottische Physiker James Clerk Maxwell in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto. Wann begann die Farbfotografie? Eine der ersten Farbfotografien weltweit: Eine Aufnahme der Ehefrau Auguste Lumières aus dem Jahr 1907. Auch 1869 veröffentlichte Louis Ducos du Hauron […]
Was kann man mit einem Beobachter machen in Minecraft?
Was kann man mit einem Beobachter machen in Minecraft? Ein Beobachter prüft den Block direkt vor seiner Augenseite auf Blockupdates und löst auf der gegenüberliegenden Seite ein Redstone-Signal aus, welches einen Redstone-Tick lang ist. Dieses kurze Signal kann mit einem Redstone-Verstärker verlängert werden. Wie baut man einen Beobachter in Minecraft? Wie man einen Beobachter craftet […]
Was ist die Reichweite bei Social Media?
Was ist die Reichweite bei Social Media? Die Reichweite gibt dir Auskunft darüber, wie viele Menschen bzw. einzelne Social Media Accounts deine Beiträge und Anzeigen gesehen haben. Diese Kennzahl ist gerade dann wichtig, wenn du die Markenbekanntheit deines Unternehmens erhöhen möchtest. Reichweite wird oft mit der Anzahl der Impressionen gleichgesetzt. Wie bekommt man Reichweite auf […]
In welchem Muell Eierschalen?
In welchem Müll Eierschalen? Wenn Sie Zweifel haben, entsorgen Sie gefärbte Eierschalen in der Biotonne. Wohin mit alten Eiern? In die Restmüll-Tonne: Tierische Produkte (Fleisch, Knochen, Eier, Milchprodukte), Staubsaugerinhalte. Können Eierschalen in den Biomüll? Sie können aber auch als Biomüll entsorgt werden. Eierschalen verrotten nicht. Eierschalen bedeuten keine Salmonellengefahr. Sind Eierschalen ein guter Dünger? Eierschalen […]
Was ist ein Rapport bei Stoff?
Was ist ein Rapport bei Stoff? Laut Wikipedia versteht man unter einem Rapport oder Dessin (oft auch einfach als „Muster“ bezeichnet) „… ein sich wiederholendes, flächenfüllendes Element zur Oberflächengestaltung…“. Es handelt sich bei dem Begriff zunächst also um nichts weiter als das Motiv. Was ist eine Rapport? 1. Definition Rapport. Der Begriff Rapport bezeichnet ein […]
Welche Siegel gegen Kinderarbeit?
Welche Siegel gegen Kinderarbeit? Sein blau-grünes Siegel ist das bekannteste Gütezeichen des Fairen Handels. Es findet sich auf Lebensmitteln, aber auch auf Blumen, Baum- wollhemden, Gold, Kosmetik, Holz. Vergeben wird das Fairtrade-Siegel in Deutschland vom Verein TransFair. Was machen Unternehmen gegen Kinderarbeit? Kostenfreie Schulen mit guter Unterrichtsqualität, wirksame Gesetze gegen die Ausbeutung von Kindern und […]
Welcher Fluss fliesst durch Kelheim?
Welcher Fluss fließt durch Kelheim? Main-Donau-Kanal In Kelheim mündet die Altmühl und damit der Main-Donau-Kanal in die Donau, von Kelheim abwärts ist die Donau Bundeswasserstraße. Beide Gewässer werden kurz vor ihrem Zusammenfluss von der Europabrücke überspannt. Welcher Fluss fließt im Altmühltal? Donau Die Altmühl ist ein 227 km langer Fluss in Bayern, der nach einem […]
Wer ist der Erfinder des Hammerklaviers?
Wer ist der Erfinder des Hammerklaviers? Als Erfinder des Hammerklaviers (italienisch Gravicembalo col piano e forte) gilt Bartolomeo Cristofori, der um 1698 erste Exemplare fertigte. Wie entsteht der Ton beim Clavichord? Klavichord (Clavichord) Vermutlich das älteste Tasteninstrument mit Saiten (lat. clavis = Taste und chorda = Saite). Diese berührt beim Betätigen der Taste die Saite […]