Was sind Bindemittel im Bau? Bindemittel sind Stoffe, mit denen die einzelnen Bestandteile eines Baustoffs sowohl untereinander als auch mit dem Untergrund verbunden werden. Es gibt mineralische Bindemittel wie Zement, Kalk, Lehm oder Gips und eine Vielzahl organischer Bindemittel wie Kunstharze oder Naturharze. Für was verwendet man Johannisbrotkernmehl? Johannisbrotkernmehl bindet auch kalt und eignet sich […]
Sind Krebse geschutzt?
Sind Krebse geschützt? Flusskrebse unterliegen dem Fischereirecht. Europäische Flusskrebse (auch Edelkrebse genannt) sind nämlich in der Regel streng geschützt und dürfen nicht entnommen werden. Wann gibt es Flusskrebse? Frische Flusskrebse gibt es von Juni bis Dezember. Während der Laichzeit der Tiere dürfen ausschließlich männliche Exemplare verkauft werden. Wie lange lebt ein Flusskrebs? Der Edelkrebs oder […]
Wie gefaehrlich ist eine ausgelaufene Batterie?
Wie gefährlich ist eine ausgelaufene Batterie? Die ausgelaufenen Elektrolyte – flüssig und auskristallisiert – können reizend oder ätzend wirken. Wir empfehlen daher einen achtsamen Umgang mit ausgelaufenen Batterien und die Vermeidung von Haut- und Augenkontakt, um potentiellen Gesundheitsgefahren vorzubeugen. Warum zerstört mein Hund alles? Zerstören aus Langeweile und Bewegungsmangel Beginnt Ihr Hund mit dem Zerstören […]
Was produzieren die Nebenzellen?
Was produzieren die Nebenzellen? Hauptzellen, die Pepsinogen produzieren. Nebenzellen, sezernieren Schleim, der den Magen vor der Magensäure schützt….Abb. 9. 1. Oberflächliche Enterozyten 2. Stammzellen für die Erneuerung 3. Nebenzellen 4. Parietalzellen (Belegzellen) 5. Hauptzellen Welche Aufgabe hat das Pepsinogen? Das Peptid Pepsinogen ist die inaktive Vorstufe des Verdauungsenzyms Pepsins, das unter der Einwirkung von Salzsäure […]
Welche Maske im Zug Deutschland?
Welche Maske im Zug Deutschland? Die DB empfiehlt ihren Fahrgästen dringend, im Rahmen der Maskenpflicht und im Sinne des Gesundheitsschutzes in Zügen, Bussen und an Bahnhöfen grundsätzlich FFP2-Masken zu tragen. Welche Maske im Zug Kinder? In DB-Fernverkehrszügen gilt: Kinder unter 6 Jahren sind nicht verpflichtet, eine medizinische Maske zu tragen. Während Speisen und Getränke verzehrt […]
Was waren die Merkmale der gotischen Architektur?
Was waren die Merkmale der gotischen Architektur? Gotik Architektur ▷ Merkmale des gotischen Baustils erklärt. Mit der Gotik kam die Ablösung der romanischen Rundbögen, die in der gotischen Epoche als Spitzbögen geformt waren. Durch die Spitzbögen war es erstmals möglich, hohe Fenster zu bauen, durch die die Bauwerke Licht durchflutet wurden. Wie entwickelte sich der […]
Was ist das Maklergesetz?
Was ist das Maklergesetz? Das Maklerrecht in Deutschland Am bekanntesten dürfte der Makler beim Handel mit Immobilien sein – etwa, wenn er Mieter und Vermieter oder Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Das Maklerrecht fasst alle Bestimmungen zusammen, die es für die Maklertätigkeit gibt. Ein wirkliches Maklergesetz gibt es in Deutschland nicht. Was ist ein schlichter Maklervertrag? […]
Was macht der Kaltebus?
Was macht der Kältebus? Ein Kältebus (auch Wärmebus, Kältehilfebus oder Mitternachtsbus) ist ein Angebot in der Obdachlosenhilfe. Zwischen November und März fahren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfsorganisationen nachts durch Großstädte und suchen Obdachlose auf. Wer finanziert den Kältebus? Der Kältebus® ist ab dem 1. November ab 21 Uhr zu erreichen: 0178-523 58 38. Wer […]
Warum schmeckt Mayonnaise?
Warum schmeckt Mayonnaise? Mayonnaise ist eine Emulsion aus einer großen Menge kleiner Tropfen Öl in einer kleinen Menge Wasser (Essig, Zitronensaft.). Je größer die Tropfen, desto mehr ähnelt das Mayo immer noch reinem Öl und schmeckt und fühlt sich daher in Ihrem Mund an. Warum schmeckt Mayonnaise bitter? Gerade das gute, native Olivenöl, das pur […]
Welche Qualifikationen braucht man als Informatiker?
Welche Qualifikationen braucht man als Informatiker? Du möchtest Informatiker werden? Dann solltest Du ein 6- bis 7-semestriges Informatik Studium absolvieren. Um noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben und Dich weiter zu spezialisieren, belegst Du anschließend einen Informatik Master Studiengang. Welchen Schulabschluss braucht man für IT? IT-Systemelektroniker kannst du theoretisch mit jedem Schulabschluss oder […]