Warum ist das Kind nun schlecht in der Schule? Wenn Dein Kind also nun schlecht in der Schule ist, kann das einfach nur bedeuten, dass es noch nicht so weit ist für den Stoff des Lehrplans. Und/oder dass es einfach nicht unter 45 Minuten Zeitdruck die vorgegebenen Aufgaben lösen kann. Na und? Dafür kann man […]
Was macht man als Tiermedizinische Fachangestellte?
Was macht man als Tiermedizinische Fachangestellte? Tiermedizinische Fachangestellte arbeiten im Büro, im Behandlungsraum oder im Labor von Tierarztpraxen und Tierkliniken. Aber auch Zoos oder Tierheime bieten Beschäftigungsmöglichkeiten. Was für ein Abschluss braucht man für Tiermedizinische Fachangestellte? Realschulabschluss Schulische Voraussetzung. Als Azubi zum Tiermedizinischen Fachangestellten solltest du in der Regel mindestens einen Realschulabschluss haben. Wie viel […]
Was versteht man unter einer 10-Minuten-Aktivierung?
Was versteht man unter einer 10-Minuten-Aktivierung? Das Prinzip der 10-Minuten-Aktivierung gründet darauf, in gezielter Erinnerungsarbeit Schlüsselreize zu initiieren, die zumindest zeitweise, die vorhandene Lethargie aufheben. Die „10-Minuten-Aktivierung“ macht es möglich, Bewohnern mit dementiellen Erkrankungen eine professionelle therapeutische Betreuung anzubieten. Was sind die Ziele des betreuungskonzeptes? Den individuellen Wünschen und Vorstellungen des alten Menschen zu einem […]
Was gibt es fuer Nichtmetalle?
Was gibt es für Nichtmetalle? Die Nichtmetalle sind: Edelgase. Halogene. Sauerstoff, Schwefel, Stickstoff, Phosphor, Kohlenstoff, Wasserstoff. Wie viele halbmetalle gibt es? Die Halbmetalle sind die Elemente: Bor, Silicium, Germanium, Arsen, Antimon, Tellur und Polonium. In einigen Periodensystemen werden zudem noch Selen und Astat als Halbmetall bezeichnet. Wie man sieht, sind die Übergänge von Metallen und […]
Welche Kriegsschiffe hatten die Wikinger?
Welche Kriegsschiffe hatten die Wikinger? Unterwegs mit dem Langboot Die Wikinger waren große Bootsbauer und auf nautischem Gebiet ihrer Zeit weit voraus. Für den Warenaustausch und Handel nutzten sie dickbäuchige Handels – und Lastschiffe, die so genannten „Knorren“ oder „Plankenochsen“, wie die Isländer sie nannten. Welche Boote bauten die Wikinger? Die bekanntesten Schiffe der Wikinger […]
Wann wird das Gas abgestellt?
Wann wird das Gas abgestellt? Ein Gas- oder Stromlieferant darf Ihnen nicht einfach den Hahn zudrehen, sondern muss sich an das Gesetz halten. Die vier Wochen Sperrfrist ist dabei nur ein Punkt von vielen. Liegt die offene Rechnungssumme unter 100 Euro, darf keine Sperre erfolgen, ebenso wenig bei Kindern, Schwangeren oder kranken Personen. Wer stellt […]
Welche Umfragen zahlen am meisten?
Welche Umfragen zahlen am meisten? Unsere Top-Empfehlungen: Anbieter bei denen Du mit Online-Umfragen Geld verdienen kannst Swagbucks. max. Verdienst. 50 € pro Stunde (effektiv) 50 € pro Umfrage. 10 € Bonus. Mingle. max. Verdienst. 50 € pro Stunde (effektiv) 5 € pro Umfrage. durchschnittl. Testerheld. max. Verdienst. 50 € pro Stunde (effektiv) 5 € pro […]
Wie kann man sich die Knochen brechen?
Wie kann man sich die Knochen brechen? Ein Bruch entsteht meist dann, wenn die Belastung auf einen Knochen plötzlich durch einen Unfall, Sturz oder Stoß zu groß wird. Bei einem Bruch – auch Fraktur genannt – wird einer unserer Knochen in mehrere Bruchstücke getrennt. Zusätzlich können Knochenteile verschoben sein. Welcher Knochen wird am meisten gebrochen? […]
Hat Mummelsee offen?
Hat Mummelsee offen? Rund um die Uhr geöffnet Ein Besuch am Mummelsee bietet vielerlei Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten. Wie lange läuft man um den Mummelsee? Die Rundwanderung, die zu den Schwarzwälder Genießerpfaden zählt, ist: mittleren Anspruchs, ca. 6,5 km lang, dauert rund 2,5 Stunden und führt auf den höchsten Berg des Nordschwarzwalds die Hornisgrinde – inmitten […]
Was ist der Unterschied zwischen dem pH-Wert und dem PKS-wert?
Was ist der Unterschied zwischen dem pH-Wert und dem PKS-wert? Die Säurekonstante (bzw. der pKs-Wert) als dimensionslose Zahl (ohne Maßeinheit) ist ein Maß für die Stärke einer Säure. Die Acidität ist umso größer, je geringer ihr pKs-Wert ist. Der pKs-Wert ist numerisch gleich dem pH-Wert einer Lösung, wenn HA und A− nach Gleichgewicht (1) in […]