Wann erlischt das Urheberrecht des verstorbenen?

Wann erlischt das Urheberrecht des verstorbenen? Auch Urheberrechte des Verstorbenen gehen mit dem Tod nicht unter, sondern sind auch nach dem Tod des Rechteinhabers zu respektieren. Gemäß § 64 UrhG (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte) erlischt das Urheberrecht erst siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers. Wie wuchsen die Rechte der Frauen und ihre […]

Was schenkt man einer 40 jahriger Frau?

Was schenkt man einer 40 jähriger Frau? ERLEBNISSE ZUM 40. GEBURTSTAG Wellnesshotels. ab 99 € für 2 Personen. Städtereisen. ab 89 € für 2 Personen. Wellnesstag für Zwei. ab 79 € für 2 Personen. Krimi & Dinner. ab 59 € pro Person. Oldtimer fahren. ab 79 € pro Person. Braukurs & Bierverkostung. ab 24 € […]

Was bedeutet orthographische Fehler?

Was bedeutet orthographische Fehler? Ein Rechtschreibfehler (auch Fehlschreibung oder ugs. Verschreiber genannt) bezeichnet eine Schreibweise eines Wortes oder Satzzeichens, die laut der allgemein üblichen Orthographie falsch ist. Daneben gibt es in der Schriftsprache Zeichensetzungsfehler, Grammatikfehler, Stilfehler und Tippfehler. Welche Gebiete umfasst die Orthografie? Welche Gebiete umfasst die Orthografie? Die Orthografie, eine sprachwissenschaftliche Teildisziplin, setzt sich […]

Was ist LCM?

Was ist LCM? Die Lymphozytäre Choriomeningitis (LCM), kurz Choriomeningitis, ist eine virale Infektionskrankheit, die vor allem bei Nagetieren vorkommt, aber auch den Menschen befallen kann. Die LCM ist damit eine Zoonose. Was bedeutet l cm? lines per inch, auch L/cm (Linien pro Zentimeter) bezeichnet die Rasterweite (gelegentlich findet man für L/cm auch die Angaben lpc, […]

Was ist eine Wissenschaftstheorie?

Was ist eine Wissenschaftstheorie? Wissenschaftstheorie ist eine Meta-Theorie, d.h., eine Theorie 2. Ordnung, die sich auf substantielle Theorien bezieht Wissenschaft System von möglichst allgemeinen Aussagen über die Wirklichkeit, die systematisch geordnetund intersubjektivüberprüfbarsind Was ist Wissen in der Wissenschaft? In der Wissenschaft ist Wissen zunächst etwas, von dem man annimmt, dass es wahr ist. Diese Annahme […]

Wie viele Worter darf ein Abstract haben?

Wie viele Wörter darf ein Abstract haben? Ein gutes informatives Abstract ist ein regelrechtes Surrogat des beschriebenen Textes. Die Länge eines Abstracts ist variabel, beträgt aber selten mehr als zehn Prozent des Um- fangs des längeren Textes. 200 bis 250 Wörter sind eine übliche Maßzahl in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Wie schreibt man am besten […]

Was ist die Bezeichnung Indianer in Kanada?

Was ist die Bezeichnung Indianer in Kanada? «Indianer» wird verwendet für kanadische Indigene, männlich und weiblich, die keine Inuit und Métis sind. «Indianer» ist zwar eine Fremdbezeichnung, aber in der deutschen Sprache weder negativ noch rassistisch aufgeladen. Die «Cree» sind die grösste indianische Nation in Kanada. Was sind die indigenen Autoren und Schriftsteller? Die indigenen […]

When did the Remington 1100 20 gauge come out?

When did the Remington 1100 20 gauge come out? In March, Remington Arms Company proudly announced the manufacture of the two-millionth Model 1100 shotgun. Also in 1977, Remington introduced a new, redesigned Model 1100 20 gauge Lightweight (called LT-20) in Field Grade, Magnum and Skeet versions. How much does a Remington Model 1100 Magnum cost? […]

Wie viele Adventisten gibt es in Osterreich?

Wie viele Adventisten gibt es in Österreich? Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich zählt knapp 4.300 Mitglieder. In der Mitgliederzahl sind keine ungetauften Kinder und Jugendliche enthalten, weil Adventisten die bewusste Glaubens- und Bekenntnistaufe praktizieren. Wie viele Menschen besuchen die adventistischen Gottesdienste? Zusammen mit den noch nicht getauften Kindern und Jugendlichen besuchen weit über 30 […]

Wie entstand das gesellschaftliche Eigentum?

Wie entstand das gesellschaftliche Eigentum? Gesellschaftliches Eigentum entstand bereits in der Frühzeit im Zusammenhang mit der damals vorherrschenden Okkupationswirtschaft zunächst durch Abgrenzung von Jagdrevieren einzelner Horden und Stämme, die diese gegeneinander verteidigten. Was gibt es über die Wurzeln des Eigentums? Über die historischen Wurzeln des Eigentums gibt es wenig gesichertes Wissen. Aus der Steinzeit kennt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben