Was sammelt der Kluengelskerl?

Was sammelt der Klüngelskerl? „Wenn ein Sammler angetroffen wird, ohne sein Gewerbe angemeldet zu haben, ist in der Regel ein Bußgeld von 300 Euro fällig“, so Manz. Sammelt der „Klüngelskerl“ zudem nicht nur Schrott, sondern auch Elektrogeräte, können es bis zu 500 Euro werden. Was zählt unter Haushaltsschrott? d) Haushaltsschrott: in privaten Haushalten und in […]

Was ist ein Gattungsbegriff?

Was ist ein Gattungsbegriff? Gattungsbegriff steht für: Begriffskategorie in mehreren Gebieten der Philosophie, siehe Begriff (Philosophie) #Gattungsbegriff/Artbegriff. Gattungsname, eine Unterklasse der Substantive. Ist Tempo ein Gattungsbegriff? Marken, die eine besondere Bekanntheit erlangen, können als Begriff zum Gattungsnamen werden (unabhängig vom Hersteller). Spricht man von „Tempo“, meint man so häufig nicht das konkrete Markenprodukt, sondern allgemein […]

Welche Knochen bilden den Crus?

Welche Knochen bilden den Crus? Die Fibula, auch Wadenbein genannt, ist ein Knochen der distalen Hintergliedmaße. Zusammen mit der Tibia (Schienbein) bildet sie das Skelett des Unterschenkels (Crus) beim Haussäugetier. Welcher Muskel bewegt den Unterschenkel? Oberschenkel. Der größte Muskel des Körpers, der Quadrizepsmuskel, ist eigentlich an jeder Bewegung der Beine mehr oder weniger stark beteiligt. […]

Warum kann man Schimmelkaese essen?

Warum kann man Schimmelkäse essen? Beim Reifen wurden absichtlich Schimmelpilze zugegeben. Ja, auch bei Camembert: Die weiße Rinde ist eigentlich ein Pilz. Das Besondere daran: Der Schimmel in diesen Käsesorten, auch Edelpilz genannt, bildet keine Giftstoffe. Er wird in der Käserei extra gezüchtet und gibt dem Käse seinen besonderen Geschmack! Welche Pilzart verleiht manchen Käsen […]

Was passiert bei der Inspiration mit dem Zwerchfell?

Was passiert bei der Inspiration mit dem Zwerchfell? Als Inspiration (von lateinisch inspiratio ‚das Einhauchen‘, ‚Einatmen‘) bezeichnet man in der Medizin den Vorgang der „Einatmung“, wobei sich durch das Zusammenziehen der Brustmuskulatur und des Zwerchfells das Volumen des Brustkorbes vergrößert und sich durch den dabei entstehenden Unterdruck die Lunge aufgrund ihrer … Wie funktioniert die […]

Wie viele Topologien gibt es?

Wie viele Topologien gibt es? Da es insgesamt acht Teilmengen gibt, kommen so weitere sechs Topologien zustande. Je nach Elementanzahl der zusätzlichen Menge sind die Topologien echt verschieden oder nicht. Welche Topologie bietet die größte Ausfallsicherheit? Vollvermaschung. Die größte Ausfallsicherheit bietet die Vollvermaschung. Hier ist jede Station mit den anderen Stationen verbunden. Welche Topologie? Vorteile […]

Welche Naturreservate gibt es in Irland?

Welche Naturreservate gibt es in Irland? Um die Artenvielfalt der Vögel in Irland zu erhalten, hat die Organisation Bird Watch Ireland 17 verschiedene Naturreservate eingerichtet. Die geschützten Naturbereiche befinden sich an den natürlichen Nistplätzen der Vögel und sorgen dafür, dass die Tiere nicht von zu vielen Besuchern gestört werden. Was ist die berühmteste Steilküste in […]

Wie funktioniert ein virtuelles Laufwerk?

Wie funktioniert ein virtuelles Laufwerk? Als virtuelles Laufwerk bezeichnet man die Emulation eines Laufwerks, wobei meistens ein virtuelles CD- oder DVD-Laufwerk nachgebildet wird. Die so erstellten Laufwerke auf dem Computer sind keine Hardware, sondern werden lediglich für den Benutzer genau so vom Computer interpretiert wie physische Laufwerke. Was bringt eine virtuelle Festplatte? So erstellen Sie […]

Wie viele Worter hat eine DIN-A4-Seite?

Wie viele Wörter hat eine DIN-A4-Seite? Die Gesamtanzahl an Zeichen kann sowohl inklusive als auch exklusive Leerzeichen angegeben werden. Wie viele Wörter hat eine DIN-A4-Seite? Bei einer normalen Schriftart, der Schriftgröße 12 und einem Zeilenabstand von 1.0 passen im Durchschnitt zwischen 350 und 400 Wörter auf eine DIN-A4-Seite. Wie viel Wörter gibt es in deutschen […]

Ist Paul ein russischer Name?

Ist Paul ein russischer Name? Paul ist ein deutscher, englischer, französischer, rumänischer und niederländischer Vor- und Nachname, dessen Ursprung der lateinische, männliche Vorname Paulus ist. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Paula. Ist Felix ein russischer Name? Felix hat eine lateinische Herkunft und gehört seit 1990 zu den beliebtesten Namen in Deutschland. Ursprünglich war Felix […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben