Wie heißt der dickste und längste Nerv der unteren Extremität? Der Nervus ischiadicus ist der dickste Nerv des menschlichen Körpers und zusammen mit dem Nervus saphenus der einzige, der den Unterschenkel versorgt. Wo sind die Venenklappen im Bein? Venenklappen sind besonders in jenen Venen zahlreich, in denen das Blut entgegen der Schwerkraft transportiert werden muss […]
Wie konnen sie Stromleitungen und Wasserleitungen finden?
Wie können sie Stromleitungen und Wasserleitungen finden? Im Folgenden wird nun erläutert, mit welchen Maßnahmen Sie Stromleitungen und Wasserleitungen in Wänden finden können. Die erste Möglichkeit, mit der Sie Wasserleitungen und Stromleitungen finden können, ist es, einen sogenannten Leitungssucher zu verwenden. Wie wird die größte Stromstärke gemessen? Die Größte wird mit Volt (V) gemesse nund […]
Sind Protonen positiv oder negativ?
Sind Protonen positiv oder negativ? Im Normalfall besitzen Atome im Atomkern genau so viele positive Ladungen (Protonen) wie sich negative Ladungen (Elektronen) in der Atomhülle befinden. Herrscht umgekehrt Elektronenmangel, hat ein Atom also in der Hülle weniger negative Ladungen als positive Ladungen im Kern, so ist es nach außen hin positiv geladen. Ist ein Atom […]
Wie funktioniert ein Vakuum ejektor?
Wie funktioniert ein Vakuum ejektor? Bei Ejektoren wird Druckluft durch den Anschluss (A) eingeleitet. Sie durchströmt die Venturi-Düse (B). Die Luft wird dabei beschleunigt und komprimiert. Nach Passieren der Düse entspannt sich die beschleunigte Luft und es entsteht ein Unterdruck (Vakuum). Ist Vakuum Unterdruck? Der Unterdruck (oder auch Vakuum genannt) bezeichnet einen Druckbereich, der unterhalb […]
Wird Java abgeschaltet?
Wird Java abgeschaltet? Und im zweiten Artikel Worum es bei der Oracle Java SE Lizensierung geht wird das auch klar gestellt. Aber ab 2020 ist mit Java SE 8 und 9 hinsichtlich öffentlichen Updates Schluss und Unternehmen brauchen ab 2019 eine Oracle Lizenz. Ist Java noch kostenlos? Java ist durch das Verwenden des Oracle OpenJDK […]
Woher kommt der Begriff Rasen maehen?
Woher kommt der Begriff Rasen mähen? Wortherkunft von Mahd, Mähder Mahd, das Substantiv zu ‚mähen‘, entstand um das Jahr 1300 und bezeichnet neben einem Mähgang – dem Schnitt – oder dem ganzen Erntevorgang vom Schnitt bis zum Einbringen (mhd. mâd für ‚Arbeit des Mähens‘) auch dessen Ergebnis, die Ernte. Wie funktioniert ein Sichelmähwerk? Ein Sichelmäher […]
Wie gross muss ein Fahrradstellplatz sein?
Wie gross muss ein Fahrradstellplatz sein? Generell ist eine Grundfläche von 1 – 1,5 m² pro Fahrrad einzuplanen. Mit Bewegungsflächen und Zu- und Abfahrtswegen sind es etwa 2 – 3 m². Wie viele Parkplätze muss ein Geschäft haben? Bislang liegt es noch im Landesrecht, wie viele Plätze Läden, Waren- oder Geschäftshäuser vorhalten müssen. So sagt […]
Fuer was braucht man LTE?
Für was braucht man LTE? Die LTE-Technik (Long-Term Evolution) dient als zweites Netz im Netz und ist wesentlich schneller als beispielsweise DSL. Internet-Verbindungen sind theoretisch mit bis zu 300 Mbit/s möglich. Wenn Sie diesen neuen Netzstandard mit Ihrem Handy nutzen möchten, benötigen ein entsprechendes LTE-Netz von einem Provider. Wie gut ist das LTE-Netz? Auch bei […]
Was ist der Nationalsport in Italien?
Was ist der Nationalsport in Italien? Italien & Sport: mehr als Fußball Nationalsport in Italien ist natürlich Fußball. Warum Italien Azzurri? Italien spielt traditionell in blauen Nationalmannschaftstrikots. Deshalb trägt die Mannschaft den Spitznamen Gli Azzurri (Die Azurblauen). Historisch geht dies auf die Nationalfarben des Königreichs Sardinien-Piemont zurück, das im 19. Jahrhundert bei der Vereinigung Italiens […]
Was ist nach Ansicht von Wissenschaftler * innen das wichtigste Sinnesorgan des Menschen?
Was ist nach Ansicht von Wissenschaftler * innen das wichtigste Sinnesorgan des Menschen? „Der Mensch ist ein Augentier“, heißt es oft. Tatsächlich gilt der Sehsinn als der für unsere bewusste Wahrnehmung wichtigste Sinn. Unter anderem deshalb fällt es uns viel leichter, Gesehenes zu beschreiben und in Worte zu fassen als beispielsweise einen Geruch. Welche Bedeutung […]