Was zaehlt zu Baugewerbe?

Was zählt zu Baugewerbe? Unternehmen des produzierenden Gewerbes (siehe dort), die im Hochbau (Wohnhäuser, öffentliche und industrielle Bauten) und Tiefbau (z. B. Straßen, Brücken) tätig sind. Was fällt unter Ausbaugewerbe? Das Ausbaugewerbe ist ein Teil der Bauwirtschaft und umfasst traditionell jene Gewerke, welche die Ausbauleistungen erbringen, z. B. Klempnerarbeiten, Fensterbau, Malerarbeiten, Bodenbelagarbeiten, Heizung und Lüftung […]

Warum sich ein Wolf niemals zahmen lasst?

Warum sich ein Wolf niemals zähmen lässt? Der Wolf ist ein sehr scheues Tier, das selbst bei frühem Kontakt zum Menschen nie richtig domestiziert werden kann. Ein Hund ist das genaue Gegenteil: Er ist zutraulich und sieht den Menschen als seinen Rudelführer an. Wird in Afrika Hund gegessen? Im Südwesten Nigerias findet jedes Jahr ein […]

Was versteht man unter einem Wirkungsgrad?

Was versteht man unter einem Wirkungsgrad? Der Wirkungsgrad einer Heizung beziffert deren Effizienz: Er schreibt das Verhältnis zwischen Aufwand – also zugeführter Energie – und Ergebnis, zum Beispiel Wärme. Was ist elektrischer Wirkungsgrad? Der Wirkungsgrad η ist der Quotient aus Nutzenergie ΔEnutz und zugeführter Energie ΔEzu. Je größer der Wirkungsgrad η eines Energiewandlers ist, desto […]

Wie viele Topologien gibt es?

Wie viele Topologien gibt es? Da es insgesamt acht Teilmengen gibt, kommen so weitere sechs Topologien zustande. Je nach Elementanzahl der zusätzlichen Menge sind die Topologien echt verschieden oder nicht. Welche Topologie bietet die größte Ausfallsicherheit? Vollvermaschung. Die größte Ausfallsicherheit bietet die Vollvermaschung. Hier ist jede Station mit den anderen Stationen verbunden. Welche Topologie? Vorteile […]

Wie fuhlt es sich an wenn man Krebs hat?

Wie fühlt es sich an wenn man Krebs hat? Bei der Krankheit Krebs leidet auch die Seele – und zwar nicht nur kurz nach der Diagnose, sondern über viele Jahre hinweg. Gefühlsschwankungen, Zukunftsängste, Gefühle der Hilflosigkeit und Sorgen wegen der eingeschränkten Lebensqualität belasten viele Krebspatienten. Welche Fragen stellen bei Krebs? Die 50 wichtigsten Fragen nach […]

Wann lassen die Spannungsgefuehle nach Brust-OP nach?

Wann lassen die Spannungsgefühle nach Brust-OP nach? Das Spannungsgefühl kann mit Überempfindlichkeit oder reduzierter Empfindlichkeit der Brust oder der Brustwarze einhergehen. Das ist ganz normal und sollte Sie nicht beunruhigen. Nach einigen Wochen wird diese unangenehme Empfindung abnehmen. Wann hören die Schmerzen nach einer Brust-OP auf? Aus diesem Grund sollten die Brüste regelmäßig gekühlt werden. […]

Wie lange braucht eine Sehne zum Heilen Schulter?

Wie lange braucht eine Sehne zum Heilen Schulter? Sehnen heilen sehr langsam. Aus diesem Grund erfolgt eine vorsichtige Nachbehandlung. Nach 6 Wochen Ruhigstellung mit nur passiven Bewegungen in der Physiotherapie wird die Schlinge entfernt. Dann wird für weitere 6 Wochen zu einer vorsichtigen aktiven Bewegung ohne Belastung übergegangen. Wie lange im Krankenhaus nach Rotatorenmanschette OP? […]

Wo bewahre ich Speiseol auf?

Wo bewahre ich Speiseöl auf? Speiseöle enthalten wertvolle Fettsäuren. Damit die guten Wirkstoffe darin möglichst lange halten, ist es wichtig, sie grundsätzlich kühl, dunkel und gut verschlossen zu lagern. Denn: Wärme, Licht und Sauerstoff können das Öl frühzeitig verderben. Ideal ist es, wenn Sie einen kühlen Vorratsschrank haben. Wo Olivenöl lagern? Ähnlich wie Wein ist […]

Wie kannst du einen argumentativen Brief schreiben?

Wie kannst du einen argumentativen Brief schreiben? Schreibplan für den argumentativen Brief. Um deine Meinung, z.B. in einem Leserbrief an eine Zeitung, überzeugend darzustellen, kannst du so vorgehen: Sammle Argumente zur Unterstützung deiner Meinung. Ordne diese vom schwachen zum starken Argument. Erwähne zu Beginn des Briefes den Artikel oder das Ereignis, auf das du dich […]

Wann kann man wieder nach Chernobyl?

Wann kann man wieder nach Chernobyl? In 2022 soll dann die eigentliche Demontage beginnen. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die verbliebenen Baustrukturen zusammen mit den drei anderen Reaktorblöcken am Standort Tschernobyl bis 2065 zurückgebaut werden sollen. Kann Tschernobyl wieder passieren? Die Experten sind sich einig, dass ein neue Atomkatastrophe nicht auszuschließen ist. „Ein Erdbeben […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben