Warum macht man eine Gramfärbung? Die Gram-Färbung (oder Gramfärbung) ist eine vom dänischen Bakteriologen Hans Christian Gram (1853–1938) entwickelte Methode zur differenzierenden Färbung von Bakterien für die mikroskopische Untersuchung. Sie ermöglicht es, Bakterien in zwei große Gruppen, die sich im Aufbau ihrer Zellwände unterscheiden, einzuteilen. Was ist der Unterschied zwischen grampositiven und gramnegativen Bakterien? Das […]
Was ist die beste Organisations App?
Was ist die beste Organisations App? Organisation Diese zehn Apps organisieren Ihr Leben 1 / 10. Evernote. Auch die App „Evernote“ erinnert, plant und organisiert. 2 / 10. Our Groceries. 3 / 10. Wunderlist. 4 / 10. MindMeister. 5 / 10. Jorte. 6 / 10. Notability. 7 / 10. Remember the Milk. 8 / 10. […]
Welche Knochen sind hohl?
Welche Knochen sind hohl? Röhrenknochen, (beispielsweise Ober- schenkelknochen) heißen alle Knochen, die einen hohlen Schaft haben, in welchem sich das Knochenmark be- findet. Die Enden eines Röhren- knochens sind die Extremitäten, den Teil dazwischen nennt man Corpus. Wie sieht ein Knochen von innen aus? Der innere Teil des Knochens besteht aus einem Gerüst aus Knochenbälkchen […]
Was bedeuten die Farben bei Chamaeleon?
Was bedeuten die Farben bei Chamäleon? Die meisten Chamäleons verfärben sich bei Angst und als Zeichen ihrer Unterlegenheit schwarz, bei Stress schillern sie in hellen Tönen – und bei der Partnerwerbung zeigen sie sich in ihren buntesten Farben. Beim Wechsel der Farbe verändern Chamäleons manchmal auch ihr Erscheinungsbild. Was wird über Chamäleons erzählt und ist […]
Wie fuhlt es sich an wenn man Krebs hat?
Wie fühlt es sich an wenn man Krebs hat? Bei der Krankheit Krebs leidet auch die Seele – und zwar nicht nur kurz nach der Diagnose, sondern über viele Jahre hinweg. Gefühlsschwankungen, Zukunftsängste, Gefühle der Hilflosigkeit und Sorgen wegen der eingeschränkten Lebensqualität belasten viele Krebspatienten. Welche Fragen stellen bei Krebs? Die 50 wichtigsten Fragen nach […]
Was fuer eine Dichte hat Salz?
Was für eine Dichte hat Salz? 2,16 g/cm³ Natriumchlorid/Dichte Wie berechnet man den Salzgehalt? Natrium (mg) × 2,54 ÷ 1.000 = Salzgehalt (g). Der Natriumgehalt wird manchmal in Gramm ausgedrückt. Verwenden Sie in diesen Fällen die Formel „Natrium (g) × 2,54 = Salzgehalt (g)“. Zum Beispiel hätte ein Objekt mit 1.000 mg Natrium ein Natriumchloridäquivalent von […]
Wie gut leitet Nickel Strom?
Wie gut leitet Nickel Strom? Nickel ist ein zähes, silberweißes, die Wärme und den elektrischen Strom gut leitendes Element der 8. Als Legierungsmetall erhöht es die Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Stahl (Nickel- und Chrom-Nickel-Stahl). Welches Material leitet den Strom und welches nicht? Besonders gute Leiter sind Silber, Kupfer, Aluminium oder Eisen. Nicht so gut […]
Was ist Silikonalkydfarbe?
Was ist Silikonalkydfarbe? Sehr hochwertige, lösemittelhaltige, hochdeckende Farbe für Holz und Metall im Aussenbereich, bestehend aus einer Leinöl-, Alkydharz-, Kieselölkombination. Der Name Silikonalkyd (Silikon-Alkyd) bereitet vielen unserer Kunden einen Knoten in der Zunge. … Was für eine Farbe ist Schlamm? Unter Schlammfarben werden alle Farben eingeordnet, die irgendwie nach Erde aussehen. Dazu gehören Braun-, Beige- […]
Warum sind Emotionen wichtig beim Lernen und welchen Unterschied machen dabei negative und positive Emotionen?
Warum sind Emotionen wichtig beim Lernen und welchen Unterschied machen dabei negative und positive Emotionen? Da Emotionen den Erfolg in Leistungssituationen also direkt und indirekt beeinflussen können, ist es nun wichtig, Emotionen hinsichtlich ihrer Lernförderlichkeit zu unterscheiden. Es erscheint dabei plausibel, dass positive emotionale Zustände die Lernleistung erhöhen und negative Emotionen selbige verringern sollten. Welche […]
Wie lange hat ein neues Auto eine Lebensdauer?
Wie lange hat ein neues Auto eine Lebensdauer? Damit Sie abschätzen können, wie lange Sie sich auf Ihr Fahrzeug verlassen können, geben wir Ihnen hier Einschätzungen zur Lebensdauer: Ein neues Auto besitzt nach heutigem Stand und Standard eine Lebensdauer von circa zwölf Jahren. Was braucht ein Auto zu einem langen Leben? Langlebigkeit sei auch höchstens […]