Warum Kochhaube? Durch die der Königskrone ähnliche Kopfbedeckung sollte die Treue der Köche zu ihrem Herrscher symbolisiert werden und die Kochmütze den Köchen des Palastes als Erkennungszeichen dienen. Woher kommt die Kochmütze? Ihren Ursprung hat die Kochmütze einer Erzählung zufolge im Hause König Georg II. von Großbritannien im Jahr 1727. Derzufolge habe sich eine Kopflaus […]
Wie lange lebt man mit einer Lungentransplantation?
Wie lange lebt man mit einer Lungentransplantation? Die lebenserwartung nach einer lungentransplantation konnte im laufe der vergan- genen 15 Jahre stetig verbessert werden. nach großen statistiken beträgt das Über- leben nach 1 Jahr 77 %, nach 5 Jahren 59 % und nach 10 Jahren 41 %. Wann bekommt man eine spenderlunge? Die Lunge ist für […]
Woher weiss man dass es sich um ein lyrisches Ich handelt?
Woher weiss man dass es sich um ein lyrisches Ich handelt? Wie erkenne ich das lyrische Ich? Du erkennst es meistens durch das Personalpronomen ich oder Wörter wie mein, mich, mir. Auch geäußerte Wünsche, Hoffnungen oder Ausrufe können ein Hinweis sein. Ist das lyrische Ich ein Er? Wichtig ist, dass wir das lyrische Ich klar […]
Wer wird von SpongeBob befreit?
Wer wird von SpongeBob befreit? Ganz Bikini Bottom wird von SpongeBob befreit. Plankton wird verhaftet, Neptun entschuldigt sich bei Mr. Krabs und lobt SpongeBob. SpongeBob erhält als Belohnung für die Rettung von Mr. Krabs die Beförderung zum Manager der Krossen Krabbe 2 . Welche Lieder sind in SpongeBob Schwammkopf zu hören? Lieder aller Art sind […]
Welche Varianten der Krankenversicherung gibt es?
Welche Varianten der Krankenversicherung gibt es? Im deutschen Gesundheitssystem gibt es zwei Varianten der Absicherung: die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Mit mehr als 70 Millionen Versicherten sind die meisten Deutschen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Wo ist die Krankenversicherungspflicht geregelt? Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom 26. März 2007 wurde eine allgemeine Versicherungspflicht in der Krankenversicherung […]
Was ist der Unterschied zwischen L-Gas und H-Gas?
Was ist der Unterschied zwischen L-Gas und H-Gas? Die beiden Gas-Arten L-Gas und H-Gas unterscheiden sich in ihrer Qualität. H-Gas hat einen höheren Methan-Gehalt und setzt somit bei der Verbrennung mehr Energie frei als L-Gas. Was sind die Eigenschaften von Erdgas? Physikalische Eigenschaften Erdgas ist ein ungiftiges, brennbares, farb- und in der Regel geruchloses Gas […]
In welchem Alter ist die Perserkatze ausgewachsen?
In welchem Alter ist die Perserkatze ausgewachsen? In der Regel haben Katzen mit einem Jahr weitgehend ihre endgültige Größe erreicht. Bei sehr großen Katzenrassen dauert das Wachstum zum Teil mehr als drei Jahre. Kater sind meist etwas später ausgewachsen als weibliche Katzen. Die Haltungsbedingungen können das Erscheinungsbild ausgewachsener Katzen noch verändern. Wie gross und schwer […]
Was ist ein TS und ein TV Diagramm?
Was ist ein TS und ein TV Diagramm? Bei einem Zeit-Geschwindigkeits-Diagramm (auch t-v-Diagramm genannt) wird die Zeit auf der Rechtsachse und die Geschwindigkeit auf der Hochachse dargestellt. Bei einem Zeit-Weg-Diagramm (auch t-s-Diagramm genannt) wird die Zeit auf der Rechtsachse und der Weg auf der Hochachse dargestellt. Was sind Bewegungsdiagramme? Bewegungsdiagramme. Zwei einfache Bewegungsarten sind die […]
Wie viel kostet ein Gaertner pro Stunde?
Wie viel kostet ein Gärtner pro Stunde? Ein Gärtner kostet je nach Region zwischen 30,- und 50,- Euro pro Stunde. Was kostet ein Garten und Landschaftsbauer? Die Kosten für den Gartenbauer variieren stark, pauschale Aussagen sind schwer möglich. Rechnen Sie mit gut 50 Euro pro Stunde plus Materialkosten. Wenn es um kleine Umgestaltungsarbeiten geht und […]
Was war das schnellste olympische Rennen aller Zeiten?
Was war das schnellste olympische Rennen aller Zeiten? Ein Highlight der olympischen Geschichte war beispielsweise das 100-Meter-Rennen bei den Spielen von 1988. Im Finale von Seoul lieferten sich der Kanadier Ben Johnson, der US-Amerikaner Carl Lewis und der Brite Linford Christie das bis dato schnellste Rennen aller Zeiten. Johnson verbesserte mit 9,79 Sekunden den Weltrekord […]