Warum ist eine Batterie nie leer?

Warum ist eine Batterie nie leer? Im Innern der Batterie sind die Kammern so getrennt, dass kein Austausch zwischen ihnen stattfinden kann. Deshalb ist es notwendig, außerhalb der Batterie eine Verbindung der Kammern über Kabel herzustellen. Die Batterie ist dann „leer“, wenn in beiden Kammern gleich viele positive und negative Ladungen vorhanden sind. Kann eine […]

Was muss man alles Abmelden bei Umzug?

Was muss man alles Abmelden bei Umzug? Sie sollten rechtzeitig Strom und Gas für die bestehende Wohnung abmelden bzw. auf die neue Wohnung ummelden. Wenn Sie Festnetz Internet oder ein Festnetz Telefon haben, müssen Sie den Anschluss rechtzeitig kündigen oder auf die neue Wohnung ummelden. Das gleiche gilt für Kabelfernsehen. Wo muss ich mich bei […]

Was zahlt als waldbaum?

Was zählt als waldbaum? Die häufigsten Bäume sind Fichte, Kiefer, Rotbuche und Eiche Waldbaumart Anteil an Gesamtholzbodenfläche Fläche [in Hektar] Fichte 25,38% 2.763.219 Kiefer 22,31% 2.429.623 Rotbuche 15,43% 1.680.072 Eiche 10,38% 1.129.706 Wie definiert man einen Wald? Nach § 2 des deutschen Bundeswaldgesetzes ist ein Wald „… jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten […]

Was ist ein SDI Eingang?

Was ist ein SDI Eingang? Das Serial/Standard Digital Interface (SDI) ist eine serielle, digitale Schnittstelle, primär zur Übertragung von unkomprimierten und unverschlüsselten Videodaten über Koaxialkabel oder Lichtwellenleiter. SDI-Kabel sind ein fester Standard in der TV- und Filmwelt. Kann SDI 4K? Glaubt Blackmagic an eine Zukunft von SDI in einer 4K-Welt? Ja, denn SDI ist das […]

Sind Soldaten auf Zeit Verbeamtet?

Sind Soldaten auf Zeit Verbeamtet? (2) Die Rechte und Pflichten aus dem Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit ruhen längstens für die Dauer der Verpflichtungszeit und eines Beamten auf Zeit längstens für die Zeit, für die er in das Beamtenverhältnis berufen worden ist. (3) 1Absatz 2 und die Vorschriften der §§ 5, 6 und 7 Abs. […]

Welche Geldpolitik gibt es?

Welche Geldpolitik gibt es? Zur Erfüllung ihrer Aufgaben verfügt die EZB über verschiedene geldpolitische Mittel der Offenmarktpolitik (siehe dort), der Mindestreservepolitik (siehe dort) sowie über ständige Fazilitäten (siehe dort), die zum Teil der Lombardpolitik (siehe dort) der Bundesbank entsprechen. Welche Instrumente stehen dem Eurosystem zur Verfügung? Das Eurosystem verwendet drei Arten von Instrumenten: Offenmarktgeschäfte. Ständige […]

Was ist ein Synallagmatischer Vertrag?

Was ist ein Synallagmatischer Vertrag? Synallagma (von griechisch συνάλλαγμα „Tausch, Handel“) ist ein Begriff des deutschen Schuldrechts und bedeutet gegenseitiger Vertrag. Bezeichnet wird damit das Gegenseitigkeits- oder Austauschverhältnis zweier Leistungen beim Vertrag. Was ist eine Vertragsaufsage? Von einer Vertragsaufsage spricht man, wenn eine der Vertragsparteien einseitig erklärt, nicht mehr an den Vertrag gebunden sein zu […]

Wie ist der Begriff „Non-Profit“ definiert?

Wie ist der Begriff „Non-Profit“ definiert? Der Begriff „Non-Profit-Organisation“ ist weder im alltäglichen Sprachgebrauch noch in den Fachwissenschaften einheitlich und eindeutig definiert. Zahlreiche Autoren weisen darauf hin, dass mit der Bezeichnung „Non-Profit“ zunächst nur eine Negativ-Abgrenzung vorgenommen wird. Was sind die Einteilungen der Non-Profit-Organisationen? Üblich ist folgende Einteilung der Non-Profit-Organisationen: 1 öffentliche und private NPOs […]

Welche Steine bestehen aus den sogenannten Mineralien?

Welche Steine bestehen aus den sogenannten Mineralien? Gelbe Steine, graue Steine, rote Steine, Steine mit Muster und ohne. Kleine, wie Schotter oder Kies und Große, wie Quadersteine oder Findlinge. Aber woher kommen sie und warum gibt es so viele Unterschiedliche? Alle Steine bestehen aus den sogenannten Mineralien. Welche Steine entstehen in der Strömung? Darunter befinden […]

Was ist die kinetische Energie eines sich bewegenden Koerpers?

Was ist die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers? Die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers hängt von seiner Masse bzw. seiner Geschwindigkeit ab. Sie ist umso größer, je größer seine Geschwindigkeit ist. Die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers kann berechnet werden mit der Gleichung: Was ist die kinetische Energie eines Teilchens? Die darin […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben