Was ist die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers? Die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers hängt von seiner Masse bzw. seiner Geschwindigkeit ab. Sie ist umso größer, je größer seine Geschwindigkeit ist. Die kinetische Energie eines sich bewegenden Körpers kann berechnet werden mit der Gleichung: Was ist die kinetische Energie eines Teilchens? Die darin […]
Wann ist man Terminal?
Wann ist man Terminal? Terminalphase beschreibt den Zeitpunkt von einigen Wochen, manchmal Monaten, vor dem Tod, in denen die Aktivität aufgrund der Erkrankung trotz guter Schmerztherapie und Symptomkontrolle zunehmend einge- schränkt wird. Wann fängt ein sterbeprozess an? Der natürliche Sterbeprozess beginnt bereits einige Wochen vor dem Tod, in denen der Mensch immer schwächer und müder […]
Wo kommen Lipome her?
Wo kommen Lipome her? Häufig tritt die Lipomatose bei Patienten auf, die auch an Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus oder einem zu hohen Harnsäurespiegel (Hyperurikämie) leiden. Ob sie tatsächlich die Lipom-Ursachen sind, ist aber unklar. Diskutiert wird außerdem, ob zu hohe Blutfettwerte (Hyperlipidämie) zu Lipomen führen können. Wo bilden sich Lipome am häufigsten? Besonders häufig treten […]
Wie ist ein Dokumentationssystem aufgebaut?
Wie ist ein Dokumentationssystem aufgebaut? Das Dokumentationssystem wird systematisch in mehreren Teilen in Stammdaten, Pflegeplanung, ärztliche Behandlungen, Überwachungsblatt und in die frei formulierten Berichte im Pflege- oder Tagesbericht genannten Formular und etwaige Zusatzblätter gegliedert. Ergänzt werden Screening- oder Pflegeassessment. Wie schreibe ich eine Pflegedokumentation richtig? eine möglichst präzise Formulierung: Verständliche, nachvollziehbare, treffende und eindeutige Formulierungen. […]
Was spricht gegen die unsichtbare Hand?
Was spricht gegen die unsichtbare Hand? Bei der unsichtbaren Hand des Marktes (im Originaltext „invisible hand“ genannt) handelt es sich um eine Metapher aus Adam Smiths Werk „Der Wohlstand der Nationen“ . gewinnmaximierend handeln und die unsichtbare Hand würde nicht oder nur bedingt wirken. Wie von unsichtbarer Hand? Sprachen sind nicht konstant, sie verformen und […]
Was bedeutet Asphaerisch bei Objektiven?
Was bedeutet Asphärisch bei Objektiven? Eine asphärische Linse ist eine Linse mit mindestens einer von der Kugel- oder planen Form abweichenden brechenden Oberfläche. Durch die weitgehend frei formbare Fläche können Abbildungsfehler vermieden oder vermindert werden, die bei sphärischen Linsen unvermeidlich sind. Wie funktioniert die erste Kamera? Der Franzose Joseph Nicéphore Niepce (1765-1833) gilt als derjenige, […]
Wie ist das Klima in Palermo?
Wie ist das Klima in Palermo? Das Klima in Palermo ist gemäßigt und warm. In den Sommermonaten ist mit deutlich weniger Niederschlag in Palermo zu rechnen als in den Wintermonaten. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von 17.0 °C wird in Palermo erreicht. 647 mm Niederschlag fallen innerhalb eines Jahres. In welcher Klimazone liegt pinang? Tanjung Pinang ist durch […]
Wie bekomme ich Kaugummi vom Boden?
Wie bekomme ich Kaugummi vom Boden? Dafür benötigst du nur etwas Spülmittel, wie beispielsweise das Fairy Ultra Plus Konzentrat. Damit reibst du den Fleck ein lässt ihn und danach in lauwarmem Wasser für circa eine Stunde einwirken. Anschließend lässt sich das Kaugummi ganz leicht abreiben. Wie bekommt man Kaugummi aus dem Autositz? Kaugummi vom Autositz […]
Wie viel Kaffee fur 1 l?
Wie viel Kaffee für 1 l? Die Special Coffee Association of Europe (SCAE) gibt als Richtwert ungefähr 60 Gramm Kaffee für einen Liter Wasser an. Umgerechnet auf eine normale Tasse Kaffee, die in der Regel circa 200 ml fasst, ergibt das 12 Gramm Kaffeepulver. Wie viel Teelöffel Kaffeepulver pro Tasse? Pro 200 ml Tasse Kaffee […]
Warum Szenisches Spiel im Unterricht?
Warum Szenisches Spiel im Unterricht? Das szenische Spiel ist insbesondere dort sinnvoll, wo es sich um abgewehrte, unbewusste oder ausgegrenzte Vorstellungen handelt. Das Spiel zielt darauf, Wahrnehmungen zu erweitern und körperliche oder auch sprachliche Verhaltensmuster zu aktivieren, zu diskutieren und zu reflektieren. Warum Standbilder? Durch Standbilder können Begriffe, Gefühle, Situationen und Beziehungsstrukturen bildlich dargestellt werden. […]