Was versteht man unter Externalitäten? Externe Effekte Definition Externalitäten bezeichnen Kosten oder Nutzen, die sich nicht auf den Verursacher sondern auf unbeteiligte Personen auswirken. Diese externen Effekte entstehen beim Konsum oder der Produktion eines Gutes und sind nicht im Marktpreis enthalten. Was sind externe Kosten einfach erklärt? Externe Kosten sind jene Kosten, welche durch eine […]
Wie bekomme ich eine Bierflasche auf?
Wie bekomme ich eine Bierflasche auf? Tatsächlich lässt sich mit einer CD der Korken von einer Flasche schlagen. Halten Sie die CD dazu wie eine Frisbeescheibe in der einen Hand und die Bierflasche leicht schräg nach oben in der anderen. Mit einer Drehung aus dem Handgelenk schlagen Sie die CD nun von unten gegen den […]
Welche Krebsarten konnen bestrahlt werden?
Welche Krebsarten können bestrahlt werden? Die stereotaktische Bestrahlung ist für Hirntumoren, Tumoren im Kopf-Halsbereich sowie Tumoren und Metastasen in Lunge, Leber, Prostata und Wirbelsäule geeignet. Ist eine Strahlentherapie anstrengend? Auch der Behandlungsablauf selber kann anstrengend sein: Viele Betroffene müssen jeden Tag über einige Wochen hinweg zur Strahlentherapie. Wann muss man bestrahlt werden? den Krebspatienten möglichst […]
Was zahlt zu den Grundungskosten einer GmbH?
Was zählt zu den Gründungskosten einer GmbH? Die reinen Gründungskosten (ohne anwaltliche Beratung) belaufen sich bei einer Einpersonen-GmbH mit dem Mindest-Stammkapital in Höhe von EUR 25.000 auf ca. EUR 800 – 1.000 brutto, die sich aus den Gebühren des Notars und des Handelsregisters zusammensetzen. Wie viel kostet ein Gesellschaftsvertrag? Unumgänglich sind die Kosten für die […]
Wo werden strahlungsthermometer eingesetzt?
Wo werden strahlungsthermometer eingesetzt? Pyrometer (von altgriechisch πῦρ pyr, deutsch ‚Feuer‘), auch Strahlungsthermometer genannt, dienen zur berührungslosen Temperaturmessung. Temperaturen zwischen −50 °C und +3000 °C können mit solchen Geräten gemessen werden. Was ist Strahlungsthermometrie? Jeder Stoff, dessen Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes liegt, sendet elektromagnetische Strahlung aus. Diese Strahlung kann berührungslos gemessen werden. Die Messgeräte […]
Was passiert im Gehirn beim Kaufen?
Was passiert im Gehirn beim Kaufen? Tatsächlich reagiert das menschliche Hirn im Belohnungszentrum auf den Anblick eines Schnäppchens. Es wird aktiviert, das Gehirn schüttet Glückshormone aus und wir fühlen uns, als hätten wir etwas Tolles entdeckt und erreicht. Was bewirken Rabatte? Warum werden Rabatte gewährt? Ein Rabatt wird als Kaufanreiz eingesetzt. Mit ihm soll eine […]
Woher kommt das Wort tanken?
Woher kommt das Wort tanken? Begriffsursprung: Kurz- und Koseform eines Namens, der mit dem germanischen Element *þank- (Dank, Gedanke) gebildet ist. Anwendungsbeispiele: 1) Tanke hört immer laute Rockmusik. Kann man Flugzeuge in der Luft tanken? Luftbetankung bezeichnet die Übergabe von Treibstoff von einem Flugzeug zu einem anderen Flugzeug oder Hubschrauber während des Fluges. Dies erlaubt […]
Ist nachhaltiger Konsum moglich?
Ist nachhaltiger Konsum möglich? Folgt man dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung ist Konsum dann nachhaltig, wenn er „den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen“. Was ist Nachhaltigkeit und was sind seine Dimensionen? Der Begriff der „Nachhaltigkeit“ bedeutet, dass ein Wirtschaften […]
Was macht Achtsamkeit mit uns?
Was macht Achtsamkeit mit uns? Das Thema Achtsamkeit wurde lange in die Esoterikecke geschoben. Doch wer sich regelmäßig in Achtsamkeit übt, erwirbt nachweislich mehr innere Ruhe und Gelassenheit. Und das tut der Gesundheit gut. Heute sind positive Wirkungen von Achtsamkeit auf geistige und körperliche Vorgänge wissenschaftlich belegt. Warum ist Achtsamkeit so wichtig? „Achtsamkeit gilt der […]
Wie lange dauert es bis Basilikum wachst?
Wie lange dauert es bis Basilikum wächst? Vermehrung durch Samen Von der Aussaat bis zur Ernte musst Du mit etwa 8 Wochen rechnen. Der beste Aussaattermin für Basilikum liegt im April. Bei der Zimmerhaltung kannst Du Basilikum natürlich das ganze Jahr über aussäen. Für die Aussaat benötigst Du am besten Anzuchterde, die locker sein muss. […]