Warum qualmt es im Kamin?

Warum qualmt es im Kamin? Kaminofen qualmt beim Anzünden während der Heizperiode Der Vorgang verbraucht einen großen Teil der Verbrennungsenergie und senkt die Temperatur des Feuers. Als Folge dessen verbrennt das Holz nicht richtig und der Kamin qualmt beim Anzünden. Was tun wenn Kamin raucht? Falls der Kamin qualmt, reinigen Sie möglichst auch das Ofenrohr […]

Ist die Leitung sicher?

Ist die Leitung sicher? Unfälle sind keine Zufälle. Wer zum Fensterputzen, Gardinenabnehmen oder Tapezieren auf eine Leiter steigt, sollte mit Köpfchen arbeiten. Denn jeder zwanzigste Unfall in Haus und Freizeit ist ein Sturz von der Leiter. In Deutschland sind das jährlich etwa 95.000 Unfälle. Wie sicher sind Telefongespräche? Das Risiko, dass solche Telefongespräche abgehört und […]

Warum sind Entwicklungslander nicht einheitlich definiert?

Warum sind Entwicklungsländer nicht einheitlich definiert? Charakteristisch für diese nicht einheitlich definierte Gruppe von Ländern ist, dass sie einen geringen Entwicklungsstand aufweisen und nicht in der Lage sind, für große Teile der schnell wachsenden Bevölkerung grundlegende Existenzbedingungen zu sichern. Kriterien der Zuordnung der Entwicklungsländer sind insbesondere: Wie erfolgt die Einteilung der Entwicklungsländer nach Gruppen? Die […]

Wie viel wiegt eine normale Wolke?

Wie viel wiegt eine normale Wolke? Eine Schönwetterwolke (Cumulus) enthält etwa ein Gramm Wasser pro Kubikmeter. Angenommen, sie ist einen Kilometer lang, breit und hoch – dann hat sie ein Volumen von einer Milliarde Kubikmeter und wiegt dementsprechend tausend Tonnen. Wie berechnet man das Gewicht einer Wolke? Nehmen wir nun noch das Gewicht der Luft […]

Was ist ein Hubble Teleskop?

Was ist ein Hubble Teleskop? Ein Teleskop, viele Augen. Das Bauprinzip von Hubble entspricht dem eines Cassegrain-Spiegelteleskops: Das einfallende Licht wird von dem 2,4 Meter großen, konkav gewölbten Primärspiegel reflektiert und so fokussiert, dass es auf einen gegenüberliegenden, kleineren Sekundärspiegel fällt. Wie sieht die Einteilung der Teleskope aus? Die Einteilung der Teleskope sieht dann wie […]

Welche Arten von Hochwasser gibt es?

Welche Arten von Hochwasser gibt es? Es gibt drei unterschiedliche Arten von Hochwasser: Flusshochwasser, Sturmflut und Sturzflut. Allgemein spricht man von Hochwasser, wenn Gewässer einen bestimmten Schwellenwert überschreiten und der erhöhte Wasserstand zu Überschwemmungen führt. Was versteht man unter Flut? Als Flut wird das Steigen des Wasserstandes infolge der Gezeiten (Tide) bezeichnet. Dieser Zeitraum reicht […]

Wie nennt man Veganer noch?

Wie nennt man Veganer noch? Veganer: Sie lehnen die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ab, streichen also auch Milch, Eier, Gelatine oder Honig von ihrem Speiseplan. Manche Veganer nennen sich darum Hardcore-Vegetarier. Was ist ein Veganer der Haustiere besitzt? Ob Schwein, Kuh, Hund oder Katze – kein Tier sollte eingesperrt und zum menschlichen Nutzen […]

Kann eine Mikrowelle Feuer fangen?

Kann eine Mikrowelle Feuer fangen? Die Mikrowelle ist ein sehr beliebtes und vielseitiges Küchengerät, das an und für sich einiges aushält. Doch auch dieses Küchengerät kann, vor allem wenn es schon einige Jahre alt ist, einen technischen Defekt erleiden. Schmort im Inneren etwas, kann auch dies zu Qualm führen. Was tun wenn die Mikrowelle blitzt? […]

Welche Lander liegen an der Schwarzmeerkuste?

Welche Länder liegen an der Schwarzmeerküste? Das Land mit der längsten Küste am Schwarzen Meer ist entweder die Türkei oder die Ukraine. Mehr darüber erfährst du im nächsten Abschnitt. Die Küste der Türkei am Schwarzen Meer ist 1.700 Kilometer lang. Das Land mit der kürzesten Schwarzmeerküste ist Rumänien. Kann man im Schwarzen Meer schwimmen? Schwimmen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben