Was hilft gegen Feigenblattmotte?

Was hilft gegen Feigenblattmotte? Ist der Baum noch jung und klein, kann man als wirksame Gegenmassnahme ganz simpel die Raupen und die im Blatt eingerollten Puppen absammeln oder zerdrücken. Wo das nicht möglich ist, kann man sehr gute, biologische Pflanzenschutzmittel auf Basis von Bazillus thuringensis einsetzen. Wie sind die Wurzeln eines Feigenbaumes? Sie gehören zu […]

Was gibt es fur haltungsschwachen?

Was gibt es für haltungsschwächen? Ständigen Fehlhaltungen liegt oft eine echte Haltungsschwäche zugrunde. Dieser Begriff ist genau definiert: Er bezeichnet die Unfähigkeit, die Wirbelsäule im Stand und mit horizontal vorgestreckten Armen länger als 30 Sekunden aufzurichten. Welche Formen von Haltungsschäden der Wirbelsäule gibt es? Einen bedeutenden Teil nehmen die verschiedenen Haltungsschäden ein: Rundrücken, Hohlrundrücken, Hohlrücken […]

Wie viel verdient ein Eisenbahner im Betriebsdienst?

Wie viel verdient ein Eisenbahner im Betriebsdienst? 2300 Euro Auch nach der Ausbildung wirst du als Eisenbahner im Betriebsdienst tariflich vergütet. Dein Gehalt hängt also erneut vom Arbeitgeber, Tarifvertrag und dem Bundesland ab – aber auch davon, in welchem Bereich du eingesetzt wirst. Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt bei rund 2300 Euro brutto im Monat. Was […]

Wie kann ein Apfel riechen?

Wie kann ein Äpfel riechen? Vor allem Äpfel verströmen über ihre Schale ein Aroma, das von zitronig-leichten Düften bis hin zu erdigen Noten reicht. Reife Melonen riechen süßlich, Früchte wie Bananen und Orangen entwickeln ihren typischen Geruch erst, wenn sie fast schon überreif sind. Je besser der Duft, umso reifer die Frucht. In welchen Märchen […]

In welchem Alter durfen Kinder arbeiten?

In welchem Alter dürfen Kinder arbeiten? Ab wann Du Dir etwas Taschengeld dazu verdienen darfst, regelt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JuArbSchG) und das sagt, dass grundsätzlich niemand arbeiten darf, der jünger als 13 Jahre ist. Ab 13 Jahren sind leichte Arbeiten erlaubt, z.B. Zeitungen austragen, Nachhilfestunden geben oder Hunde Gassi führen. Wann wurde Kinderarbeit in Europa verboten? […]

Warum heisst das Meer See?

Warum heisst das Meer See? Der Ausdruck Meer stammt von dem althochdeutschen Wort meri (vergleiche lateinisch mare), womit ursprünglich ein Sumpf bzw. ein stehendes Gewässer gemeint war. Ist das Steinhuder Meer ein Meer? Zugegeben: Von den Ausmaßen eines Meeres ist das Steinhuder Meer mit ca. 30 qkm weit entfernt und die maximale Wassertiefe in den […]

Warum bekomme ich rote Wangen?

Warum bekomme ich rote Wangen? Wie entstehen die Rötungen? Ein rotes Gesicht – oder auch roter Kopf genannt – entsteht primär aufgrund einer erhöhten Durchblutung. Falls die Blutgefäße erweitert sind, strömt mehr Blut ins Gesicht, woraufhin sich die Haut rötet. Dies geschieht insbesondere bei körperlicher Aktivität, Fieber oder Hitze. Was kann man tun gegen rote […]

Wann wird die Harnleiterschiene entfernt?

Wann wird die Harnleiterschiene entfernt? Die Harnleiterschiene wird meist nach 2-14 Tagen entfernt. Nach einer URS können Sie noch am Folgetag nach Hause entlassen werden und nach zwei bis drei Tagen wieder ihrem normalem Alltag nachgehen. Wie lange blutiger Urin nach Harnleiterschiene? Nach der Einlage des DJ-Katheters kann der Urin für einige Tage blutig sein. […]

Ist Sprudelwasser gut fur Pflanzen?

Ist Sprudelwasser gut für Pflanzen? Mit Sprudelwasser gießen Mineralwasser enthält viele für die Pflanzen wichtige Mineralien bereits in gelöster Form, wie etwa Kalium, Natrium oder Magnesium. Diese können von den Blumen sehr schnell und einfach aufgenommen werden und lassen sie besser wachsen. Ist Selter gut für Pflanzen? Doch auch das Mineralwasser hält Mineralien bereit, die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben