Warum gibt es zinksaerge?

Warum gibt es zinksärge? Zinksärge eignen sich bestens zur Recyclingware, denn sie verschwinden nicht auf Nimmerwiedersehen im Erdreich. Ist der tote Soldat erst einmal aus ihnen entfernt, werden sie der Wiederverwertung zugeführt, das heißt eingeschmolzen. Der Kreislauf von Werden und Vergehen kann abermals beginnen. Wann wird ein zinksarg benutzt? Überführungssarg – Metallsarg Der Transport kann […]

Wie war das Leben mit der Berliner Mauer?

Wie war das Leben mit der Berliner Mauer? Die Leute litten unter Depressionen, Verhaltensstörungen, Psychosen und mehr als anderswo an Klaustrophobie, sie fühlten sich „eingesperrt” oder sogar „eingemauert”. Auch verzeichnete Berlin eine hohe Rate an Selbstmorden und Selbstmordversuchen, im Westteil war es nach dem Mauerbau sogar eine der höchsten der Welt. Warum gab es Ost […]

Wie viele Mitglieder hat Real Madrid?

Wie viele Mitglieder hat Real Madrid? Mit 13 Erfolgen im Europapokal der Landesmeister bzw. der UEFA Champions League, zwei UEFA-Pokal-Siegen sowie 11 weiteren internationalen Titeln ist der spanische Rekordmeister der erfolgreichste Verein Europas und der Welt. Warum sagt man Hala Madrid? „Hala Madrid“ – Bedeutung. „Hala Madrid“ ist, wie sich leicht erahnen lässt, ein spanischer […]

Welche Rolle spielte Luxemburg im Zweiten Weltkrieg?

Welche Rolle spielte Luxemburg im Zweiten Weltkrieg? Während des Zweiten Weltkrieges wurde Luxemburg am 10. Mai 1940 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Großherzogin Charlotte und die luxemburgische Regierung flohen nach Großbritannien und etablierten sich dort als Exilregierung. Das Land wurde der deutschen Zivilverwaltung unterstellt. Wann kapitulierte Luxemburg? Am 10. September 1944 wurde Luxemburg von der […]

Was fehlt Menschen mit Skorbut?

Was fehlt Menschen mit Skorbut? Der Skorbut (veraltet auch Scharbock und Mundfäule) ist eine bei Menschen, Affen und Meerschweinchen auftretende Vitaminmangelkrankheit, die bei anhaltendem Fehlen von Vitamin C in der Nahrung bei Menschen nach zwei bis vier Monaten auftritt und auch als (Vitamin) C-Avitaminose bezeichnet wurde. Wie behandelt man die Krankheit Skorbut? Etwa 1100 Jahre […]

Was ist das Sorgerecht?

Was ist das Sorgerecht? Sorgerecht (international) Sorgerecht bezeichnet im Rechtswesen, insbesondere im Familienrecht, das Recht eines Elternteils, seine biologischen oder rechtlichen Kinder im eigenen Haushalt zu versorgen, zu betreuen und zu erziehen. Strittig ist das Sorgerecht häufig bei einem Getrenntleben der Eltern, sowie in Fällen, in denen weitere Parteien – Ist das Sorgerecht für ein […]

Was ist das CAM-System?

Was ist das CAM-System? CAM-Systeme – CAM bedeutet Computer-aided manufacturing – betreffen die rechnerunterstützte Fertigung, die mithilfe von CAD-Daten – CAD steht für computer-aided design – eine automatische und schnelle Produktion möglich macht. Die Daten werden dabei direkt an CNC-Maschinen und deren Bediener übergeben. Welche Nachteile hat ein CAM-Einsatz? Einer der größten Nachteile eines CAM-Einsatzes […]

Wie bekomme ich die serbische Staatsburgerschaft?

Wie bekomme ich die serbische Staatsbürgerschaft? Eine Person, die in der Republik Serbien geboren ist, kann die serbische Staatsbürgerschaft beantragen, wenn sie für mindestens zwei Jahre ohne Unterbrechung einen ständigen Wohnsitz in der Republik Serbien hat und schriftlich erklärt, dass sie die Republik Serbien als ihren Staat betrachtet. Wie lange dauert der serbische Pass? 60 […]

Warum Lizenzvertrag?

Warum Lizenzvertrag? Ein Lizenzvertrag ist ein Vertrag, in dem der Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts einem Dritten die Nutzungsrechte für das geschützte Werk einräumt. Dieser Vertrag legt fest, auf welche Weise und in welchem Umfang ein Werk wirtschaftlich verwertet werden darf. Was ist ein Lizenzabkommen? Die Funktion der Lizenz ist grundsätzlich die Übertragung von Rechten an […]

Wann darf ein fundtier vermittelt werden?

Wann darf ein fundtier vermittelt werden? Fundtiere werden vor dem Gesetz wie Fundsachen behandelt. Damit unterliegen sie den fundrechtlichen Regelungen im BGB (§§ 965 bis §§ 984 BGB). Es gilt: nach sechs Monaten erlischt der Rechtsanspruch des Halters an seinem Tier. Nach Ablauf dieser Frist darf das Fundtier weitervermittelt werden. Was tun bei einem fundtier? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben