Was ist App Therapie? So funktioniert Online-Psychotherapie Die App fragt dabei klassische Alarmsignale für eine psychische Erkrankung ab. Im Anschluss wird der Nutzer in die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie eingewiesen. Mit dieser Methode sollen zum Beispiel Selbstüberforderung und negative Gedanken vermieden werden. Welche App hilft bei Depressionen? Die Smartphone-App COGITO stellt Selbsthilfe-Übungen für Menschen mit […]
Wo werden Hormone im Gehirn hergestellt?
Wo werden Hormone im Gehirn hergestellt? Produziert werden die Hormone beispielsweise im Gehirn im Hypothalamus und in der Hypophyse. Wo werden die weiblichen Hormone gebildet? Die Geschlechtshormone werden zum größten Teil in den Hoden des Mannes und den Eierstöcken der Frau gebildet. Es werden drei Gruppen von Geschlechtshormonen unterschieden: Androgene, Östrogene und Gestagene. Die Hoden […]
Was ist das Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge?
Was ist das Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge? Durch das Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern vom 16.04.2013 (BGBl I, 795) wurde als neues Leitbild das gemeinschaftliche Sorgerecht etabliert. Ziel des Gesetzes ist es, dem nicht verheirateten Vater grundsätzlich die Möglichkeit zu eröffnen, ohne Zustimmung der Mutter das Mitsorgerecht zu […]
Warum entsteht bei einer leiterschleife Wechselstrom?
Warum entsteht bei einer leiterschleife Wechselstrom? Der rotierende Magnet mit seinem Plus- und Minuspol sorgt dafür, dass die Elektronen in der Spule durch das veränderte Magnetfeld ständig ihre Richtung ändern. Die Elektronen im Kupferdraht pendeln hin und her. Damit entsteht ein einphasiger Wechselstrom. Wie entsteht Wechselspannung in einem Generator? Wenn sich die Magnetpole des Rotors […]
Wie kommt man auf innovative Ideen?
Wie kommt man auf innovative Ideen? Kreativität hat viele Facetten – mit ihr können wir schöpferisch tätig sein, neue Ideen erschaffen oder altes neu denken. Damit es überhaupt soweit kommt, muss man allerdings die gewohnten Trampelpfade verlassen und alte Gewohnheiten mal kurz ablegen. Kreativität braucht Neugier, Offenheit, Aufgeschlossenheit und Mut. Wie generiere ich Ideen? Um […]
Was ist EDTA in Kosmetik?
Was ist EDTA in Kosmetik? EDTA (Ethylendiamintetraacetat): In konventioneller Kosmetik ist diese spezielle Essigsäure ein Hilfsstoff, den man in Seifen oder Duschgelen unter dem Namen Tetrasodium EDTA oder Disodium EDTA in der INCI-Deklaration finden kann. Ist Tetrasodium EDTA schädlich? Der Inhaltsstoff ist kein Problem für die menschliche Gesundheit, aber seine Auswirkungen auf die Umwelt sind […]
Wie viele Kinder hat Nina Bott?
Wie viele Kinder hat Nina Bott? So hat Nina Bott einen Sohn aus einer früheren Beziehung, der 2003 zur Welt kam. Sie und Benjamin Baarz wurden 2015 und 2019 erneut Eltern. Die Namen der Kinder: Lennox, Luna und Lio. Ist Nina Bott verheiratet? Benjamin Baarz (2012–) Nina Bott/Partner Wie heißt der Sohn von Nina Bott? […]
Welche Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
Welche Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Bei Lebensmitteln, die mehr als 18 Monate haltbar sind, reicht die Angabe des Jahres. Für bestimmte Lebensmittel ist kein MHD vorgeschrieben, dazu zählen zum Beispiel frisches Obst und Gemüse, Wein, Getränke mit einem Alkoholgehalt von 10 oder mehr Volumenprozent, Kaugummi, Zucker, Speisesalz oder Essig. Welche Angaben Schweinefleisch Etikett? Unverarbeitetes und […]
Wann wird der Zugewinnausgleich bei einer Scheidung faellig?
Wann wird der Zugewinnausgleich bei einer Scheidung fällig? Der Zugewinnausgleich wird erst fällig, wenn sich beide Eheleute scheiden lassen wollen. Im Falle einer Scheidung wird das gemeinsam erwirtschaftete Vermögen der Partner – also die Differenz zwischen Anfangs- und Endvermögen – aufgeteilt: Jeder Partner hat einen Ausgleichsanspruch des Zuwachses in Höhe von 50 %. Was ist […]
Was macht ein gutes Steuersystem aus?
Was macht ein gutes Steuersystem aus? Adam Smith hat 1776 in seinem Buch The Wealth of Nations Forderungen an ein „gutes“ Steuersystem aufgestellt, die zwar heute etwas eigentümlich klingen, aber immer noch Geltung haben: Wohlfeilheit, Bequemlichkeit, Bestimmtheit und. Wie funktioniert das Steuersystem? Bei der Einkommensteuer wird die Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit durch einen „linear-progressiven Tarif“ […]