Wie heißt ein Bart Friseur? Man könnte den Barbier als so etwas wie den mit scharfer Klinge bewaffneten Maßschneider für die Bart-, Kopf- und Gesichtspflege beschreiben. Was tut ein Barbier? Ein Barbier darf nur die Barthaare schneiden, rasieren und trimmen. Wenn er zusätzlich die Kopfhaare frisiert, benötigt er die Ausbildung eines Friseurs. Da die meisten […]
Was vermutete eratosthenes?
Was vermutete eratosthenes? Die Erde ist ein Apfel! Dass die Welt keine Scheibe ist, sondern eine Kugel, vermuteten schon antike Gelehrte. Den Beweis erbrachte Eratosthenes im Jahr 240 vor Christus. Der Astronom und damalige Leiter der Bibliothek von Alexandria berechnete mit Sonnenuhren erstmals den Umfang der Erde. Wie wurde der Erdumfang berechnet? Erdumfang = Länge […]
Was kosten Schulbucher pro Jahr?
Was kosten Schulbücher pro Jahr? In Nordrhein-Westfalen beträgt der verpflichtende Eigenanteil für die Schulbuchbeschaffung ein Drittel der Durchschnittskosten, die jährlich anfallen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist der Meinung, dass sich die Lernmittelfreiheit nicht in starren Bücherlisten erschöpfen darf. Wer bezahlt die Schulbücher in Österreich? Die familienpolitische Sachleistung Schulbuchaktion hat die unentgeltliche Ausstattung aller Schüler […]
Wieso feiert man das Zuckerfest?
Wieso feiert man das Zuckerfest? Das Fest des Fastenbrechens oder Eid al-Fitr (arabisch عيد الفطر , DMG ʿĪd al-Fiṭr) ist ein islamisches Fest im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat Ramadan in den ersten drei Tagen des Nachfolgemonats Schauwāl. Höhepunkt des Festes ist der erste Tag, der mit der Sichtung des Neulichtes nach dem Neumond beginnt. […]
Was passiert beim Zerfall von Uran?
Was passiert beim Zerfall von Uran? Beim radioaktiven Zerfall instabiler Atomkerne wie Uran können sowohl stabile als auch radioaktive Zerfallsprodukte entstehen. Die radioaktiven Stoffe zerfallen wiederum so lange, bis stabile Atomkerne entstehen. Eines der instabilen Tochterelemente, das aus Uran-238 entsteht, ist Radon. Wo entsteht Uran? Anders als Erdöl kommt abbauwürdiges Uran in zahlreichen Ländern vor. […]
Was ist eine Stadtschrumpfung?
Was ist eine Stadtschrumpfung? Das Phänomen der schrumpfenden Städte ist kein neuer Trend, vielmehr ist es ein zeitloses und auch globales Phänomen. Städte, deren Bevölkerung abnimmt, gab es dementsprechend schon immer. Unter der Stadtschrumpfung versteht man im Grunde die negative Änderung einer oder mehrerer statistischer Größen. Welche Regionen schrumpfen? Welche Gemeinden schrumpfen? Die Bevölkerungszahl sinkt […]
Was sind Aero Helme?
Was sind Aero Helme? Die Aero-Helme sind „glattflächiger“ und besitzen weniger Belüftungsöffnungen. Luftverwirbelungen sollen damit minimiert, der Luftwiderstand gesenkt und der Fahrer schneller gemacht werden. Fast alle Helm-Hersteller führen diese Modelle im Programm. Welche Helme fahren die Profis? Die Testergebnisse des ADAC im Überblick Rang Hersteller/Modell Komfort 1 Casco Activ 2 gut 2 Cratoni Pacer […]
Was versteht man unter den bekannten Pigmenten?
Was versteht man unter den bekannten Pigmenten? Unter den bekannten Pigmenten (lat. pigmentum, „Farbe“, „Schminke“) versteht man anorganische oder organische, bunte oder unbunte Farbmittel, die (im Gegensatz zu den Farbstoffen) im Anwendungsmedium (praktisch) unlöslich sind . Pigmente entstehen typischerweise in Form der Primärteilchen. Was sind synthetische organische Pigmente? Kommerziell erhältliche synthetische organische Pigmente sind z. […]
Wie sieht ein guter Verbesserungsvorschlag aus?
Wie sieht ein guter Verbesserungsvorschlag aus? Der ideale Verbesserungsvorschlag Der Verbesserungsvorschlag sollte neu sein und sich nicht ausschließlich auf die eigene Arbeitsaufgabe beziehen, d.h. er soll über den Rahmen der übertragenen Aufgaben und Verantwortung hinausgehen. + Welcher Nutzen erwartet werden kann. Welche Bedingungen muss ein Verbesserungsvorschlag erfüllen? Ein Verbesserungsvorschlag ist die Anregung ei- nes gegenüber […]
Wie integriert man ein neues Pferd in die Herde?
Wie integriert man ein neues Pferd in die Herde? Wenigstens ein weiteres, möglichst gelassenes Pferd sollte räumlich getrennt, aber mit Sichtkontakt, bei ihm sein. Pferde brauchen Sozialkontakte, um sich sicher zu fühlen. Wenn die gesamte Herde im Stall ist, ist es noch besser. So können sich alle in Ruhe kennen lernen, getrennt durch die Boxenwände. […]