Was ist Geomorphologie? Geomorphologie ist die Lehre von den Formen der Erdoberfläche, ihrer Entstehung und Veränderung, den daran beteiligten Prozessen und ihrer Modellierung. Das Wort Geomorphologie ist griechischen Ursprungs und bedeutet so viel wie die Wissenschaft der Formen der Erde bzw. genauer der Erdoberfläche. Was ist ein Meeresbodenrelief? Unter Relief (frz. für „das Hervorgehobene“) oder […]
Wo gibt es Bisons?
Wo gibt es Bisons? Die größte frei lebende Population lebt im Urwald von Bialowieza in Polen. Weitere frei lebende Herden existieren in Polen, der Ukraine und in Russland. Der weltweite Bestand der reinrassigen Europäischen Bisons lag im Jahr 2011 bei 4.363 Individuen, von denen 3.111 Tiere in freier Natur leben. Wo gibt es noch Wisente? […]
Wann wurde die Egge erfunden?
Wann wurde die Egge erfunden? Beschreibung. Die Egge als Werkzeug für den Ackerbau war im europäischen Raum bereits in der Jungsteinzeit bekannt. Zu Beginn bestand sie lediglich aus einem einzige Zacken. Später wurden mehrere Zacken in einen Schaft eingeflochten, der mit Zähnen versehen wurde. Für was braucht man eine Egge? Eine Egge ist ein landwirtschaftliches […]
Kann Kaffee ablaufen?
Kann Kaffee ablaufen? Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum von Kaffee abgelaufen ist, bedeutet dies daher nicht, dass er nun ungenießbar ist. Viele Kaffeesorten lassen sich auch noch ein Jahr später bedenkenlos aufbrühen. Der Normalverbraucher, der weder Feinschmecker noch Gourmet ist, kann ihn problemlos konsumieren. Wie lange ist Kaffeebohnen haltbar? Als Faustregel gilt: gemahlenen Kaffee innerhalb von zwei […]
Was ist eine Tonsur?
Was ist eine Tonsur? Die Tonsur (lat. tonsura „Scheren“, von tondere „scheren“) ist die vollständige oder teilweise Entfernung des Kopfhaares aus religiösen Gründen oder eben die daraus entstandene Frisur. Wann sollte man Minoxidil nehmen? Tragen Sie 2-mal täglich 1 ml „Minoxidil“ (morgens und abends) auf die betroffenen Stellen im Tonsurbereich der Kopfhaut auf. Die täglich […]
Wie macht man aus Kohle Benzin?
Wie macht man aus Kohle Benzin? Beim Fischer-Tropsch-Verfahren wird die Kohle zunächst in der Kohlevergasung mit Wasserdampf und Luft oder Sauerstoff zu Synthesegas umgesetzt, welches anschließend katalytisch zu Kohlenwasserstoffen und Wasser umgesetzt wird. Endprodukte sind: Benzin (Synthetisches Benzin) Wann wird Kohle flüssig? Bergius-Pier-Verfahren Mit hochaktiven Katalysatoren wie Ammoniumchlorid und Zinnoxalat wird die Kohle bei einem […]
Was ist die Minigun in Call of Duty?
Was bedeuten die GB beim Handy?
Was bedeuten die GB beim Handy? Für das mobile Surfen können Sie beim Mobilfunkanbieter Handyverträge meist ab 1 GB (Gigabyte) Datenvolumen abschließen. Unter Datenvolumen versteht man die Menge an Daten, die beim Surfen herunter- und hochgeladen wird. 1 Gigabyte entspricht einer Datenmenge von 1.000 MB und 1.000.000 KB (Kilobyte). Was bedeutet GB? Das Gigabyte (GB, […]
Warum kann ich keine Geraeusche mehr ertragen?
Warum kann ich keine Geräusche mehr ertragen? Misophonie ist eine eine Überempfindlichkeit auf bestimmte Geräuschen mit vermutlich eher psychischen Ursachen. Das erklärt sich besonders gut, wenn man die Bedeutung des Wortes betrachtet: Miso bedeutet Hass und Phono Ton, also der Hass auf einen bestimmten Ton. Dabei können Menschen bestimmte Geräusche kaum ertragen. Wie heißt die […]
Was bedeutet die Dividendenrendite?
Was bedeutet die Dividendenrendite? Die Dividendenrendite zeigt die Relation zwischen der letzten ausbezahlten Dividende an Investoren und dem aktuellen Kurs einer Aktie als Kennzahl in Prozent an. Sie ist abhängig von der ausgeschütteten Dividende und dem Aktienkurs eines Unternehmens und gibt an, wie hoch die Verzinsung einer Aktie ist. Wie lange muss ich Aktien besitzen […]