Wie argumentieren sie für eine Argumentation? Wenn Sie also für etwas argumentieren, dann stellen Sie bitte sicher, dass der Ausgangspunkt Ihrer Argumentation, also Ihre These, glasklar und verständlich ist. Definieren Sie gleich am Anfang genau, worum es Ihnen geht. Jede/r gute RednerIn weiß, dass Fakten auf den Zuhörer eine magische Wirkung haben. Welche Phasen brauchen […]
Wie viel recycelt Japan?
Wie viel recycelt Japan? 2017 wurden bereits etwa 80 Prozent der 286 Tonnen Abfall wiederverwertet – im japanischen Durchschnitt liegt die Recyclingquote bei nur 20 Prozent. Welche Umweltprobleme liegen in Japan vor? In Japan wird so viel Plastikmüll wie in kaum einem anderen Land produziert und alles, was nicht recycelt wird, wird verbrannt. Die übermäßige […]
Wie viel Woelfe leben in Finnland?
Wie viel Wölfe leben in Finnland? In Deutschland leben derzeit offiziell 1300 Wölfe. In Schweden, Finnland und Frankreich zusammen sind es 1000 Wölfe. Hat es in Finnland Bären? Der Braunbär (Ursus arctos), das größte fleischfressende Tier Europas, ist das Nationaltier Finnlands. Ein voll ausgewachsenes männliches Tier kann bis zu 300 kg auf die Waage bringen. […]
Wie reagiert der Skelettmuskel auf Krafttraining?
Wie reagiert der Skelettmuskel auf Krafttraining? Der Skelettmuskel verfügt über große Kapazitäten, sich an Trainingsan- forderungen und Stress anzupassen. Starke metabolische, katabol wir- kende Belastungen bei hochintensivem Training führen zur Ausprägung eines langsamen Muskeltyps, da langsame Muskelfasern stressresisten- ter als schnelle Fasern sind. Was ist Muskelhyperplasie? Muskelhypertrophie beschreibt die Vergrößerung des Muskulaturquerschnittes hervorgerufen durch Dickenwachstum […]
Was versteht man unter Semipermeable?
Was versteht man unter Semipermeable? Eine semipermeable Membran (en: semipermeable membrane) ist eine halbdurchlässige Trennwand. Biomembranen sind für bestimmte Substanzen durchlässig, für andere jedoch nicht (= selektive Permeabilität). Was sind gelöste Teilchen? Definition: Die einseitige Diffusion eines Stoffes (in der Regel Wasser) durch eine semipermeable Membran nennt man Osmose (griech. osmos = Eindringen). Deshalb fließt […]
Was ist Phishing Beispiel?
Was ist Phishing Beispiel? Gängige Beispiele für Domain Spoofing sind Datenschutzanfragen, Gewinnspiele, Sicherheitsüberprüfungen, Datenupdate und Kontoeinschränkungen. Auch Datei-Sharing-Anbieter oder Dienstleister zur Internet-Datenübertragung werden für Phishing-Zwecke gefaked. Was versteht man unter Phishing Mails? Phishing bedeutet, dass Daten von Internetnutzern bspw. über gefälschte Internetadressen, E-Mails oder SMS abgefangen werden. Die Absicht ist, persönliche Daten zu missbrauchen und […]
Welche Jahreszeit?
Welche Jahreszeit? Zum Frühling gehören die Monate März, April und Mai. Die Sommermonate heißen Juni, Juli und August. Die Monate September, Oktober und November sind die Herbstmonate. Zum Winter gehören die Monate Dezember, Januar und Februar. Welche Jahreszeit ist März? Meteorologische Jahreszeiten Frühling: 1. März – 31. Mai. Sommer: 1. Juni – 31. August. Herbst: […]
Warum war Ostpreussen nicht Teil des Deutschen Bundes?
Warum war Ostpreußen nicht Teil des Deutschen Bundes? Als der Erste Weltkrieg vorüber war, wurde Deutschland die alleinige Schuld am Krieg gegeben. Die Siegermächte beschlossen im Versailler Friedensvertrag von 1918, große Teile Westpreußens, Danzig, die ostpreußische Stadt Soldau und das Memelgebiet vom Deutschen Reich abzutrennen und dem polnischen Staat zu übertragen. Welche zwei nicht deutschen […]
Kann ich eine SATA 2 Festplatte an SATA 3 anschliessen?
Kann ich eine SATA 2 Festplatte an SATA 3 anschließen? SATA-3-SSD an SATA-2-Port nutzen Wenn ein PC kein SATA III hergibt, sondern nur SATA II, lässt sich dennoch ein SATA-III-Modell daran betreiben: In dem Fall bremst die PC-Verbindungsschnittstelle den Flash-Speicher auf SATA-II-Niveau. Welche Schnittstelle wurde von SATA verdrängt? micro SATA Er war insbesondere für 1,8″-Festplatten/SSDs […]
Was sind Hypothesen Beispiel?
Was sind Hypothesen Beispiel? Eine Hypothese ist eine Annahme bzw. eine Vermutung über einen Zusammenhang. Beispiel Hypothese Je mehr Fenster ein Büro hat, desto produktiver sind die Mitarbeiter. Wie viele Hypothesen sollte eine Bachelorarbeit haben? Das richtet sich ganz nach der Komplexität des Problems und dem Umfang der wissenschaftlichen Arbeit. Hier gibt es keine Faustregel. […]