Was sind weisse Blutzellen?

Was sind weiße Blutzellen? Die weißen Blutzellen befinden sich im Blut, im Gewebe, in den Schleimhäuten und Lymphknoten. Viele von ihnen haben die Fähigkeit sich aktiv fortzubewegen und können von den Blutgefäßen aus ins Gewebe einwandern. Alle Leukozyten stammen von einer gemeinsamen Vorläuferzelle aus dem Knochenmark ab, der sogenannten pluripotenten Stammzelle. Was können die weißen […]

Wie bekomme ich Nagellack von Textilien weg?

Wie bekomme ich Nagellack von Textilien weg? Legen Sie das betroffene Kleidungsstück mit dem Fleck nach unten auf ein paar Küchentücher und geben Sie etwas Aceton direkt auf den Nagellack-Fleck. Tupfen Sie die befleckte Stelle anschließend von außen (Kleidungsstück auf links gedreht) mit einem in Aceton getunktes Tuch leicht ab. Wie bekommt man Klebe von […]

Was sind ausstehende Einlagen?

Was sind ausstehende Einlagen? Ausstehendes Kapital (ausstehende Einlagen; englisch uncalled share capital, capital outstanding) sind die von den Gesellschaftern noch nicht erfüllten Verpflichtungen zur Einzahlung ihrer Kapitaleinlage. Wann ist Einlage eingefordert? Ausstehende Einlagen sind gesondert in Abhängigkeit von ihrer Einforderung auszuweisen. Sofern die ausstehenden Einlagen noch nicht eingefordert wurden, sind sie auf der Passivseite offen […]

Wie wichtig ist die Unterscheidung von verschiedenen Konflikten?

Wie wichtig ist die Unterscheidung von verschiedenen Konflikten? Die Unterscheidung der verschiedenen Arten von Konflikten ist sehr wichtig. Ziel ist es, den Konflikt bereits in einem frühen Stadium lösen zu können. Jede Art von Konflikt wird durch bestimmte Merkmale charakterisiert und verlangt daher nach einem geeigneten Lösungsansatz. Welche Ansprechpartner gibt es für Konfliktlösungen? Meist gibt […]

Sind Globuli in der Schwangerschaft erlaubt?

Sind Globuli in der Schwangerschaft erlaubt? Globuli Selbstmedikation: als Schwangere auf keinen Fall! Deshalb solltest Du die Einnahme von Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit immer mit einem Arzt, einem Apotheker oder Deiner Hebamme absprechen. Viele Hebammen sind mit Globulis ausgestattet und behandeln Deine Beschwerden direkt. Welche Schmerzsalbe darf ich in der Schwangerschaft benutzen? Wenn […]

Welche Atomkerne sind Spaltbar?

Welche Atomkerne sind Spaltbar? Es werden dabei 2 MeV Energie frei und das Atom kann sich spalten. Entsprechend können Uran-233 und Uran-235 gespalten werden (andere ungerade Isotope sind zu instabil), genauso wie etwa Plutonium-239 und Plutonium-241. Wie viel Energie wird bei einer Kernspaltung frei? Die Kernspaltung setzt enorm viel Energie frei. Bei der Uranspaltung wird […]

Was ist ein elektronischer Reisepass?

Was ist ein elektronischer Reisepass? Der elektronische Reisepass, ePass, gilt als Alternative zum üblichen Reisepass und soll dazu dienen, die Sicherheit im Reiseverkehr zu erhöhen. Er wurde in Deutschland bereits am 1. November 2005 eingeführt und ersetzt als elektronisches „Passbuch“ den alten Reisepass. Welche Vorteile hat der ePass gegenüber dem normalen Reisepass? Der ePass kann […]

Warum stehen Erdmaennchen auf den Hinterbeinen?

Warum stehen Erdmännchen auf den Hinterbeinen? Der enge Zusammenhalt der Gruppe sichert ihnen das Überleben in Afrika. Wenn ein Teil der Tiere im Bau mit Graben und Buddeln unter der Erde beschäftigt ist, gibt es einige Tiere, die für das „Sichern“ zuständig sind. Diese Erdmännchen stellen sich an ihrem Bau auf die Hinterbeine und halten […]

Wann darf man nach einem Mittelfussbruch wieder laufen?

Wann darf man nach einem Mittelfußbruch wieder laufen? Dadurch ist bei einfachen Brüchen oft ein schnellerer Belastungsaufbau möglich. Ihr operierter Fuß wird für sechs Wochen im Gipsstiefel/Walker ruhiggestellt. In Abhängigkeit der Heilung können Sie den Fuß dann wieder leicht belasten und nach zwei bis drei Wochen die Belastung langsam steigern. Wann Krankengymnastik nach mittelfußbruch? Ihr […]

Wann ist Gregor Mendel gestorben?

Wann ist Gregor Mendel gestorben? 6. Januar 1884 Gregor Mendel/Sterbedatum Wie lief das Leben von Gregor Mendel ab? Gregor Mendel gab daraufhin seine Forschungen auf und konzentrierte sich in seinen späteren Lebensjahren auf seine Funktion als Abt des Klosters, eine Position, die er ab Jahr 1868 bekleidete. Er verstarb in Brünn am 6. Januar 1884 […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben