Wer erfand die Rassel? Otto ZERRIES hat die Rassel in einem Paideuma-Beitrag 1938/40 den Tupinamba zugeschrieben. Wie heißt der der die Rassel spielt? Rassler Rassler. Substantiv, maskulin – jemand, der rasselt, die Rassel spielt … Wie klingt eine Rassel? Eine Rassel erzeugt einen Ton, indem mehrere Teile gegeneinander schlagen. Dadurch wird das ganze Instrument in […]
Was passiert in einem Atomkraftwerk leicht erklart?
Was passiert in einem Atomkraftwerk leicht erklärt? Im Atomkraftwerk wird Strom durch Kernspaltung erzeugt. Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen. Der Wasserdampf treibt wiederum eine Turbine an, die an einen Generator gekoppelt ist; dieser Generator erzeugt den Strom im Kernkraftwerk. Was ist in Tschernobyl passiert? April 1986 kam es im […]
Sind Globuli in der Schwangerschaft erlaubt?
Sind Globuli in der Schwangerschaft erlaubt? Globuli Selbstmedikation: als Schwangere auf keinen Fall! Deshalb solltest Du die Einnahme von Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit immer mit einem Arzt, einem Apotheker oder Deiner Hebamme absprechen. Viele Hebammen sind mit Globulis ausgestattet und behandeln Deine Beschwerden direkt. Welche Schmerzsalbe darf ich in der Schwangerschaft benutzen? Wenn […]
Wie teile ich meine externe Festplatte?
Wie teile ich meine externe Festplatte? Wechseln Sie auf der linken Seite zur Datenträgerverwaltung, um alle verfügbaren Festplatten und deren Partitionen anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie verkleinern möchten, und wählen Sie „Volume verkleinern“. Nun geben Sie an, wie weit Sie die Partition verkleinern möchten. Wie verbinde ich externe […]
Welche Atomkerne sind Spaltbar?
Welche Atomkerne sind Spaltbar? Es werden dabei 2 MeV Energie frei und das Atom kann sich spalten. Entsprechend können Uran-233 und Uran-235 gespalten werden (andere ungerade Isotope sind zu instabil), genauso wie etwa Plutonium-239 und Plutonium-241. Wie viel Energie wird bei einer Kernspaltung frei? Die Kernspaltung setzt enorm viel Energie frei. Bei der Uranspaltung wird […]
Was Edge Computing?
Was Edge Computing? Beim Edge Computing handelt es sich um eine offene, verteile IT-Architektur, für welche eine dezentralisierte Verarbeitungsleistung charakteristisch ist. Dabei schafft Edge Computing nicht nur die Basis für das Mobile Computing, sondern auch die Technologien des Internet of Things (IoT). Was ist mit Edge gemeint? Edge Computing bezeichnet im Gegensatz zum Cloud Computing […]
Was ist ein elektronischer Reisepass?
Was ist ein elektronischer Reisepass? Der elektronische Reisepass, ePass, gilt als Alternative zum üblichen Reisepass und soll dazu dienen, die Sicherheit im Reiseverkehr zu erhöhen. Er wurde in Deutschland bereits am 1. November 2005 eingeführt und ersetzt als elektronisches „Passbuch“ den alten Reisepass. Welche Vorteile hat der ePass gegenüber dem normalen Reisepass? Der ePass kann […]
Woher kommt das Wort Tangente?
Woher kommt das Wort Tangente? Eine Tangente ist eine Gerade, die eine Kurve in einem bestimmten Punkt berührt und dabei die gleiche Steigung wie die Kurve hat. Das Wort Tangente kommt aus dem lateinischen (tangere) und bedeutet soviel wie „berühren“. Warum braucht man eine Tangente? eine Tangente an einer Funktion gibt an, wie eine Funktion […]
Warum stehen Erdmaennchen auf den Hinterbeinen?
Warum stehen Erdmännchen auf den Hinterbeinen? Der enge Zusammenhalt der Gruppe sichert ihnen das Überleben in Afrika. Wenn ein Teil der Tiere im Bau mit Graben und Buddeln unter der Erde beschäftigt ist, gibt es einige Tiere, die für das „Sichern“ zuständig sind. Diese Erdmännchen stellen sich an ihrem Bau auf die Hinterbeine und halten […]
Wie lange muss man Geschaftsbriefe aufbewahren?
Wie lange muss man Geschäftsbriefe aufbewahren? Die Aufbewahrungsfrist für Handelsbriefe beträgt nach § 257 Abs. 4 HGB und § 147 Abs. 3 AO einheitlich sechs Jahre, ebenso für Geschäftsbriefe. Zu beachten ist, dass die Frist erst mit Schluss desjenigen Kalender- jahres beginnt, in dem der Handels- oder Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt wurde (§§ 257 Abs. […]