Welche Rolle spielt der Staat im Rahmen der Wirtschaftspolitik?

Welche Rolle spielt der Staat im Rahmen der Wirtschaftspolitik? Der Staat beeinflusst die Allokation durch Strukturpolitik, wenn er einzelne Wirtschaftssektoren mit Subventionen unterstützt, um sie zu erhalten oder schneller zu entwickeln, als dies am Markt geschehen würde. Beispiele für Erhaltungssubventionen sind der Steinkohlenbergbau und die Landwirtschaft. Welche Vorteile hat die freie Marktwirtschaft? Zusammenfassung. Vorteile sind […]

Was fasziniert mich beim klassischen Schach?

Was fasziniert mich beim klassischen Schach? Die Schacheröffnung fasziniert, weil man sie vor einem Spiel einstudieren kann. Beim klassischen Schach ist die [link blog=“118″ title=“Anfangsaufstellung der Figuren\\ vorgegeben, was dazu führt, dass viele Partien in den ersten paar Zügen ähnlich voranschreiten. Aufgrund diverser Möglichkeiten gerät man aber schnell in unbekannte Gewässer bzw. Wie lange dauert […]

Was macht Tomatensaft mit dem Koerper?

Was macht Tomatensaft mit dem Körper? Aufgrund der cholesterinsenkenden Wirkung wird Herzerkrankungen und Arteriosklerose vorgebeugt. Des Weiteren kann Tomatensaft, in Zusammenhang mit einer abwechslungsreichen, gesunden und ausgewogenen Ernährung, das Immunsystem stärken. Ebenfalls einen positiven Effekt hat Tomatensaft auf eine natürliche Verdauung. Was passiert wenn ich jeden Tag ein Glas Tomatensaft trinke? Tomatensaft sollte man nicht […]

Warum gibt es keine GTX 800?

Warum gibt es keine GTX 800? Nvidia wird bei der Bezeichnung der nächsten Grafikkarten-Generation eine Serie überspringen. Die ersten High-End-Grafikkarten auf Basis der „Maxwell“-Architektur werden nicht als GeForce GTX 800 sondern als GeForce GTX 900 auf den Markt kommen. Das berichtet die in der Regel gut informierte Seite Videocardz. Wie alt ist die GTX 960? […]

Wie kann der Arbeitgeber einen individuellen Beschaftigungsverbot aussprechen?

Wie kann der Arbeitgeber einen individuellen Beschäftigungsverbot aussprechen? Neben einem individuellen Beschäftigungsverbot durch den Arzt kann auch der Arbeitgeber ein generelles Beschäftigungsverbot aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um gesundheitliche Probleme, durch die eine Schwangere die Tätigkeit nicht ausüben kann, sondern um Bestimmungen,… Wie kann ein generelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden? Ein generelles Beschäftigungsverbot kann durch […]

Wie kann ich Gemuse trocknen?

Wie kann ich Gemüse trocknen? Beim Trocknen werden Obst und Gemüse bei 30 bis 50 Grad an der Luft getrocknet, ganz ohne technische Hilfsmittel. Beim Dörren kommt hingegen eine zusätzliche Wärmequelle wie der Backofen, die Heizung oder das Dörrgerät zum Einsatz. Was macht man mit Gedörrtem Gemüse? Es eignet sich hervorragend als gesunder Snack für […]

Wie bekomme ich Lieder von YouTube auf einen USB Stick?

Wie bekomme ich Lieder von YouTube auf einen USB Stick? Schritt 1: Kopieren Sie die Video-URL von YouTube in die Adressleiste. Schritt 2: Fügen Sie den Videolink in das Suchfeld oben ein. Schritt 3: Dann sehen Sie den Titel des Videos und mehrere Schaltflächen Download MP3. Schritt 4: Wählen Sie die gewünschte Download-Schaltfläche und speichern […]

Was ist ein tolles Kompliment?

Was ist ein tolles Kompliment? „Tolles Kleid“ oder „Ich mag deine neue Frisur“ – das sind nette Komplimente, über die man sich garantiert freut. Viel zu oft machen wir uns gegenseitig Komplimente, die nur mit dem äußeren Erscheinungsbild zu tun haben. Mit Kleidung, Frisur, Make up, mit frischem Teint und glatter Haut. Welches ist das […]

Wie lange darf man auf einem Schiff arbeiten?

Wie lange darf man auf einem Schiff arbeiten? Die Arbeitszeiten auf Kreuzfahrtschiffen sind lang. Alle Angestellten, egal in welcher Position, müssen sieben Tage die Woche arbeiten. Freie Tage sind bei einem Arbeitseinsatz an Bord nicht vorgesehen. Darüber hinaus sind zehn bis zwölf Stunden Tage üblich. Wie lange arbeitet man auf der AIDA? Im AIDA Kundencenter […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben