Was sagt die Dielektrizitätskonstante aus? Die Permittivität ε (v. lat.: permittere = erlauben, überlassen, durchlassen), auch dielektrische Leitfähigkeit genannt, gibt die Durchlässigkeit eines Materials für elektrische Felder an. Die Bezeichnung Dielektrizitätskonstante für Permittivität gilt als veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. Warum wird die Kapazität mit Dielektrikum? Ein Dielektrikum hat die Eigenschaft einen elektrischen […]
Was macht Port 53?
Was macht Port 53? Die TCP/UDP-Port 53 für DNS bieten eine Exit-Strategie. Sobald die Hacker in ein Netz eingedrungen sind, müssen sie nur noch dafür sorgen, dass die „erbeuteten“ Daten auch sicher aus dem Unternehmen herausgeschafft werden können. Hierzu wird eine Software genutzt, die die Daten in DNS-Verkehr verwandelt. Was benutzt TCP? TCP ist die […]
Warum ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schallwellen?
Warum ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schallwellen? Die Schallgeschwindigkeit ist allgemein abhängig vom Medium (insbesondere Elastizität und Dichte) und seiner Temperatur, in Fluiden zusätzlich vom Druck und in Festkörpern maßgeblich vom Wellentyp (Longitudinalwelle, Scherwelle, Rayleigh-Welle, Love-Welle, etc.) und der Frequenz (Dispersion). Warum ist die Lichtgeschwindigkeit im Medium geringer? Wenn Licht sich allerdings in Materie (also z.B. […]
Wie kann man gute Dart Spiele machen?
Wie kann man gute Dart Spiele machen? 10 Wege um ein besserer Dartspieler zu werden! Akzeptiere Deine Tagesform. Trainiere gegen stärkere Spieler. Finde das optimale Setup für Deinen Wurfstil. Trainiere Steeldart. Lerne zu Rechnen. Nehme an Turnieren teil. Lerne von den Top 10 der PDC. Betreibe Mentaltraining. Wie spielt man Dart Regeln? Bei allen Spielvarianten […]
Wie heissen die Tiefebenen in Europa?
Wie heißen die Tiefebenen in Europa? Die Pannonische Tiefebene (auch Pannonisches Becken oder Karpatenbecken) ist eine ausgedehnte Tiefebene im südlichen Ostmitteleuropa, die vom Mittellauf der Donau und vom Unterlauf der Theiß durchquert wird. Das Becken liegt großteils in Ungarn, doch haben sechs weitere Staaten Anteil daran. Wo ist ein Flachland? Das Tiefland (Flachland) reicht in […]
Wie schreibt man eine kurze Geschichte?
Wie schreibt man eine kurze Geschichte? Merkmale von Kurzgeschichten zusammengefasst: wenige Seiten lang. eine Person steht im Mittelpunkt (höchstens zwei) ein bestimmtes Ereignis/Problem steht im Mittelpunkt. keine Nebenhandlungen. keine Nebencharaktere. ein bestimmter Ort und eine bestimmte Zeit. eine bestimmte Stimmung. Wie lange ist eine Kurzgeschichte? Wie kurz oder lang eine Kurzgeschichte genau sein muss, um […]
Wie unterscheiden sich Patriotismus und Nationalismus voneinander?
Wie unterscheiden sich Patriotismus und Nationalismus voneinander? Patriotismus und Nationalismus lassen sich voneinander unterscheiden, wenn man wie Ernest Gellner unter Nationalismus „eine Form des politischen Denkens“ versteht, „die auf der Annahme beruht, dass soziale Bindung von kultureller Übereinstimmung abhängt“. [5] Es handelt sich dann um eine kulturalistische Ideologie, die im 19. Ist Patriotismus schädlich? Patriotismus […]
Was tun bei einseitiger Taubheit?
Was tun bei einseitiger Taubheit? Ein unilateraler Hörverlust wird normalerweise mit Hörgeräten oder Hörimplantaten, wie beispielsweise Knochenleitungsimplantaten, behandelt. Ein Cochlea-Implantat kann auch zur Behandlung eines einseitigen, schweren sensorineuralen Hörverlusts verwendet werden, wenn die Hörschnecke des Innenohrs gesund ist. Ist einseitige Taubheit eine Behinderung? Nach der VersMedV ergibt sich bei Taubheit eines Ohres ein GdB von […]
Kann man langer als sechs Monate in Mexiko bleiben?
Kann man länger als sechs Monate in Mexiko bleiben? Wer länger als sechs Monate in Mexiko bleiben möchte, benötigt ein Visum. Erkundigen Sie sich hierfür am besten bei der mexikanischen Botschaft in Deutschland. Unser Tipp: Erledigen Sie immer alle Formalitäten – an der Grenze zu den USA gibt es beispielsweise nicht immer eine Grenzkontrolle. Welche […]
Wie ist das Klima in Westchina?
Wie ist das Klima in Westchina? In Westchina gibt es zwei Arten von Klimata: gemäßigtes Kontinentalklima und Plateauklima. Die meisten Gebiete sind im Winter kalt und trocken, und der Sommer ist heiß und regnerisch. Was für ein Klima herrscht in China? Subtropisches Monsunklima Das Klima vor allem im Osten und Südosten Chinas ist überwiegend subtropisch. […]