Ist eine Schilddrüsenunterfunktion eine Erkrankung? Neben der Kropfbildung (Struma) und der Überfunktion ist die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) eine häufige Erkrankung der Schilddrüse. Bei der Schilddrüsenunterfunktion werden die Hormone T4 und T3 in zu geringen Mengen gebildet. Ist eine Schilddrüsenunterfunktion eine Autoimmunerkrankung? Die beiden häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) sind Autoimmunerkrankungen (dabei werden die Zellen der […]
Wie wird man Neuro Wissenschaftler?
Wie wird man Neuro Wissenschaftler? Zum Bachelor Studium lassen Hochschulen Bewerber mit der Allgemeinen Hochschulreife zu. Um ein Master Neurowissenschaften Studium aufzunehmen, benötigst Du einen Bachelor Abschluss in Biologie, Physik, Medizin oder verwandten Fächern mit einer Note von 2,5 oder besser. Wie werde ich Neurobiologe? Wichtigste Voraussetzung für den Beruf als Neurobiologe ist in erster […]
Wird Artikel 13 durchgesetzt?
Wird Artikel 13 durchgesetzt? Artikel 13 wurde durchgesetzt – was das für die Zukunft des Internets bedeutet. Am 26. März 2019 hat das EU Parlament mit 348 JA-Stimmen, 274 NEIN-Stimmen und 36 Enthaltungen die Urheberrechtsreform – und somit das Inkrafttreten von Artikel 13 – beschlossen. März offline, um ein Zeichen zu setzen. Was hat sich […]
Wann kam Schottland zu England?
Wann kam Schottland zu England? Das Königreich Schottland und das Königreich England wurden ab 1603 in Personalunion regiert. 1707 wurden die beiden Staaten zum Königreich Großbritannien vereinigt. Durch den Zusammenschluss mit dem Königreich Irland entstand 1801 das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland. Ist Glasgow eine große Stadt? Die größte Stadt Schottlands lockt heute mit Dutzenden […]
Was gilt bei Scheidung fur einen Anwalt?
Was gilt bei Scheidung für einen Anwalt? Doch gerade vor dem Familiengericht gilt regelmäßig Anwaltszwang für alle Antragsteller. Wenn Sie sich nun scheiden lassen und den entsprechenden Antrag einbringen wollen, benötigen Sie einen Anwalt. Das bedeutet jedoch mitnichten, dass Sie sich nicht scheiden lassen können, wenn Sie bei Scheidung für einen Anwalt kein Geld haben. […]
Konnen Ratten Eier klauen?
Können Ratten Eier klauen? Ratten fressen alles Haus- und Wanderratten, die ihr Leben in menschlicher Nähe verbringen, fressen zum Beispiel alles, was sie im menschlichen Umfeld finden. Neben Abfällen, Feldfrüchten und Vorräten werden auch kleine Säugetiere, Vögel und Eier mit Begeisterung vertilgt. Welches Tier klaut meine Hühnereier? Marder etwa lieben Eier, sie lieben aber auch […]
Was ist mit Baulast gemeint?
Was ist mit Baulast gemeint? Was ist eine Baulast. Unter einer Baulast versteht man in der Regel eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung, die der Eigentümer eines Grundstücks eingeht. Mit der Baulast ist demnach gemeint, dass der Grundstückseigentümer einige Dinge entweder tun muss, sie zu unterlassen hat oder er muss bestimmte Maßnahmen dulden. Wann braucht man ein Baulastenverzeichnis? […]
Wie kann man die Vermeidung von Gruppendenken vermeiden?
Wie kann man die Vermeidung von Gruppendenken vermeiden? Meist kann schon das Wissen um die möglichen Folgen von Gruppendenken eine bessere Entscheidung herbeiführen. Daher sind Schulungen der Führungskräfte, jedoch auch der anderen Gruppenmitglieder essentiell, für die Vermeidung von Gruppendenken. So kann ein bestmögliches Ergebnis erzielt und potentieller Schaden abgewendet werden. Was ist der Begriff „Groupthink“? […]
Was ist wirtschaftliche Restnutzungsdauer?
Was ist wirtschaftliche Restnutzungsdauer? Sie entspricht dem Zeitraum, in dem das Gebäude noch wirtschaftlich genutzt werden kann oder der Anzahl der noch zu erwartenden Jahreserträge. … Was bedeutet Restnutzungsdauer beim Haus? Gemeint ist damit die übliche wirtschaftliche Nutzungsdauer eines Gebäudes, nicht die technische Standdauer, die wesentlich länger sein kann (Bauruine). Die Gesamtnutzungsdauer ist von der […]
Was ist der groesste Gemeindebau in Wien?
Was ist der größte Gemeindebau in Wien? 5533 Menschen leben im aktuell größten Gemeindebau Wiens, der Großfeldsiedlung (im Bild). Diese „Wohnstadt“ im 21. Bezirk entstand in den 1960er-Jahren; damals entdeckten die Wiener Stadtplaner den Bau von gigantischen Hochhaussiedlungen für sich. Wie viele Gemeindebauten Wien? Neben den Gemeindewohnungen gibt es zirka 5.000 Lokale und zirka 47.500 […]