Was für eine Bedeutung hat der Volkstrauertag? Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs vorgeschlagen. Was darf man am Volkstrauertag nicht? Volkstrauertag, Allerheiligen und Totensonntag Das ist nicht erlaubt: Märkte, gewerbliche Ausstellungen, Briefmarkentauschbörsen. sportliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen. Leistungsshows sowie Zirkusaufführungen, Volksfeste, tänzerische oder artistische […]
Wie kannst du bestehende Makros bearbeiten?
Wie kannst du bestehende Makros bearbeiten? Um bestehende Makros zu bearbeiten, stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Über das Dialogfeld „Makros anzeigen“ kannst du durch Klicken auf „Optionen“ nachträglich die Beschreibung des betreffenden Excel-Makros verändern sowie einen Shortcut hinzufügen bzw. den bestehenden ändern oder löschen. Welche Möglichkeiten gibt es für die Aufnahme von Makros? Aufnahme […]
Wie fuhlt sich ein Blackout an?
Wie fühlt sich ein Blackout an? Oft ist es so, dass man sich bei einem Blackout hilflos fühlt: Die Leere im Kopf ist plötzlich da und so sehr man auch versucht, sich zu konzentrieren, mag nichts mehr gelingen. Ist der Blackout erstmal da, kriegt man ihn nicht wieder los. Was geschieht in unserem Gehirn bei […]
Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt?
Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt? Die Mutter-Sohn-Beziehung findet – im Gegensatz zu der zwischen Mutter und Tochter – auf einer anderen Bindungsebene statt. Studien zufolge verwöhnen Mütter ihre Söhne stärker als Töchter und stillen sie auch häufiger. Deshalb werden Söhne tendenziell häufiger zu Mamakindern als Töchter. Ist das bei der Mutter-Sohn-Beziehung der Fall? Dennoch haben […]
Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen?
Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen? Februar 2021 die von der damaligen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey angestrebte Reform des Elterngeldes. Endlich wird das Elterngeld partnerschaftlicher und flexibler. Eltern von Frühchen sind nicht länger im Nachteil. Was ist das Recht auf Umgang mit einem Elternteil? Gemäß § 1684 BGB hat das Kind ein Recht auf Umgang […]
Wie wichtig ist die Beachtung des Mitarbeiters?
Wie wichtig ist die Beachtung des Mitarbeiters? Die Beachtung der Leistungen des Mitarbeiters ist unerlässlich, denn damit zeigen Sie deutlich, wie wichtig Ihnen Ihr Mitarbeiter und seine Arbeit sind. Beenden Sie das Gespräch mit einem Dankeschön für die Kooperation des Mitarbeiters und sagen Sie ihm, dass Sie sicher sind, er werde gute Ergebnisse abliefern. Was […]
Wie wirkt Mikrowellenstrahlung?
Wie wirkt Mikrowellenstrahlung? Wie funktioniert eine Mikrowelle eigentlich? Mikrowellen bekommen ihren Namen von der Mikrowellenstrahlung, einer starken, hochfrequenten Strahlung, durch die das Essen erwärmt wird. Die Mikrowellen regen vor allem die Wassermoleküle zur Bewegung an und durch die Reibungsenergie wird das Essen erwärmt. Welche Stoffe durchdringen Mikrowelle? Elektrisch isolierende Werkstoffe wie Porzellan, Glas, Steinzeug, Pappe […]
Wie schreibt man psychiatrische Klinik?
Wie schreibt man psychiatrische Klinik? Irrenhäuser und -anstalten Die Einrichtung von Irrenhäusern und Irrenanstalten war unter diesem Gesichtspunkt ein Fortschritt – aus dem ausgegrenzten „Irren“ wurde ein Kranker mit einem Rechtsanspruch auf ärztliche Hilfe. Als erstes Irrenhaus der Welt gilt der Narrenturm im Wiener AKH (1784). Wie komme ich in eine psychiatrische Klinik? In der […]
Wie ist das Schwarze Meer entstanden?
Wie ist das Schwarze Meer entstanden? Vor 12000 Jahren war das Mittelmeer so weit angestiegen, dass es ins Marmarameer überlief. Nach weiteren 4500 Jahren sprengten die Wassermassen den Bosporus. Erst dadurch wurde der überflutete Süßwassersee zum salzigen Schwarzen Meer. Was liegt alles am Schwarzen Meer? Am Schwarzen Meer liegen viele Länder: Bulgarien, Rumänien, die Ukraine, […]
Wie viele Verteilnetzbetreiber gibt es in Deutschland?
Wie viele Verteilnetzbetreiber gibt es in Deutschland? Die derzeit 874 Verteilernetzbetreiber sind für Stromnetze im Nieder-, Mittelspannungsbereich und abschnittsweise auch im Hoch- und Höchstspannungsbereich zuständig. Sie versorgen beispielsweise private Haushalte mit Strom. Welche Verteilnetzbetreiber gibt es? In Deutschland gibt es vier Netzbetreiber, die für den Stromtransport auf langen Strecken zuständig sind: Amprion, die Tennet TSO […]