Was tun wenn ein Vogel den Flugel gebrochen hat?

Was tun wenn ein Vögel den Flügel gebrochen hat? Bei Flügelbrüchen besteht die einfachste Methode darin, den herabhängenden, gebrochenen Flügel mit einem Streifen Leukoplast am Körper zu fixieren. Der Vogel wird zunächst unsicher herumtaumeln, sich aber bald an die Behinderung, die ihm auch die Schmerzen nimmt, gewöhnen. Was gibt es für Flugarten? Verschiedene Flugarten der […]

Was bedeutet der Datentraeger ist schreibgeschutzt?

Was bedeutet der Datenträger ist schreibgeschützt? Zusammenfassung: Haben Sie die Fehlermeldung ‚Der Datenträger ist schreibgeschützt‘ erhalten, wenn Sie einen USB-Stick, eine SD-Karte oder eine externe Festplatte benutzen wollen? Der Fehler verhindert alle Vorgänge auf dem Datenträger, z.B. Formatieren, Dateien bearbeiten, erstellen, löschen usw. Was tun wenn SD-Karte schreibgeschützt? Auf einem Smartphone lässt sich der Schreibschutz […]

Wie ist das Schwarze Meer entstanden?

Wie ist das Schwarze Meer entstanden? Vor 12000 Jahren war das Mittelmeer so weit angestiegen, dass es ins Marmarameer überlief. Nach weiteren 4500 Jahren sprengten die Wassermassen den Bosporus. Erst dadurch wurde der überflutete Süßwassersee zum salzigen Schwarzen Meer. Was liegt alles am Schwarzen Meer? Am Schwarzen Meer liegen viele Länder: Bulgarien, Rumänien, die Ukraine, […]

Wie viele Verteilnetzbetreiber gibt es in Deutschland?

Wie viele Verteilnetzbetreiber gibt es in Deutschland? Die derzeit 874 Verteilernetzbetreiber sind für Stromnetze im Nieder-, Mittelspannungsbereich und abschnittsweise auch im Hoch- und Höchstspannungsbereich zuständig. Sie versorgen beispielsweise private Haushalte mit Strom. Welche Verteilnetzbetreiber gibt es? In Deutschland gibt es vier Netzbetreiber, die für den Stromtransport auf langen Strecken zuständig sind: Amprion, die Tennet TSO […]

Was ist fugen in der Fertigungstechnik?

Was ist fügen in der Fertigungstechnik? Fügen ist in der Fertigungstechnik nach DIN 8580 die vierte der sechs Fertigungshauptgruppen. Beim Fügen werden zwei oder mehr feste Körper, die Fügeteile, mit geometrisch bestimmter Gestalt dauerhaft verbunden (gefügt). Bei manchen Fügeverfahren wird zusätzlich ein „formloser Stoff“ eingesetzt (ein Stoff, dessen Form nicht definiert ist). Was geschieht bei […]

Wo sammelt sich das Grundwasser?

Wo sammelt sich das Grundwasser? Wie Wasser in einem Schwamm sammelt sich Grundwasser in kleinen und großen Hohlräumen unter der Erde. Es entsteht, wenn Regen- oder Schmelzwasser im Boden versickert oder wenn Wasser aus Bächen, Flüssen oder Seen durch Spalten in den Untergrund abfließt. Dann staut sich das Wasser. Wie lange braucht Wasser zum Grundwasser? […]

Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt?

Wie findet die Mutter-Sohn-Beziehung statt? Die Mutter-Sohn-Beziehung findet – im Gegensatz zu der zwischen Mutter und Tochter – auf einer anderen Bindungsebene statt. Studien zufolge verwöhnen Mütter ihre Söhne stärker als Töchter und stillen sie auch häufiger. Deshalb werden Söhne tendenziell häufiger zu Mamakindern als Töchter. Ist das bei der Mutter-Sohn-Beziehung der Fall? Dennoch haben […]

Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen?

Wann wird die Reform des Elterngeldes beschlossen? Februar 2021 die von der damaligen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey angestrebte Reform des Elterngeldes. Endlich wird das Elterngeld partnerschaftlicher und flexibler. Eltern von Frühchen sind nicht länger im Nachteil. Was ist das Recht auf Umgang mit einem Elternteil? Gemäß § 1684 BGB hat das Kind ein Recht auf Umgang […]

Wie wichtig ist die Beachtung des Mitarbeiters?

Wie wichtig ist die Beachtung des Mitarbeiters? Die Beachtung der Leistungen des Mitarbeiters ist unerlässlich, denn damit zeigen Sie deutlich, wie wichtig Ihnen Ihr Mitarbeiter und seine Arbeit sind. Beenden Sie das Gespräch mit einem Dankeschön für die Kooperation des Mitarbeiters und sagen Sie ihm, dass Sie sicher sind, er werde gute Ergebnisse abliefern. Was […]

Wie wirkt Mikrowellenstrahlung?

Wie wirkt Mikrowellenstrahlung? Wie funktioniert eine Mikrowelle eigentlich? Mikrowellen bekommen ihren Namen von der Mikrowellenstrahlung, einer starken, hochfrequenten Strahlung, durch die das Essen erwärmt wird. Die Mikrowellen regen vor allem die Wassermoleküle zur Bewegung an und durch die Reibungsenergie wird das Essen erwärmt. Welche Stoffe durchdringen Mikrowelle? Elektrisch isolierende Werkstoffe wie Porzellan, Glas, Steinzeug, Pappe […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben