Können Karotten blühen? Möhrenblüten kennt kaum jemand. An den Pflanzen auf den Feldern sieht man weder Blüten noch Samen. Meist wird die Karotte geerntet, bevor sie überhaupt zu blühen beginnt, denn dann schmeckt sie am besten. Erst im zweiten Jahr bildet die Möhre ihre Blüten, die aus weißen vielblütigen Köpfen bestehen. Wann blüht Möhre? Im […]
Welche Skibrille ist bei schlechter Sicht am besten?
Welche Skibrille ist bei schlechter Sicht am besten? Bei leichter Bewölkung oder stark verhangenem Himmel greifen Skifahrer besser zu Gläsern der Kategorie 1 und 2. Kategorie 0 lässt das meiste Licht durch, schützt damit kaum noch vor Sonne, ermöglicht aber eine bessere Sicht bei schlechteren Sichtverhältnissen. Welche Skibrillengläser? Bei Sonnenschein oder für Skitage am Gletscher […]
Kann Ol im Topf brennen?
Was ist die 7 Kunst?
Was ist die 7 Kunst? Die sieben freien Künste (lateinisch septem artes liberales, seltener auch studia liberalia) sind ein in der Antike entstandener Kanon von sieben Studienfächern. Aus den freien Künsten bestand traditionell die einem freien Mann ziemende Bildung, ihre Siebenzahl ist aber erst in der Spätantike bezeugt. Was wird oft als die siebte Kunst […]
In welcher Region liegt Kos?
In welcher Region liegt Kos? Kos Gemeinde Kos Δήμος Κω Staat: Griechenland Region: Südliche Ägäis Regionalbezirk: Kos Geographische Koordinaten: 36° 49′ N , 27° 7′ OKoordinaten: 36° 49′ N , 27° 7′ O Wo landet man auf der Insel Kos? Lage und Verkehrsanbindung. Der internationale Flughafen der Insel Kos liegt in der Nähe der Kleinstadt […]
Woher kommt der Begriff Zinken?
Woher kommt der Begriff Zinken? Wortart: Substantiv, (männlich) mittelhochdeutsch „zinke“ „Zacken, Spitze“, althochdeutsch „zinko“ „vorspringender Teil, Zahn“. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Kann man Würfeln beeinflussen? Würfel sind unfair Denn in den Diagrammen tauchen große, einfarbige Bereiche auf, in denen die Dynamik des Wurfs gut beschrieben werden kann. Hier gibt es keine […]
Welche Grosse hat meine Uhr?
Welche Größe hat meine Uhr? Sprich: Ihr nehmt ganz einfach euren Handgelenksumfang (in cm) und multipliziert diesen mit 2,3. Der ermittelte Wert ist dann die optimale Uhrengröße in Millimeter (Durchmesser, gemessen ohne Krone). Welche Uhr passt zu mir Größe? 16 cm lassen sich Uhren mit einem Durchmesser bis 41 mm wunderbar tragen. Bei einem mittleren […]
Wie darf sich ein Polizeibeamter in der Polizei versetzen?
Wie darf sich ein Polizeibeamter in der Polizei versetzen? Nach den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder darf sich ein Polizeibeamter -auch in seiner Freizeit- in den Dienst versetzen und dann entsprechend hoheitliche Maßnahmen treffen, falls dies erforderlich sein sollte. Zitat vom Fragesteller: ‚…wenn er sich z.b. auf der Straße mit einem Passanten anlegt‘. Wie […]
Wie viel QM ist ein Morgen?
Wie viel QM ist ein Morgen? Ein Morgen (Mg) ist ein historisches, aber auch gegenwärtig noch gelegentlich verwendetes deutsches Flächenmaß. Während er heute, in ungefährer Übereinstimmung mit dem preußischen Morgen, mit 25 Ar bzw. 2500 Quadratmeter gleichgesetzt wird, reichte seine Fläche einst von 1.906 bis 11.780 Quadratmeter. Wie viel ist ein Tagwerk? Das Tagwerk umfasste […]
Wie kann ein Fehlerstrom entstehen?
Wie kann ein Fehlerstrom entstehen? So ein Fehlerstrom entsteht, wenn elektrische Geräte oder Leitungen beschädigt sind. Dann fließt ein Teil des Stromes nicht über die Installationsleitungen, sondern sucht sich andere Wege – zum Beispiel über einen Menschen, der ein defektes Elektrogerät in der Hand hält. Darüber hinaus gibt es die FI-Schalter Typ B. Wo fließt […]