Was darf in deutschem Bier sein? In einer Forsa-Umfrage für den DBB im Frühjahr 2014 (1002 Befragte ab 18 Jahren) gaben 85 Prozent der Deutschen an, dass das Reinheitsgebot für Bier weiterhin Bestand haben soll und keine anderen Zutaten als Wasser, Malz, Hopfen und Hefe für das Bierbrauen erlaubt sein sollten. Was für Sorten Bier […]
Was ist das romische Recht?
Was ist das römische Recht? Im Unterschied zum heutigen Recht, das unterschiedslos für alle Menschen im Geltungsbereich des Gesetzes angewandt wird, befasste sich das römische Recht anfangs ausschließlich mit den Rechten der römischen Vollbürger. Wie bestand das römische Rechtssystem in Deutschland? Da in Deutschland im Mittelalter kein einheitliches Rechtssystem bestand, wurde ab Mitte des 15. […]
Welche Uniformen sind die bekanntesten Star Trek Uniformen?
Welche Uniformen sind die bekanntesten Star Trek Uniformen? Die Sternenflotten-Uniformen aus „The Original Series“ sind mit Sicherheit die bekanntesten Star Trek Uniformen. Die Abteilungs-Zugehörigkeit ist an der jeweiligen Grundfarbe der Uniform erkennbar. Was ist eine japanische Uniform? Die japanische Uniform nennt sich seifuku: Sie wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingeführt und hat den traditionellen […]
Ist mein Knochen gebrochen?
Ist mein Knochen gebrochen? Ist etwas gebrochen oder nur verstaucht? Es ist oft nicht leicht, einen Knochenbruch zu erkennen. Unsichere Anzeichen einer Fraktur sind Schmerzen, Schwellung, Bewegungseinschränkung und Bluterguss, wie sie auch bei einer Verstauchung, Verrenkung oder Prellung auftreten können. Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei Beinbruch? Schmerzensgeldtabelle für Beinbruch Verletzung Schmerzensgeld bei Beinbruch Schienbein- […]
Warum ist Hefe in Gemusebruhe?
Warum ist Hefe in Gemüsebrühe? Als Ersatz von Glutamat wird in Gemüsebrühen immer häufiger Hefeextrakt verwendet. Dahinter verbirgt sich ein natürlicher Geschmacksverstärker, der aus der Flüssigkeit der Hefezellen gewonnen wird. Ist Hefe und Hefeextrakt das gleiche? In Rezepten für vegane und vegetarische Gerichte kommen häufig Hefeflocken zum Einsatz. Sie dienen als Würze und dazu, Flüssigkeiten […]
Was willst du denn mit dem Dolche sprich?
Was willst du denn mit dem Dolche sprich? „Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“ Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt vom Tyrannen befreien!“ Das sollst du am Kreuze bereuen.“ Wie viele Strophen hat die Bürgerschaft? „Die Bürgschaft“ besteht aus insgesamt 20 Strophen zu je sieben jambisch gestalteten Versen. Wer ist Dionys in der […]
Wann sind variable Kosten gedeckt?
Wann sind variable Kosten gedeckt? Variable Kosten müssen mindestens gedeckt sein Wenn sich durch Rabatte, die das anbietende Unternehmen selbst durch höhere Abnahmemengen im Einkauf erzielt, Kostenvorteile ergeben, besteht die Möglichkeit, diesen Vorteil an Kunden weiterzureichen. Sind Vertriebskosten variable Kosten? Die Höhe der variablen Vertriebskosten hängt direkt mit der Verkaufsmenge zusammen wie umsatzabhängige Vertreter- und […]
Wo bekomme ich einen Heimatschein?
Wo bekomme ich einen Heimatschein? Der Heimatschein wird bei der Wohngemeinde hinterlegt. Er ist für die Erfassung der Personalien verbindlich. Bestellen können Sie ihn beim zuständigen Zivilstandsamt Ihres Heimatortes. Wann brauche ich einen Heimatschein? Der Heimatschein dient als Grundlage für die Registrierung der Personendaten im Kontrollregister des Wohnortes. Heimatscheine müssen beim Zivilstandsamt des Heimatortes (nicht […]
Was gibt der Formfaktor eines Mainboards an?
Was gibt der Formfaktor eines Mainboards an? Der Formfaktor gibt die Größe von PC Komponenten an. In der Regel wird der Formfaktor bei Gehäusen, Netzteilen und Mainboards angegeben. Gehäuse und Mainboards besitzen Form-Faktoren wie Mini-ITX, Micro-ATX, ATX oder auch E-ATX. Netzteile hingegen haben meist das ATX oder Micro-ATX Format. Welches Gehäuse für ATX Mainboard? Wenn […]
Wie kuendige ich eine Geraeteversicherung?
Wie kündige ich eine Geräteversicherung? Eine Kündigung ist per Brief, Fax oder auch per E-Mail möglich. Wer kurz vor Fristende kündigt, dem empfehlen wir, eine solche Kündigung als Einwurfeinschreiben oder per Fax mit qualifiziertem Sendebericht zu verschicken. Lassen Sie sich den Eingang der Kündigung vom Versicherer bestätigen. Wie kündige ich eine Handy Versicherung? Die einfachste […]