Was ist ein Gesetz und was zeichnet es aus? In Gesetzen steht, was man in Deutschland tun darf. Und was man nicht tun darf. Der Bundestag darf die Gesetze ändern. Und er darf neue Gesetze bestimmen. Wie entsteht ein Gesetz GG? Nach Art. 76 Abs. 1 GG können Gesetzentwürfe von der Bundesregierung, durch den Bundesrat […]
Welches Meer ist an der Dominikanischen Republik?
Welches Meer ist an der Dominikanischen Republik? Dominikanische Republik – Reisetipps & Informationen. Herzlich willkommen im begehrtesten Urlaubsziel der Karibik, der Dominikanischen Republik! Im Norden am Atlantik und im Süden am Karibischen Meer gelegen, erwartet Sie hier eine Urlaubsdestination der Superlative. Ist die Dominikanische Republik schön? Ihr seht selbst, die schönsten Strände der Dominikanische Republik […]
Welche Nationalitat haben Sudetendeutsche?
Welche Nationalität haben Sudetendeutsche? „Sudetendeutscher ist – wer als Angehöriger der deutschen Volksgruppe in den Ländern Böhmen, Mähren oder Sudeten-Schlesien geboren ist, – wer von diesen Sudetendeutschen abstammt oder mit einem Sudetendeutschen verheira- tet ist und – wer in den Ländern Böhmen, Mähren oder Sudeten-Schlesien längere Zeit gewohnt hat und … Wo ist das Sudetenland? […]
Hat man nach der 12 Klasse automatisch die Fachhochschulreife?
Hat man nach der 12 Klasse automatisch die Fachhochschulreife? Schülerinnen und Schüler, die die gymnasiale Oberstufe nach der Jahrgangsstufe 11 oder 12 (BK) verlassen und damit den schulischen Teil ihrer Fachhochschulreife erworben haben, erlangen die volle Fachhochschulreife erst dann, wenn Sie die Ableistung des praktischen Teils der Fachhochschulreife nachweisen können. Wie alt ist man in […]
Kann man selber einen Barcode erstellen?
Kann man selber einen Barcode erstellen? Die einfachste Methode zum Erstellen eines Strichcodes ist die Nutzung einer Website – in unserem Beispiel Barcode TEC-IT. Dieser Barcode-Generator ist kostenlos und kann im Handumdrehen Barcodes in allen gängigen Formaten erstellen. Wie generiere ich eine EAN Nummer? Neben diesen Online-Angeboten gibt es kostenlose Programme, die einen EAN-Code erstellen […]
Wie ist man auf den Namen Apple gekommen?
Wie ist man auf den Namen Apple gekommen? Name. Der Name Apple Computer war die Idee von Steve Jobs, Wozniak war damit zunächst nicht einverstanden. Da beiden innerhalb einer selbst gesetzten Frist kein anderer Name einfiel, meldete Jobs das Unternehmen als „Apple Computer“ an. Der Name klang freundlich, schwungvoll und nicht einschüchternd. Welches iPhone kam […]
Welcher Funktion von Recht entspricht der Tater-Opfer-Ausgleich?
Welcher Funktion von Recht entspricht der Täter-Opfer-Ausgleich? Der Täter-Opfer-Ausgleich ist eine Möglichkeit zur Zusammenwirkung von Straftäter und Tatopfer, um einen Konflikt außergerichtlich beizulegen oder zumindest durch das Bemühen des Täters für diesen eine Strafmilderung im Strafprozess zu erlangen. Was ist eine schadenswiedergutmachung? Die Schadenswiedergutmachung ist der Ausgleich des eingetretenen Schadens, also der Nachteile, die dem […]
Was hat man fruher als Geld benutzt?
Was hat man früher als Geld benutzt? Bereits im 4. Jahrtausend vor Christus wurde Gold und Silber in Mesopotamien und Ägypten gefunden – und schon bald wurde es als Zahlungsmittel genutzt. Das Metallgeld wurde in Ringe, Stäbe oder Barren gegossen. Entsprechend ihrem Warenwert konnten sie zerkleinert und abgewogen werden. Wer hat das erste Geld gefunden? […]
Wie bekomme ich die mexikanische Staatsburgerschaft?
Wie bekomme ich die mexikanische Staatsbürgerschaft? A) werden Mexikaner durch Geburt: I Personen, die auf mexikanischem Staatsgebiet geboren werden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit der Eltern; II Personen, die im Ausland geboren werden und deren mexikanische Eltern in Mexiko geboren wurden oder deren mexikanischer Vater bzw. Wo gilt Ius Soli? Seit dem Jahre 2000 gilt für […]
Wie kam es zum reichskonkordat?
Wie kam es zum reichskonkordat? Das Reichskonkordat sei gültig zustande gekommen, die Bekanntmachung im Reichsgesetzblatt durch Reichskanzler Adolf Hitler, Reichsminister des Auswärtigen Freiherr von Neurath und Reichsminister des Innern Frick geschah am 12. September 1933. Wann wurde das Reichskonkordat geschlossen? Vor 85 Jahren: Vatikan und Deutsches Reich unterzeichnen „Reichskonkordat“ Am 20. Juli 1933 unterzeichneten der […]