Wo kann man wissenschaftliche Arbeiten finden? Wo ist wissenschaftliche Fachliteratur sonst noch zu finden? Abgesehen von Datenbanken der Universitätsbibliotheken, lässt sich Fachliteratur auf Online-Plattformen für wissenschaftliche Quellen finden. Hier wären Google Scholar (http://scholar.google.de) und ISI Web of Knowledge (www.isiknowledge.com) zu nennen. Ist die Nutzung von wissenschaftlichen Quellen kostenlos? Die Nutzung ist in der Regel kostenlos, […]
Was sind stabile sortieralgorithmen?
Was sind stabile sortieralgorithmen? Ein stabiles Sortierverfahren ist ein Sortieralgorithmus, der die Reihenfolge der Datensätze, deren Sortierschlüssel gleich sind, bewahrt. Wenn bspw. Weniger aufwändig ist es aber, ein stabiles Sortierverfahren zu benutzen. Ist mergesort stabil? MergeSort ist stabil. Beim Aufteilen wird die Reihenfolge nicht verändert. Beim Merge werden bei gleichen Elementen erst die Elemente des […]
Welche Gluecksbaerchi gibt es?
Welche Glücksbärchi gibt es? Charaktere Hurrabärchi. Hurrabärchi hat das positive Denken quasi erfunden! Teile-gern-Bärchi. Das ist Teile-gern-Bärchi und das Teilen ist genau ihr Ding! Sonnenscheinbärchi. Für Sonnenscheinbärchi steht der Spaß an erster Stelle. Brummbärchi. Schmusebärchi. Harmoniebärchi. Wunderherzbärchi. Mut-Herz Löwe. Wie groß ist ein Glücksbärchi? Technische Details Produktabmessungen 20 x 36 x 50 cm; 478 Gramm […]
Welches Pokemon ist vom Typ Unlicht?
Welches Pokémon ist vom Typ Unlicht? Aus der siebten Generation stammen zwei gänzlich neue Pokémon des Typs; zudem haben Mauzi und Snobilikat, Rattfratz und Rattikarl sowie Sleima und Sleimok in ihren Regionalformen nun ebenfalls den Unlicht-Typ inne. Wann fängt man Unlicht Pokémon? Wo finde ich welches Pokémon? Pokémon-Typ Biom Wetter Unlicht Kirchen oder religiöse Gebäude, […]
Welche Blende bei nachtfotografie?
Welche Blende bei nachtfotografie? Eine lange Verschlusszeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich an dem Motiv etwas in dieser Zeit verändert. Verwenden Sie deshalb eine kleine Blende, um Störungen im Bild zu vermeiden. Unter Fotografen gilt dabei der Spruch „Fotos bei Nacht, nimm Blende acht. Welche Kameraeinstellung bei bewegten Motiven? Im Idealfall ist das Objekt scharf […]
Was blueht denn da Auflage?
Was blüht denn da Auflage? Die erste Auflage erschien 1935 und wurde von Alois Kosch verfasst. 2015 legte der Franckh-Kosmos-Verlag die 59. Auflage vor. Autoren der aktuellen Auflage sind Margot und Roland Spohn. Was blüht denn da Kosmos App? Das meist gekaufte Pflanzen-Bestimmungsbuch – jetzt auch digital! Exklusive Kooperation mit der preisgekrönten App „Flora Incognita“. […]
Warum ist der Forggensee im Winter leer?
Warum ist der Forggensee im Winter leer? Seit dem Bau des Dammes im Jahr 1954 wurde der Forggensee über den Winter stets abgelassen, um Schmelzwasser aus den Allgäuer Bergen und die Regenfälle im Frühjahr aufzufangen. Wie oft wird der Forggensee abgelassen? Alljährlich im Oktober wird der See abgelassen und bis spätestens zum 01.06. wird das […]
Welche Vorteile haben die Neuen Medien gegenuber traditionellen Massenmedien?
Welche Vorteile haben die Neuen Medien gegenüber traditionellen Massenmedien? Vorteile: Schnelle Verfügbarkeit – Liveticker und Co ermöglichen eine zeitgleiche Berichterstattung zu den Ereignissen. Vergleichsmöglichkeiten – Die große Auswahl an Quellen und der meist problemlose Zugang machen es möglich. Quantität – Die Vielfalt der Themen ist enorm. Was ist der Unterschied zwischen Medium und Medien? Ein […]
Welche Spezialisierung Arzt?
Welche Spezialisierung Arzt? Welche Facharztrichtungen gibt es? Facharzt für Allgemeinmedizin (Innere und Allgemeinmedizin) – Hausarzt. Facharzt für Anästhesiologie (Anästhesist) Facharzt für Anatomie. Facharzt für Arbeitsmedizin (Arbeitsmediziner) Facharzt für Augenheilkunde (Ophthalmologe) Facharzt für Biochemie. Facharzt für Chirurgie. Welche Bereiche in der Medizin gibt es? Medizinische Fachgebiete: welche Facharztrichtungen gibt es? Allgemeinmedizin (Hausarzt) Anästhesiologie. Anatomie. Arbeitsmedizin (Betriebsmedizin) […]
Wann ist ein Element invertierbar?
Wann ist ein Element invertierbar? Das neutrale Element e eines Monoids ist immer invertierbar. Es gilt e− 1 = e. Im Monoid (ℤ, +, 0) sind alle Elemente invertierbar. Das Inverse von a ist −a. Was ist das Inverse einer Menge? Das multiplikativ Inverse einer Zahl a ist die Zahl, die mit a multipliziert 1 […]