Welche Warnschilder warnen vor Strom?

Welche Warnschilder warnen vor Strom? nach DIN EN ISO 7010 und ASR A 1.3 (2013) Kennzeichnen Sie mögliche Gefahrenquellen in Ihrem Betrieb und beugen Sie schwerwiegenden Unfällen durch Stromschlag vor. Dieses Schild auf die Gefahren von Strom hin. Das Warnschild „Elektrische Spannung“ bestellen Sie bei uns in verschiedenen Größen gemäß DIN EN ISO 7010 bzw. […]

Ist Misophonie eine richtige Krankheit?

Ist Misophonie eine richtige Krankheit? Bislang ist die Misophonie keine „anerkannte“ Erkrankung. Die psychiatrischen Manuale (DSM-V und ICD-10) erwähnen sie nicht. Die meisten Psychiater würden bei den Patienten eher an eine Phobie, eine post-traumatische Belastungsstörung oder eine Zwangsstörung denken. Warum machen mich Essgeräusche aggressiv? Menschen mit Misophonie können Kaugeräusche ihrer Mitmenschen, die etwa beim Essen […]

Wie schnell nach dem Tatowieren darf man Lasern lassen?

Wie schnell nach dem Tätowieren darf man Lasern lassen? Es empfiehlt sich jedoch, nach der Laserbehandlung einige Wochen zu warten, bevor Sie Ihr neues Tattoo darüber stechen lassen. In der Zeit kann sich Ihre Haut von der Laserbehandlung erholen. Wie lange dauert es ein Tattoo entfernen zu lassen? Das Lasergerät wird nun über die Haut […]

Was ist der Nordosten Deutschlands?

Was ist der Nordosten Deutschlands? Die gängigste Definition knüpft an der Aufteilung Norddeutschlands auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR an. Nach dieser Definition besteht Nordostdeutschland aus den früher in der DDR gelegenen Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Teilen von Sachsen-Anhalt (dort besonders der Landschaft Altmark). Ist Berlin im Norden Deutschlands? Die Stadt befindet sich im […]

Warum legt der Mensch keine Eier?

Warum legt der Mensch keine Eier? Man muss sie einfach ausbrüten, und schon schlüpft ein kleiner Nachkomme. Aber ein Mensch könnte niemals in einem Ei heranwachsen. Wir brauchen viel mehr Nährstoffe und Sauerstoff, als wir in einem fertigen Ei jemals erhalten könnten. Diese Dinge bekommen wir, wenn wir im Mutterleib heranwachsen. Warum legen die Hühner […]

Wie finde ich meinen besten Freund?

Wie finde ich meinen besten Freund? Vorgehensweise Beobachte deine Freunde. Rede öfter mit der Person, die dein neuer bester Freund werden soll und zeige dein Interesse. Besorge dir seine/ihre Telefonnummer und rufe ab und zu mal an. Lade die Person zu dir ein oder unternehmt etwas zusammen. Frage die Person nach ihren Hobbys und anderen […]

Warum verandern sich standig Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt?

Warum verändern sich ständig Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt? Der Arbeitsmarkt wird wie jeder Markt gebildet durch Nachfrage und Angebot. Die Nachfrage wird gebildet durch Unternehmen, welche Arbeitskräfte nachfragen. Das Angebot setzt sich aus Teilen der Bevölkerung zusammen, welche ihre Arbeitskraft anbieten. Daher werden Sie weniger Arbeitskräfte nachfragen. Wer ist der Anbieter auf dem […]

Wie ist die Floete entstanden?

Wie ist die Flöte entstanden? Die Flöte gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt. Schon in prähistorischen Zeiten wurden Flöten gebaut, die aus hohlen Knochen bestanden und bereits mit Tonlöchern versehen waren. In der chinesischen Provinz Henan entdeckten Archäologen bei Ausgrabungen rund 9000 Jahre alte Knochenflöten. Woher kommt die Shamisen? Das Saiteninstrument basiert auf der chinesischen […]

Wie behandelt man einen halswirbelbruch?

Wie behandelt man einen halswirbelbruch? Welche Halswirbelbrüche können konservativ behandelt werden? Die meisten Wirbelbrüche die durch ein Zusammendrücken des Wirbels („Kompression“) entstanden sind, können konservativ behandelt werden. Sie sind allerdings an der Halswirbelsäule eher selten. Wie bricht man sich den Halswirbel? Unter einem Genickbruch versteht man allgemein einen Bruch im Bereich der Halswirbelsäule. Meist ist […]

Was sind die Symptome der Hypothermie?

Was sind die Symptome der Hypothermie? Typische Symptome sind kalte, blasse und zyanotische Haut und im fortgeschrittenen Stadium Müdigkeit und die paradoxe Reaktion des Gefühls von innerer Wärme. Darüber hinaus werden abhängig von der Körperkerntemperatur und den Symptomen 4 Stadien der Hypothermie unterschieden. Warum ist die Hyperthermie in der Regel eine Belastung? Als Risiko gilt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben