Wie viele FinTechs gibt es?

Wie viele FinTechs gibt es? In Deutschland geht man gemäß einer Untersuchung von Barkow Consulting von mehr als 400 FinTechs aus. Laut statista sind die meisten von ihnen in Berlin, München, Hamburg und Frankfurt angesiedelt. Was versteht man unter FinTechs? Finanztechnologie (englisch financial technology, verkürzt zu Fintech bzw. FinTech) ist ein Sammelbegriff für technologisch weiterentwickelte […]

Welche physikalischen Grossen sind Skalare?

Welche physikalischen Größen sind Skalare? In der Physik werden Skalare verwendet zur Beschreibung physikalischer Größen, die richtungsunabhängig sind. Beispiele für skalare physikalische Größen sind die Masse eines Körpers, seine Temperatur, seine Energie und auch seine Entfernung von einem anderen Körper (als Betrag der Differenz der Ortsvektoren). Ist Leistung eine vektorielle Größe? Solche Größen, bei denen […]

Was bedeutet User Centered Design?

Was bedeutet User Centered Design? User-Centered Design: User-Centered Design ist ein Konzept der Produktentwicklung und -gestaltung, das die Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses rückt, um ein eine optimale User Experience zu ermöglichen. Warum Human-Centered Design? Entstanden ist das Human-Centered Design, um die Produktentwicklung zu verbessern und Fehler in der Produktausrichtung zu vermeiden. Definiert ist […]

Wann muss man ein Ausrufezeichen setzen?

Wann muss man ein Ausrufezeichen setzen? Als Satzzeichen steht das Ausrufezeichen in unabhängigen Sätzen, Wortgruppen oder nach Einzelwörtern (auch in Überschriften u. ä.), und zwar nach Ausrufen, Anrufen, Befehlen, Aufforderungen, Warnungen, Verboten, Wünschen, Grüßen und nachdrücklichen Behauptungen. Beispiele: „Das darfst du nicht! Können Sie bitte Punkt oder Fragezeichen? eine Frage kann tatsächlich eine höfliche Aufforderung […]

Wie darf ein Foto aufgenommen werden?

Wie darf ein Foto aufgenommen werden? Ohne Einwilligung darf grundsätzlich kein Foto einer Person aufgenommen werden. Nur Ausnahmsweise ist das Fotografieren gegen den Willen erlaubt. Welche Regeln bei ungewollten oder heimlichen Fotos gelten, erfahren Sie hier! Das Wichtigste in Kürze: Wie schnell ist ein Foto oder Video mit dem Handy hochgeladen? Dank moderner Technik ist […]

Ist hepatische Enzephalopathie heilbar?

Ist hepatische Enzephalopathie heilbar? Dass auch das Gehirn stark in Mitleidenschaft gezogen werden kann, ist vielen dagegen nicht bewusst. Dabei ist eine hepatische Enzephalopathie gar nicht selten und zudem auch behandelbar. In Deutschland leiden bis zu 1,5 Millionen Menschen an einer Leberzirrhose. Was tun bei Enzephalopathie? Bei Patienten im Stadium 3 oder 4 der hepatischen […]

Was ist ein Sarlacc Mandalorian?

Was ist ein Sarlacc Mandalorian? Der Sarlacc ist eine sehr langlebige, auf vielen Planeten verbreitete Spezies, die den Xenobiologen noch heute Rätsel aufgibt. Nur wenige Individuen überlebten eine Begegnung mit dem Sarlacc, so dass auch Augenzeugenberichte Mangelware sind. Was ist mit Boba Fett passiert? Die Schlacht in der Arena endete mit der Flucht der Jedi […]

Welchen Mortel fur terrassenplatten?

Welchen Mörtel für terrassenplatten? Beim Verlegen von Terrassenplatten auf Mörtel bietet sich am besten Drainagemörtel an. Anschließend können die Terrassenplatten mit einem Gummihammer in das Mörtelbrett eingearbeitet werden. Welche terrassenplatten auf Beton verlegen? Ist Ihr Betonboden maßgegossen, können Sie die Terrassenplatten mithilfe von Natursteinkleber verlegen. Auch bei diesem Untergrund ist ein Gefälle von rund zwei […]

Wie kam es zum Imperialismus in Deutschland?

Wie kam es zum Imperialismus in Deutschland? Das Deutsche Reich ging zu einer aktiven Kolonialpolitik über. Diese führte zu Konflikten – z.B. die Marokkokrise – mit Frankreich und Großbritannien, die den afrikanischen Kontinent nahezu beherrschten. Die imperiale deutsche Außenpolitik begünstigte somit den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Wo fand der Imperialismus statt? Das Zeitalter des Imperialismus […]

Was ist der Super Mond?

Was ist der Super Mond? In der Astronomie ist der „Supermond“ kein anerkannter Begriff und so gibt es keine offizielle Definition. Der Astrologe Richard Nolle prägte ihn in den späten 70er Jahren und beschrieb damit einen Voll- oder Neumond, der sich auf seiner Umlaufbahn um die Erde am oder nahe beim erdnächsten Punkt befindet. Wann […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben