Wie lange ist Rezept vom Arzt gultig?

Wie lange ist Rezept vom Arzt gültig? Die Gültigkeitsdauer ergibt sich aus den jeweiligen Arzneilieferungsverträgen zwischen den einzelnen Krankenkassen und dem Deutschen Apothekerverband (DAV). In der Regel beträgt sie einen Monat ab Ausstellungsdatum (28 bis 31 Tage je nach Monatslänge, Bundesland und Krankenkasse). Kann man ausländische Rezepte in Deutschland einlösen? Ärztliche und zahnärztliche Verschreibungen aus […]

Wie wird die Validitaet gemessen?

Wie wird die Validität gemessen? Die innere Validität eines Tests wird anhand der Korrelation mit mehreren anderen Faktoren bestimmt. Somit ist der Wert der Validität deutlich niedriger als der Wert der Reliabilität. Man spricht bei einer inneren Kriteriumsvalidität von 0,3 von zufriedenstellenden Ergebnissen. Wird das gemessen was gemessen werden soll? Validität bezeichnet in der Empirie […]

Warum bilden manche Bakterien Sporen?

Warum bilden manche Bakterien Sporen? Wenn sich die Lebensbedingungen verschlechtern (z.B. durch mangelndes Nahrungsangebot), können einige Bakterienarten Sporen bilden. Sporen sind kugelige bis ovale Dauerformen der Bakterien, die ungünstige Lebensumstände Jahrzehnte überleben und auch nach langer Zeit noch infektiös sein können. Welches Bakterium bildet Sporen? die Gattungen Bacillus und Clostridium sind in der Lage, Sporen […]

Welcher Genotyp ist reinerbig?

Welcher Genotyp ist reinerbig? Homozygotie (von altgriechisch ζυγωτός zygotós, deutsch ‚verbunden‘) ist ein Begriff aus dem Fachgebiet der Genetik und bedeutet Reinerbigkeit. Ein diploider Organismus besitzt von jedem Gen, das z. B. die Blutgruppe oder Haarfarbe kodiert, zwei Kopien, in der Regel eine von jedem Elternteil. Wie nennt man Mischerbige nachkommen? Dies gilt sowohl für […]

Kann ich mit dem Media Receiver 201 aufnehmen?

Kann ich mit dem Media Receiver 201 aufnehmen? Der Media Receiver 201 besitzt zwar keine eigene Festplatte, im Heimnetzwerk stehen aber alle Aufnahmen des Hauptgeräts Telekom Media Receiver 401 zur Verfügung. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Media Receiver 200 hat der neue MR 201 aber nicht nur bei der Bildqualität die Nase vorn. Wie schließe […]

Wie oft kann man die 01434 abrechnen?

Wie oft kann man die 01434 abrechnen? Die Gebührenordnungsposition 01434 ist von Ärzten gemäß der Nr. 1 der Präambeln 3.1, 4.1 und 30.7 höchstens 6-mal, der Präambeln 8.1, 9.1, 10.1, 13.1, 18.1, 20.1 und 26.1 höchstens 5-mal und der Präambeln 5.1, 6.1, 7.1, 11.1, 12.1, 15.1, 17.1, 19.1, 24.1, 25.1 und 27.1 höchstens 2-mal im […]

Was verdunstet schneller kaltes oder warmes Wasser?

Was verdunstet schneller kaltes oder warmes Wasser? Verdunstung. Das heißere Wasser verdunstet also schneller und verliert dadurch an Volumen. Wenn es dann die gleiche Temperatur wie das kalte Wasser erreicht, hat es ein vergleichsweise geringeres Volumen, das heißt, es verbleibt eine geringere Menge, die schneller gefriert. Wie lange dauert es bis Wasser einfriert? Das kommt […]

Wann wird Eisen zu Stahl?

Wann wird Eisen zu Stahl? Durch den niedrigen Schmelzpunkt von 1200 °C lässt sich Roheisen als Gusseisen verarbeiten. Dieses ist aber sehr spröde und nicht schmiedbar, weil es 2-4 % Kohlenstoff und andere Beimengungen enthält. Erst wenn ein Teil von ihnen aus dem Eisen entfernt ist, wird es als Stahl elastisch und schmiedbar. Wie wird […]

Kann man allwissend sein?

Kann man allwissend sein? Omniszienz (von mittellateinisch omniscientia) bezeichnet die Eigenschaft bzw. das Vermögen, alle überhaupt wissbaren Sachverhalte auch tatsächlich zu wissen. Es handelt sich um eine traditionelle Eigenschaft Gottes, die hin und wieder auch anderen vollkommenen Wesen zugeschrieben wurde. Wie kann Gott allmächtig sein? Verschiedene Auffassungen vom Begriff der Allmacht Gott kann absolut alles, […]

Wie wurde das Berufsbildungsgesetz novelliert?

Wie wurde das Berufsbildungsgesetz novelliert? Im Jahr 2005 wurde das Gesetz umfassend novelliert, um modernen Ausbildungskonzepten Raum zu geben und die Berufsausbildung flexibler zu gestalten. Das Berufsbildungsgesetz gilt vor allem für die duale Ausbildung, aber auch für Umschulungen, die berufliche Fortbildung sowie die Vorbereitung der Berufsausbildung. Was ist das Berufsbildungsgesetz in Deutschland? Berufsbildungsgesetz (Deutschland) Das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben