Wie Netzlaufwerk verbinden? Um Netzlaufwerke zu verbinden, öffnen Sie den Windows-Explorer und klicken Sie auf „Dieser PC“ (1). Gehen Sie auf den Reiter „Computer“ (2) und wählen Sie im Auswahlmenü „Netzlaufwerk verbinden“ (3) „Netzlaufwerk verbinden“ (4) aus. Kann nicht auf Netzlaufwerk zugreifen? Trotz Freigabe kein Zugriff auf das Netzlaufwerk – das können Sie tun Öffnen […]
Was ist Informationskompetenz?
Was ist Informationskompetenz? Informationskompetenz ist also ein Thema, das uns alle im täglichen Leben beschäftigt und eine Fähigkeit, die insbesondere im Zeitalter der elektronischen und sozialen Medien, von immer größerer Bedeutung zu sein scheint. Welche Kompetenzen umfasst der Umgang mit Informationen? Der kompetente Umgang mit Informationen umfasst Aspekte des Inhalts, des Mediums und der Technik. […]
Wer haftet in einer Aktiengesellschaft fur die Forderungen gegenuber der Gesellschaft?
Wer haftet in einer Aktiengesellschaft für die Forderungen gegenüber der Gesellschaft? In der Aktiengesellschaft ist die beschränkte Haftung am striktesten umgesetzt: Art. 620 OR hält fest, dass für die Verbindlichkeiten der AG nur das Gesellschaftsvermögen haftet und dass die Aktionäre nur zu den in den Statuten vorgesehenen Leistungen verpflichtet sind. Für was haftet der Verwaltungsrat? […]
Wie reinigt man am besten einen Kinderwagen?
Wie reinigt man am besten einen Kinderwagen? Bei Kinderwagen gibt es Textilteile, wie zum Beispiel Rückenlehne oder Sitzpolster, die in der Regel nicht abgenommen werden können. Um diese Textilien zu säubern, reicht bereits warmes Wasser, ein weicher Haushaltsschwamm sowie ein mildes Waschmittel. Zur Fleckenentfernung können auch Feuchttücher benutzt werden. Kann man Kinderwagen reinigen lassen? Wir […]
Was sind Alias Namen?
Was sind Alias Namen? meist Kurzform des eigentlichen Namens oder Spitznamens. Es kann sich aber genauso auch um ein beliebig gewähltes Pseudonym handeln. Meist wird eine verwendeter Alias (vom Lateinischen “alias” für “anders”) via Software in einen anderen Namen übersetzt. Ist Alias ein Name? Alias (von lateinisch alias „sonst“) steht für: Pseudonym, einen Namen neben […]
Was ist wenn ein Netzteil Geraeusche macht?
Was ist wenn ein Netzteil Geräusche macht? Magnetfelder, die durch die Frequenz des Wechselstroms entstehen, können leitende Bauteile in dem Ladegerät in Schwingung versetzen. So entstehen die unerwünschten Geräusche. Warum summen Stromleitungen? Die nach einem Regen an den Hochspannungsleitungen haftenden Wassertropfen werden durch die Spannungsfrequenz verformt und erzeugen den charakteristischen, tiefen Summton. Warum summen Elektrogeräte? […]
Wie stellt man sich die metallische Bindung vor?
Wie stellt man sich die metallische Bindung vor? Diese ist gekennzeichnet durch das Auftreten von frei beweglichen (delokalisierten) Elektronen im Metallgitter, die unter anderem für die makroskopischen Eigenschaften Stromleitfähigkeit, metallischer Glanz, Duktilität (Schmiedbarkeit, Verformbarkeit) verantwortlich sind. Welche Aufgaben erfüllen die Elektronen bei der Metallbindung? Im klassischen Modell der Metallbindung wird angenommen, dass die Metallatome alle […]
War Nofretete eine Konigin?
War Nofretete eine Königin? Nofretete war die Hauptgemahlin des Pharao Amenophis IV. (später Echnaton) und lebte im 14. Wer war Nofretete und was bedeutet Ihr Name? Doch kurz nach der Hochzeit stirbt der König. Taduschepa vermählt sich deshalb mit dessen Sohn und Nachfolger, Amenophis IV. Ihr Name wird in „Nofretete“ umgeändert, was so viel bedeutet […]
Was machen Interfaces in Java?
Was machen Interfaces in Java? Interfaces ermöglichen eine spezielle Form der Mehrfachvererbung, da es in Java nicht erlaubt ist, eine Klasse von mehreren Superklassen abzuleiten. Interfaces dienen oft dazu sicherzustellen, dass bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften in den das Interface implementierenden Klassen enthalten sind. Was kann man mit Interfaces machen? Interfaces können als Ersatzkonstrukt für Mehrfachvererbung […]
Ist ein Inquisitor?
Ist ein Inquisitor? Ein Inquisitor (lateinisch für „Untersuchungsrichter“) war Leiter und Vorsitzender eines kirchlichen Verfahrens im Rahmen der Inquisition zum vorrangigen Ziel der Verfolgung von Häresien. Wie hieß ein hoher Geistlicher des römischen Inquisitionsgerichtes? Als Inquisition (lateinisch inquisitio ‚Untersuchung‘) werden ein juristisches Prozessverfahren (Inquisitionsverfahren) sowie damit arbeitende Institutionen bezeichnet, die im Spätmittelalter und der Frühneuzeit […]